Seite 1 von 1

A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 13:03
von ninjagonzo
Nach
meiner Vorstellung möchte ich hier mal mein Problem mit meinem Getriebe schildern.
A4 Cabrio B6 1.8t 2004.
Mein Getriebe hat 175000km runter. Ölwechsel ca bei 60tkm, 100tkm, 155tkm und 165tkm ohne Probleme. Nur Vorsorglich außer bei 100tkm war eine Reparatur. Ich weiß aber nicht was. (Vorbesitzer)
Ich war auf dem Weg in den Urlaub. Nachdem ich von der Autobahn gekommen bin und an der Ampel angehalten bin kamen quietschende Geräusche aus dem Getriebe. Habe auch mal angehalten und unter die Haube geschaut, weil ich erst dachte es könnte vielleicht der Keilrippenriemen sein. Es kam aber von hinter dem Motor.
Wenn man dann wieder langsam beschleunigt, hört es sich eher schleifend an, so als hätte ein Lager gefressen. Ist man dann ca über 30-40 hört das wieder auf.
Dieses quietschen, wenn der Wagen an der Ampel steht, ist am lautesten in D und R.
In N wird es etwas leiser.
Das Auto ruckelt nicht im Stand und ich kann eigentlich auch normal beschleunigen.

Habe jetzt mal ein Video im kalten Zustand gemacht.
Diese schleifende Geräusch habe da leider nicht drauf bekommen.

Meine Frage wäre ob ich damit wohl riskieren kann damit 500km nach Hause zu fahren.
Weiß nicht ob ich auf der Insel Sylt eine Fachwerkstatt finde die das in 3 Tagen repariert.
Zuhause wäre mir lieber.

[External Link Removed for Guests]]

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 21:03
von coupe110
Ist das Geräusch auch in R?

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: So 1. Mai 2022, 12:58
von ninjagonzo
Ja, in R ist das Geräusch auch zu hören. Deshalb mache ich an der Ampel immer auf N. Dann wird es wesentlich leiser.

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: So 1. Mai 2022, 18:39
von coupe110
Dann wird es wohl an der Eingangswelle liegen.

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 12:19
von ninjagonzo
Kann ich mir das so vorstellen, dass man das Getriebe ausbaut und dann in der „Glocke“ das Lager wechseln kann oder muss das Getriebe komplett auseinander?
Sorry, konnte da noch nichts zu finden. Einiges wird hier anscheinend nur per PN geschickt. Vielleicht kann mir das eventuell auch jemand zusenden, wie man das Getriebe zerlegt.
Bin auch heute morgen in die Werkstatt gefahren. Bin ja auf Sylt im Urlaub bis Donnerstag. Die haben aber auch kurzfristig keine Zeit. Ich wollte nur ausschließen das es nicht der Keilrippenriemen ist. Der in der Werkstatt meinte aber auch das es eher von hinter dem Motor kommt.
Komme aus der Nähe von Münster in NRW, kann in der Usermap aber keine Spezi in der Nähe finden der in den letzen 3 Jahren aktiv war. Vielleicht hat ja jemand noch eine Empfehlung in meiner Gegend, sonst auch weiter weg.

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 12:46
von coupe110
Sende mir mal eine PN mit deiner Tel.

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 12:48
von ninjagonzo
Hier nochmal ein Video von heute morgen. Vielleicht hört man es besser. [External Link Removed for Guests][/Youtube]

Re: A4 B6 Geräusche beim Anfahren und Anhalten

Verfasst: So 23. Okt 2022, 10:50
von ninjagonzo
Hallo, ich wollte hier beschreiben was die Ursache war. Hatte sich aber auch etwas gezogen und der Wagen läuft auch erst seit Ende September wieder. Hier in der Gegend wollten die Werkstätten nur einen Ölwechsel machen oder das Getriebe komplett tauschen.
Es fehlte der Sicherungsring vom Kugellager des Eingangsdeckel! Da wurde bei einer vorherigen Reparatur nicht ordentlich gearbeitet. :(
Bei der Reparatur wurden dann auch Lamellen, Kette, Pumpe,usw. erneuert.
Vielen Dank an coupe110 für Deine Hilfe.

[multitronicforum_best]