Hallo aus Potsdam
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 21:58
Hallo, ich bin Andreas aus Potsdam . Normalerweise ich beschäftige ich mich mit der Instandsetzung von Automatikgetrieben aller Art (wenn da mal jemand Probleme hat einfach melden) . Multitronic habe ich mir bisher immer vom Hals gehalten weil ich regelmässig mitbekommen hab wie auch Audi ins Nichts repariert hat:-(((
Vor einiger Zeit habe ich einen guten Freund mit einer Reparatur abgewiesen und er hat ihn nach Berlin gebracht. Umbau auf 7Lamellen wurde gemacht. Nun 10000km später das gleiche Problem. Wenn man beim Anfahren zu früh Gas gibt tourt er kurz hoch und kuppelt dann hart ein. Getriebe liegt nun teilzerlegt doch bei mir auf dem Tisch.
Fehlerspeicher war nichts drin, Kupplungsdruck soll/ist war auch gut. Ich vermute, dass das Spiel an der Kupplung nicht eingestellt wurde.
Werde mich nun hier durcharbeiten um zu sehen wie ich die wellen mit den Kegelrädern rausbekomme um die Saugstrahlpumpe sicherheitshalber zu wechseln und wie man die Kupplungspakete ordnungsgemäss einstellt....oder ist hier eine Anleitung hinterlegt????
Auf jeden Fall super, dass es das Forum gibt. Für Automatikgetriebe bekommt man kaum Infos, schon gar nicht aus Deutschland:-(((
Auch hab ich schon das eine oder andere aussergewöhniliche Problem bei Reparaturen bewältigt und würde andere Teil haben lassen.......will aber scheinbar auch keiner.
Danke und Grüsse, Andreas
Vor einiger Zeit habe ich einen guten Freund mit einer Reparatur abgewiesen und er hat ihn nach Berlin gebracht. Umbau auf 7Lamellen wurde gemacht. Nun 10000km später das gleiche Problem. Wenn man beim Anfahren zu früh Gas gibt tourt er kurz hoch und kuppelt dann hart ein. Getriebe liegt nun teilzerlegt doch bei mir auf dem Tisch.
Fehlerspeicher war nichts drin, Kupplungsdruck soll/ist war auch gut. Ich vermute, dass das Spiel an der Kupplung nicht eingestellt wurde.
Werde mich nun hier durcharbeiten um zu sehen wie ich die wellen mit den Kegelrädern rausbekomme um die Saugstrahlpumpe sicherheitshalber zu wechseln und wie man die Kupplungspakete ordnungsgemäss einstellt....oder ist hier eine Anleitung hinterlegt????
Auf jeden Fall super, dass es das Forum gibt. Für Automatikgetriebe bekommt man kaum Infos, schon gar nicht aus Deutschland:-(((
Auch hab ich schon das eine oder andere aussergewöhniliche Problem bei Reparaturen bewältigt und würde andere Teil haben lassen.......will aber scheinbar auch keiner.
Danke und Grüsse, Andreas