A4 b7 2.7tdi 0AN GETRIEBE fährt nicht bei kalten ölttemp
Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 23:49
Hallo liebe freunde
Seit kurzem hab ich da ein problem mit mein getriebe und komme nicht zur einer lösung.
Folgendes problem:
Hab das fahrzeug normal gestartet wollte losfahren doch bei D ruckelte das getriebe im stand (bremse gedrückt).Bremse los gelassen gas gegeben und das fahreug bewegte sich nur pasr meter und aus war es bzw fuhr nicht mehr weiter. Fehler ausgelesen und folgendes stand drin.
P1741 adaptionsgrenze erreicht
Fehler gelöscht hab dann wieder versucht zu fahren und mit viel gas geben fuhr das Auto wieder aber das getriebe schaltete nicht so wie es sein sollte. Fuhr dann zu meiner halle hebte das auto auf und wollte mal auf der bühne mal versuchen zu fahren doch war am anfang erfolglos bzw die räder haben sich garnicht bewegt. Hab dann mal das öl gewechselt hab dann auf der bühne noch einmal versucht und brachte am anfang nichts aber nach einger zeit später drehten sich die räder wieder. Dabei ist mir aufgefallane das halt im kalten ölzustand nur bis 40kmh sich die räder drehen danach wieder sofort ins notprogramm un der hleicher fwhler ist wieder da. Aber wenn das öl so ca 50-80C anzeigt kann ich über 100 kmh laut tacho auf der hebebühne fahren.
War dann auf einer kurzen probefahrt und er fuhr viel besser als wie vorher doch ab und zu rutschte die kupplung durch und der fehler speicher bzw der fehler P1741 kommt dann nicht mehr.
MW 10&11 hab ich beim vorwärts fahren 350A und rückwärts 320A
Meine frage ist würde sich ein getriebespülen lohnen oder sollte ich schon anfangen das getriebe zu zerlegen ?
PS getriebe öl war sehr verschalmmt ölwechsel wurde nicht vom vorbesitzer rehelmäsig durchgeführ
Lg
Seit kurzem hab ich da ein problem mit mein getriebe und komme nicht zur einer lösung.
Folgendes problem:
Hab das fahrzeug normal gestartet wollte losfahren doch bei D ruckelte das getriebe im stand (bremse gedrückt).Bremse los gelassen gas gegeben und das fahreug bewegte sich nur pasr meter und aus war es bzw fuhr nicht mehr weiter. Fehler ausgelesen und folgendes stand drin.
P1741 adaptionsgrenze erreicht
Fehler gelöscht hab dann wieder versucht zu fahren und mit viel gas geben fuhr das Auto wieder aber das getriebe schaltete nicht so wie es sein sollte. Fuhr dann zu meiner halle hebte das auto auf und wollte mal auf der bühne mal versuchen zu fahren doch war am anfang erfolglos bzw die räder haben sich garnicht bewegt. Hab dann mal das öl gewechselt hab dann auf der bühne noch einmal versucht und brachte am anfang nichts aber nach einger zeit später drehten sich die räder wieder. Dabei ist mir aufgefallane das halt im kalten ölzustand nur bis 40kmh sich die räder drehen danach wieder sofort ins notprogramm un der hleicher fwhler ist wieder da. Aber wenn das öl so ca 50-80C anzeigt kann ich über 100 kmh laut tacho auf der hebebühne fahren.
War dann auf einer kurzen probefahrt und er fuhr viel besser als wie vorher doch ab und zu rutschte die kupplung durch und der fehler speicher bzw der fehler P1741 kommt dann nicht mehr.
MW 10&11 hab ich beim vorwärts fahren 350A und rückwärts 320A
Meine frage ist würde sich ein getriebespülen lohnen oder sollte ich schon anfangen das getriebe zu zerlegen ?
PS getriebe öl war sehr verschalmmt ölwechsel wurde nicht vom vorbesitzer rehelmäsig durchgeführ
Lg