Grüße aus dem Schwarzwald
Verfasst: Di 19. Jan 2021, 19:31
Hallo Zusammen,
Ich heiße Steffen, bin 37 Jahre alt und wohne im schönen Schwarzwald.
Ich fahre einen Audi A4 B6 2,5 Tdi(BFC) mit einem (GEC) Multitronic Getriebe.
Ich bin gelernter Kfz Mechatroniker und habe eine eigene Schrauber Bude mit Hebebühne.
Ich habe mich vor einigen Jahren hier angemeldet und wollte mein Getriebe wegen ruckeln beim anfahren und sägender Drehzahl zerlegen und warten.
Habe mich dann kurzerhand für eine Spülung entschieden, die auch einige Jahre für Ruhe gesorgt hat.
Nun ist das ruckeln wieder da!!!!
Da ich täglich auf das Auto angewiesen bin habe ich kurzerhand ein zweites GEC Getriebe (150000km Laufleistung) erworben.
So weit so gut.
Ich will ja jetzt aber nicht unbedingt das Getriebe einbauen, merken das da was nicht richtig läuft, mein altes reparieren um dann wieder zu wechseln.
Mein Plan wäre es das neu erworbene Getriebe zu warten, einzubauen und das derzeitige nach dem Austausch zu warten um es eventuell zu veräußern.
Was ich definitiv tauschen möchte ist die Saugstrahlpumpe und gegeben falls auf 7 Lamellen kupplung umbauen da ich öfters im Schwarzwald unterwegs bin zwecks Mountainbiken.
Was haltet ihr von dem Plan und woher weiß ich was getauscht werden muss?
Gibt es sowas wie Beispielbilder für verschlissene Bauteile?
Und auch wichtig, gibt es eine Anleitung für das Einmessen der Lamellen?
Grüße aus dem Schwarzwald
Steffen
PS: Bei erfolgreicher Reparatur meiner Multi gebe auch ich gerne Hilfestellung mit Bühne und Werkzeug.
An Vcds bin ich derzeit dran.
Ich heiße Steffen, bin 37 Jahre alt und wohne im schönen Schwarzwald.
Ich fahre einen Audi A4 B6 2,5 Tdi(BFC) mit einem (GEC) Multitronic Getriebe.
Ich bin gelernter Kfz Mechatroniker und habe eine eigene Schrauber Bude mit Hebebühne.
Ich habe mich vor einigen Jahren hier angemeldet und wollte mein Getriebe wegen ruckeln beim anfahren und sägender Drehzahl zerlegen und warten.
Habe mich dann kurzerhand für eine Spülung entschieden, die auch einige Jahre für Ruhe gesorgt hat.
Nun ist das ruckeln wieder da!!!!
Da ich täglich auf das Auto angewiesen bin habe ich kurzerhand ein zweites GEC Getriebe (150000km Laufleistung) erworben.
So weit so gut.
Ich will ja jetzt aber nicht unbedingt das Getriebe einbauen, merken das da was nicht richtig läuft, mein altes reparieren um dann wieder zu wechseln.
Mein Plan wäre es das neu erworbene Getriebe zu warten, einzubauen und das derzeitige nach dem Austausch zu warten um es eventuell zu veräußern.
Was ich definitiv tauschen möchte ist die Saugstrahlpumpe und gegeben falls auf 7 Lamellen kupplung umbauen da ich öfters im Schwarzwald unterwegs bin zwecks Mountainbiken.
Was haltet ihr von dem Plan und woher weiß ich was getauscht werden muss?
Gibt es sowas wie Beispielbilder für verschlissene Bauteile?
Und auch wichtig, gibt es eine Anleitung für das Einmessen der Lamellen?
Grüße aus dem Schwarzwald
Steffen
PS: Bei erfolgreicher Reparatur meiner Multi gebe auch ich gerne Hilfestellung mit Bühne und Werkzeug.
An Vcds bin ich derzeit dran.