Seite 1 von 1

Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 12:51
von carrie71
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte erst mal Hallo an alle hier sagen.

Habe viele Defekte an meinem A4 8ED0WH (R4103) TDI 2.0 S- Line gehabt, welche bisher alle auf Kulanz von Audi behoben wurden. Ich habe noch Fragen wie es um die Haltbarkeit des MT steht und ob ich das Fahrzeug weiter fahren sollte? Ich bin eine Frau und kenne mich so sehr mit der Technik aus, jedoch habe ich mich intensiv belesen und versuche zu verstehen, wie es zu den Defekten kommt und was ich tun kann um weitere Defekte des MT zu vermeiden.

Die Schäden kurz aufgezählt:
Ölpumpe defekt-> dadurch Folgeschaden Turbolader
MT defekt
Zylinderkopf defekt
Gesamtsumme Teile + Arbeit ca. 23000Euro, mein Anteil der Kulanz = ca. 5000 Euro innerhalb von einem Jahr.

Daten zu meinem Fahrzeug:
Alle Service bei Audi und VW immer gemacht
Modell: A4 8ED0WH (R4103) TDI 2.0 S- Line
Baujahr: 05/2007
Kilometer: jetzt 144000
MKB: BPW
GKB: JZU?


Aber jetzt erst mal zu den Defekten und meinen bisherigen Recherchen bzw. Hintergründe:

Erst mal ein Lob an euch, habe mich in einigen Foren belesen, aber euer Forum ist sehr informativ!

Habe den Audi am 25.10.2010 im Audi Zentrum Hamburg für 15000€ gekauft mit 118000 km. Das Fahrzeug wurde technisch überholt und neuer Zahnriemen, neue Bremsen und ein Getriebeölwechsel gemacht. (Auch ersichtlich im Serviceheft)

Die Reihe von Schäden begonnen letztes Jahr im Januar. Während der Heimfahrt von der Arbeit drehte das Zahnrad der Ölpumpe, folglich Ölpumpe defekt + Turbolader, weil ich nicht sofort das Auto anhalten konnte (Kilometerstand 133000).
Das Auto wurde direkt zu Audi abgeschleppt und nach telefonischer Rücksprache mit Audi bekam ich in diesem Fall 70% auf die Teile (Eigenanteil = 2500€).
Dann ging es weiter im Dezember, ein Woche vor Weihnachten auch wieder auf dem Heimweg von der Arbeit blinkte die rot Anzeige von der Automatik.
Ich las in der Bedienungsanleitung, dass man noch weiterfahren kann und fuhr auf direktem Wege zur Werkstatt. Dann erfolgte eine Testfahrt und Fehler der MT auslesen. Ergebnis = Getriebe komplett defekt und müsse komplett gewechselt werden (Ca. 6000- 7000€). Ich bin aus allen Wolken gefallen vor allem als ich den Preis hörte.
Habe wieder mit Audi telefoniert, zwischenzeitlich habe ich täglich mehrere male mit dem Audi- Kundenservice telefoniert, um eine hohe Kulanzübernahme zu bekommen.
Mein A4 bekam ein nagelneues Getriebe (7 Lamellen), deshalb weiß ich nicht ob die Buchstaben noch übereinstimmen.
Hatte zwischenzeitlich schon Kosten von einem Mietwagen (Hyundai i10) über 500€ für 20 Tage. Während mein Audi wegen des MT- Wechsels in der Werkstatt sich befand, rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit das der Zylinderkopf ausgetauscht werden muss, der Grund war ein Riss.
Dieser Zylinderkopfschaden hang noch mit dem Schaden von der Ölpumpe zusammen. Ich habe dann wieder mit Audi telefoniert und habe 80% auf das Material UND den Arbeitslohn bekommen, letztlich waren das auch wieder 2600€.
Ich habe jetzt 26000 km auf meinen Audi gefahren und so viele Schäden gehabt. Was ich bis jetzt gelesen habe, sind die Multitronic extrem anfällig und kaum „Haltbarer“ als ein „Autoleben“ (200.000KM?). Ich habe kein gutes Gefühl das Auto weiter zufahren. Ich dachte dieses Fahrzeug ist solide und ich kann wie bei meinem alten Passat 280000 km fahren, aber dieses Gefühl hat mich ehrlich gesagt verlassen, da ich auch finanziell meine ganzen Rücklagen im ersten Jahr aufgebraucht habe und ich mir so eine Reparatur nicht mehr leisten kann!

Meine Kernfrage an euch ist:
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen in der Frage, ob ich mich auf das neu verbaute MT viele Kilometer verlassen kann?

Bemerkungen nicht direkt zum Thema:
Ich fahre schon immer sehr „Materialschonend“.
Und zum Audi Kundenservice in diesem doch schon sehr seltenen Fall, kann ich nur sagen, echt super.

MFG

Heike

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 13:39
von Manemm
Erst mal halt hier.....

Du hast ja schon die 2 te gen. Von der MT. ( 7 Gänge im Display)
Diese gehen nicht mehr so schnell kaputt.
Aber es gibt dennoch Einzelfälle.

Du hast ne neue Multi bekommen. Sofern du diese jetzt ordnungsgemäß wartest und fährst sehr ich da kein Problem mehr.

Das was du hauptsächlich liest im netz und auch hier im Forum ist alles von der ersten Gen.

Brauchst nur hier mal in den erste Hilfe Bereich vergleichen.

Dort haben wir Kategorien B6 B7 und B8

Auch be den A6 gibt es die alten 4B und dann die 4F


Kick mal wie krass da der unterschied ist.

Es haben nur vereinzelt welche Probleme damit oder gehabt.

Fahr deine Multi normal.
Es ist kein renn Getriebe und so solltest du es auch behandeln dann wirst du viel Freude damit haben.


Gruß Manfred.


PS: bei Audi ist jeder Defekt an der Multi immer gleich ein Totalschaden.

Meistens sind es nur Kleinigkeiten die durch wenig Geld wieder hergerichtet werden können.
Also nicht abschrecken was immer die auch behaupten.
Zuerst welche fragen die das können und das know how umsetzen können so wie wir.

Es muss nicht immer gleich der Teufel an die Wand gemalt werden.

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 23:51
von carrie71
Hallo Manfred,

ja habe 7 Gang !

Kannst du mir noch einige fragen beantworten?

Bin 3 Tage vorher auf der Autobahn ca. 200 gefahren, kurz vorher ruckte es kurz, aber er fuhr normal weiter und 3 Tage später hatte ich dann den Getriebeschaden. Denkst du es hat mit dem rucken was zu tun ? Deine Meinung was am Getriebe defekt war ?

Habe bei Abholung bei Audi nach dem Fehler im Getriebe nachgefragt, sie sagten mir nur das das komplette Getriebe kaputt gewesen sei, haben aber trotzdem vorher noch eine Spülung im Getriebe durchgeführt.
Habe wirklich das Gefühl weil ich eine Frau bin das die mich verar..... !
Was hat das zu bedeuten das sie vorher noch eine Spülung durchgeführt haben ?

Du sagst ich habe die 2. Gen. von den Multis !
Kannst du mir bitte sagen was sie an der 2.Gen. geändert haben?

Wenn ich jetzt mein nagelneues MT richtig fahre ,hält es dann nochmal 144000 km, bei guter Behandlung ?

Danke im voraus!!!!

Gruß

Heike

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 11:18
von Manemm
Wie hat sich denn der Defekt ausgewirkt ?

Fuhr es überhaupt nicht mehr oder was war da los warum Audi das komplette Getriebe tauschte?

Ja die 2. Gen. Von der Multitronic sieht innen und außen genau gleich aus wie die 1. Aber es wurde viel an der Software gemacht und auch andere optimierte materialen an variator und Kette verwendet.

Auch das Problem mit der eingelaufenen saugstrahlpumpen Hülse wurde weitgehend durch optimierte Software geändert.
Auch vermute ich dass die Hülse aus stabileren Material gefertigt wurde.


7 Lamellen Kupplung wurde Standart bei den TDI und bei den 2.8 3.0 und 3,2 FSI Motoren ( Benziner)

Dass sie sich verarscht haben denke ich eher weniger. Denn es ist egal ob Mann oder Frau. Audi tauscht gerne die Getriebe. Rep. Tun die fast nichts. Wenn dann nur Umrüstung auf 7 Lamellen oder STG oder Schieberkasten Defekte. Und das nicht mal immer.

Wenn du jetzt bei Audi 7000 Euro bezahlt hast für ein neues hättest bei uns richtig Geld sparen können.
Auch bei nem Instandsetzer wären dass nur die Hälfte gewesen.

Die meisten Defekte kann man mit einem teile Preis von ca. 400-1200 Euro Rep. Inkl. Neuen Öl.
In dem Preis sind auch Sachen die man unbedingt tauschen sollte wenn es mal offen ist wie z.b. Saugstrahlpumpe und neuen Ölfilter, dichtungen usw. Um spätere Probleme zu vermeiden.


Ja deine Multi wird mit sicherheit mehr als 140 tkm ohne Probleme laufen.
Bei der 2ten Gen. Waren Defekte immer wieder mal Ausnahme Fälle.

Aber ich würde mir jetzt da keinen Kopf machen.... Dafür hast ja uns.
Wir helfen wo wir können. Es ist ein Hobby von uns. Und jeder sollte sich im klaren sein was wir Jungs hier wirklich leisten.
Sowas wie wir gibt es nicht mal als Nachbarschaftshilfe bei euch in der Nachbarschaft.

Es bleiben viele stunden hier im Forum und auch beim Schrauben hängen... Viele Stunden wo wir auch nichts tun müssten oder können.
Es ist nur die Lust und der spaß am Schrauben sowie die Freude wenn wieder einer mit Grinsen Heimfährt weil er das beste Getriebe hat was man überhaupt fahren kann.
Nur deswegen gibt es das Forum. Wenn ich mal ehrlich bin könnten wir es auch gewerblich machen und jede Menge Kohle damit verdienen.
Wir machen dies aus reinem Mitleid schon nicht da viele nicht mal 3000 haben und es den wirtschaftlichen GAU bedeuten würde für eine Familie......



Gruß Manfred

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 17:30
von carrie71
Manemm hat geschrieben:Wie hat sich denn der Defekt ausgewirkt ?

Fuhr es überhaupt nicht mehr oder was war da los warum Audi das komplette Getriebe tauschte?
Also, zuerst ruckelte das MT zwischen dem Anfahren und dem "zweiten Gang", danach war eigentlich Ruhe. Das Ruckeln kam ingesamt drei bis viermal vor, dann waren gut 2- 3Tage garnichts zu bemerken, und dann kam die blinkende Ganganzeige, was dann zum "Notlauf" führte.

Dann kam ja der bekannte Werkstattaufenthalt (erster Eröffnungsthread)

Die Werkstatt konnte mir nach mehrmaligen Nachfragen nicht sagen was nun ganz genau an dem MT den Fehler verursachte.

Gruß Heike

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 19:07
von Manemm
Hast du noch nen Fehler Log vom alten Getriebe. Oder weißt du in etwa was als Fehler im Stg drin stand.

Laut deiner Aussage könnte das mehrere ursachen haben warum er ruckelte.


Gruß Manfred

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 11:12
von carrie71
Hallo Manfred,

habe mit der Audiwerkstatt telefoniert, er muß erst dem ganzen Berg von Papieren die meinen A4 betreffen durchwelzen.
Sobald ich den Fehlercode habe melde ich mich.

Gruß

Heike

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 12:37
von Manemm
Super......



Gruß Manfred

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 20:54
von duc25
Hi carrie71,

du kannst Manfred getrost Vertrauen. Er hat mehr Ahnung von der MT all alle Audiwerstätten welche ich abklapperte zusammen!
Ich hatte auch das Ruckel und dann die blinkende Ganganzeige.

Kostenvoranschlag bei Audi 5800€ oder um 6200€ eine Tauschgetriebe!
Manfred hat´s um 1600€! wieder perfekt hinbekommen und mir alles genauestens erklärt - warum, weshalb...

Die Audi-Mechaniker machen ja alle möglichen Reparaturen und wenn mal eine def. MT kommt sieht man ihnen die ??? fast schon an. Dann werden streng nach Audi-Vorgaben die Fehler ausgelesen und entweder alle in Frage kommenden Teile getauscht oder aus Erfahrung gleich das Getriebe getauscht, da es genug Fälle gibt bei welchen die Reparatur nur kurz oder gar nicht half. Kurz, die mir bekannten Werkstätten haben nur eine sehr begrenzte Ahnung und mit einem neuen Getriebe bist du auf der sicheren Seite.

Manfred aber beschäftigt sich ausschließlich mit den MTs und hat hier mehr Erfahrung als alle mir bekannten Mechaniker zusammen!
Man kann man sich meiner Meinung nach auf ihn zu 99,9% Verlassen und die restlichen 0,01% sind höheren Einflüssen wie Meteoriteneinschlägen geschuldet. Und ja, ich bin ein absoluter Manfred Fan da ich bei jeder Fahrt mit meiner wieder perfekt funktionierenden MT an ihn erinnert werde und er mir die Angst am MT-fahren genommen hat.

LG Martin

Re: Brauche Hilfe zum Thema Haltbarkeit MT A4

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 23:08
von Manemm
Was für ein geiler dank.

Muss ja direkt noch ne Fan Page aufmachen mit Fan Artikel zum kaufen.

Wusste gar nicht dass ich jetzt schon Fans habe.
Aber Martin du hast recht, ich würd mich auch an jedem Kilometer freuen wenn mir jemand die Multi komplett zerlegt und wieder instandsetzt.

An dieser stelle müsste ich wenn dann euch danken denn ohne das Vertrauen von euch dass ich es kann würde das alles hier nicht existieren.
Meinen Respekt habt ihr alle, denn ich wüsste nicht ob ich das könnte.
Zu nehm Wild fremden dahergelaufen 25 jährigen Schreiner mein Getriebe bringen damit der es Rep.



Gruß Manfred.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.