...das leidige Thema Ruckeln...
Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 17:45
Liebes Forum,
zuerst möchte ich mich als bisher nur mitlesender dem Lob der anderen über dieses Forum und deren Betreiber/Benutzer anschließen - hier werden fundierte Fakten auf den Tisch gelegt, und nicht irgendwelche Allerweltsdiagnosen gestellt, die meist auf Ahnungslosigkeit und/oder Unwilligkeit beruhen, sich mit einem Problem tiefer auseinanderzusetzen! Das Problem an meinem A6 (AYM - FSC) hatte ich recht bald erkannt (leichtes Ruckeln im niedrigen Lastbereich so um 1200rpm, kein Ruckeln beim Bremsen), auch die Ursache scheint dank der Informationen aus diesem Forum klar zu sein (verschlissene Saugstrahlpumpenhülse, MWB10 bei ADP o.k. zwischen 0.310 und 0.320A). Ich habe mich eh schon dazu entschlossen, meine Multitronic selbst zu überholen, und wollte eigentlich nur einmal prüfen, ob ich den sporadischen Abfall des Kupplundsdrucks auch anhand der Daten aus dem Steuergerät festmachen kann. Doch beim auslesen von MWB13 (Kupplungs Ist-Druck) tut sich nix, der Wert liegt immer bei -0,2bar. Fehlerspeicher ist leer; wenn G193 unplausible Signale liefern würde, müsste doch ein Fehler abgelegt werden...oder finde ich den Kupplungs Ist-Druck unter einem anderen MWB?
lg
Andreas
ps: das Getriebe an dem Fahrzeug wurde vor ca. 50.000km von einem Spezailisten (?) durch den Vorbesitzer überholt (Rechnung hab ich vorliegen, leider sind die einzelnen Positionen nicht aufgeschlüsselt, nur 1800€ für Teile + Öl und 1200€ für Ein-Ausbau und Zerlegen), vermutlich aber nicht ganz so nachhaltig...
zuerst möchte ich mich als bisher nur mitlesender dem Lob der anderen über dieses Forum und deren Betreiber/Benutzer anschließen - hier werden fundierte Fakten auf den Tisch gelegt, und nicht irgendwelche Allerweltsdiagnosen gestellt, die meist auf Ahnungslosigkeit und/oder Unwilligkeit beruhen, sich mit einem Problem tiefer auseinanderzusetzen! Das Problem an meinem A6 (AYM - FSC) hatte ich recht bald erkannt (leichtes Ruckeln im niedrigen Lastbereich so um 1200rpm, kein Ruckeln beim Bremsen), auch die Ursache scheint dank der Informationen aus diesem Forum klar zu sein (verschlissene Saugstrahlpumpenhülse, MWB10 bei ADP o.k. zwischen 0.310 und 0.320A). Ich habe mich eh schon dazu entschlossen, meine Multitronic selbst zu überholen, und wollte eigentlich nur einmal prüfen, ob ich den sporadischen Abfall des Kupplundsdrucks auch anhand der Daten aus dem Steuergerät festmachen kann. Doch beim auslesen von MWB13 (Kupplungs Ist-Druck) tut sich nix, der Wert liegt immer bei -0,2bar. Fehlerspeicher ist leer; wenn G193 unplausible Signale liefern würde, müsste doch ein Fehler abgelegt werden...oder finde ich den Kupplungs Ist-Druck unter einem anderen MWB?
lg
Andreas
ps: das Getriebe an dem Fahrzeug wurde vor ca. 50.000km von einem Spezailisten (?) durch den Vorbesitzer überholt (Rechnung hab ich vorliegen, leider sind die einzelnen Positionen nicht aufgeschlüsselt, nur 1800€ für Teile + Öl und 1200€ für Ein-Ausbau und Zerlegen), vermutlich aber nicht ganz so nachhaltig...