Seite 1 von 1
Probleme mit der Multitronic
Verfasst: Di 11. Mai 2021, 21:36
von Kutsche
Guten Abend meine Multitronic macht diverse Probleme,
Ich fahre einen Audi A6 4B 1,8T Bj 2000 mit dem Kennbuchstaben FGC (müsste ein 01j sein).
Die MT hat nun ca. 120.000km runter und wahrscheinlich noch keinen Flüssigkeitswechsel genossen, leider...
Nun zu den Problematiken:
Spürbares Ruckeln beim beschleunigen im Warmen sowie kalten Zustand. Desweiteren treten unter Last z.B bei bergauf fahren Bei 2000 Umdrehungen Drehzahlschwankungen von ca. 100 Umdrehungen auf.
Außerdem Kuppelt die MT beim anfahren ziemlich hart ein (von 0% auf 100% gefühlt) am Schlimmsten ist es beim Anfahren am Berg.
Beim anhalten z.B an einer Ampel habe ich das Gefühl, dass die Kupplung zu spät trennt und den Motor "abwürgen" will das schüttelt sich das ganze Auto.
Ich hoffe Ihr könnt mir hier evtl helfen
VCDS ist vorhanden.
MfG Nico
Re: Probleme mit der Multitronic
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:27
von Horch
Hallo,
da VCDS vorhanden ist, mache erstmal einen Fehlerscan über alle STG. Dann bitte auch MWB 10-12 vom Getriebe auslesen und hier posten. Dann sehen wir weiter.
Grüße,
Horch
Re: Probleme mit der Multitronic
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 21:24
von Kutsche
Guten Abend,
zuerst mochte ich mich für diese verspätete Antwort entschuldigen! Mich aber gleichzeitig für die schnelle Antwort bedanken!
Fehlerscan sowie Auslesen der Messwertblöcke (siehe Bilder).
Was mir beim Auslesen der Messwertblöcke aufgefallen ist, ist dass ab und zu angezeigt wird: Fehler beim auslesen des Messwerblocks, nach ca 1 sekunde verschwindet die Meldung wieder und die Daten des Messwertblockes werden angezeigt.
Außerdem habe ich die Messwertblöcke bei ca. 64 grad Getriebeöltemp. ausgelesen, soll ich dieses im kalten zustand nochmal wiederholen?
Re: Probleme mit der Multitronic
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 23:00
von Horch
Hallo,
die Werte sind erstmal unauffällig. Fehler sind weder im Motor- noch im Getriebe-STG. Aber wenn das Fluid noch nie gewechselt wurde, ist es nach mehr als 20 Jahren unbrauchbar. Also würde ich erstmal da ansetzen und einen Mehrfachwechsel nach Coupe110 vornehmen. Anschließend die Kupplungsadaption nicht vergessen.
Grüße,
Horch
Re: Probleme mit der Multitronic
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 22:15
von Kutsche
Guten Abend nochnmals,
der Tag des Fluid wechsels rückt näher. Ich habe nun auch gelesen dass es sinnvoll ist auch gleich dass Differential Öl zu tauschen, gibt es hierzu auch eine Anleitung? bzw. werden hierbei irgendwelche Neuteile benötigt (z.B. Einfüll bzw. Ablassschraube).
Des weiteren würde ich gerne Wissen ob ein Filterwechsel nötig ist, wenn ja gibt es hierzu eine Anleitung bzw. Teilenummern zu den Teilen die Hierzu benötigt werden? Und ob es Nötig ist Ablass und Kontrollschraube zu ersetzen.
In sachen Befüllvorrichtung habe ich mir folgendes Ausgedacht: Ich würde das Gebtriebe gern mit einer Ölspritze befüllen, hierzu würde ich einen Befüllstutzen kaufen und vor diesen einen Kugelhahn setzen. Und wenn die Spritze leer ist diesen Schließen (habe einen Helfer).
Welches Öl nutzt Ihr? das Fuchs Öl welches hier Oft empfohlen wird habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Re: Probleme mit der Multitronic
Verfasst: So 25. Jul 2021, 07:54
von Mops
Guten Morgen,
Diff Öl zu wechseln ist kein Hexenwerk.
Öl kannst Du 75w 90 oder 75w140 nehmen.
Prüfablauf:
– Machen Sie eine kurze Probefahrt, um das Achsöl auf ca. 60 °C zu erwärmen.
– Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Hebebühne oder über eine Montagegrube, damit es absolut
waagrecht steht.
– Schalten Sie den Motor ab und lassen Sie das Achsöl 5 Minuten ins Getriebegehäuse abtropfen.
– Drehen Sie die Verschlussschraube heraus.
– Prüfen Sie den Ölstand mit einem
selbstgefertigten Hilfswerkzeug, z.B.
abgewinkelter Draht.
Sollwert: Ölstand 8,5 mm unterhalb der
Unterkante Öleinfüllbohrung.
– Füllen Sie ggf. Achsöl auf.
Diffõl absaugen mit einer Handpumpe oder 12V Ölpumpe.
Neues Öl ca. 1.3l mit gleiche Pumpe auffühlen bis das Öl aus dem Diff Öffnung rausläuft.
Sollwert: Ölstand 8,5 mm unterhalb der
Unterkante Öleinfüllbohrung.
Schraube zu mit 20Nm
Fertig
Filterwechsel in der 0J1 Multitonic ist nur möglich wenn du das Getriebe komplett zerlegt hast.
Multitonic Öl kannst du das von MANNOL nehmen. Funktioniert bestens.
[External Link Removed for Guests]