Seite 1 von 1

David aus Österreich

Verfasst: So 17. Feb 2013, 13:41
von croat
Hallo in die Runde

Aus aktuellem Anlass (heute die 190tkm geknackt) stell ich mich als Neuling hier im Forum vor....
Bin der David,geb:1977,wohne in Österreich und seit 20tkm Besitzer eines A6 mit MT :D

Zum Fzg: A6 B4 mit der Traumkombination 2.5 Tdi und Multitronic.....war vor mir als Dienstwagen für REWE im Einsatz.Dementsprechend vollständig wurde auch das Serviceheft gepflegt,bzw. fleissig und zeitgerecht gestempelt.Dieser Umstand und die Tatsache das der Audi wie neu aussah(aussen wie innen) waren der Grund des Kaufs.Diesel und Kombi musste es sein.

Erstes Getriebe,Turbo,Motor.Ausser Verschleissteilen und 2 Batterien nix nenneswertes in mittlerweilen fast 10 Jahren.

Was mich ergendwie zum Staunen bringt ist das ich so gut wie keine positiven Berichte von Multitronic Fahrern finden kann.
Also die richtig guten,die ab einer Laufleistung 150tkm zur Geltung kommen.
Nur mehrheitlich "naive" Pauschalisierungen von diversen Usern in anderen Foren die die MT als Schrott und Fehlkonstruktion abtun,ohne sich richtig damit auseinandergesetzt zu haben oder einfach nur Meinungen von dritten weitergeben damit sie was zu schreiben haben.
Natürlich gibts auch einige die wirklich Pech hatten.
Aber die gibt es bei jedem anderen Hersteller auch......auch davon lebt das Geschäft.So betrachtet dürfte man sich nur mit dem Fahrrad fortbewegen um auf der sicheren Seite zu sein.

soweit dazu mit lieben Grüßen,
David

Re: David aus Österreich

Verfasst: So 17. Feb 2013, 13:58
von Manemm
Hallo David,


Schönen Gruß zurück.
Bin ja Grenzgänger von dir ( komm aus Passau)

Das man nirgendswo positive Erfahrungen findet ist ganz klar.
Jeder Postet nur wenn die ein Problem haben.

Wie du siehst ist das hier in unserem Forum auch nicht anders.
Das ist aber nicht nur mit der MT so sondern auch bei Motoren und sonst noch alles so was mal ein Serienfehler war.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: David aus Österreich

Verfasst: So 17. Feb 2013, 14:04
von Manemm
croat hat geschrieben:So betrachtet dürfte man sich nur mit dem Fahrrad fortbewegen um auf der sicheren Seite zu sein.

soweit dazu mit lieben Grüßen,
David

Und selbst da kann dir die Kette verrosten oder reißen das nichts mehr geht ;-)



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: David aus Österreich

Verfasst: So 17. Feb 2013, 15:24
von croat
Passau is ja von mir in einer knappen Stunde zu erreichen.....dann mal Hallo Herr Nachbar.

Will ja hier keine Morrhüner jagen und behaupten ich hab keine Probs. mit der MT.
Am Mittwoch lass ich in Vöcklabruck das ATF Öl Wechseln und dabei gleich mal kucken was da für Sachen mit dem alten Öl rauskommen...event. Späne!

Habe nähmlich seit 1000km das Gefühl das er beim Beschleunigen nicht mehr so verlustfrei zieht wie sonst.
d.H: Ab&an geht der Drehzahlmesser im Vergleich zum Tacho für meinen subjektiven Geschmack viel zu schnell hoch.
aber ich kann mich auch täuschen.Mal kucken event. is die Kette nicht mehr so leistungsfähig wie gewohnt.Was bei 190tkm auch nicht wundern darf.
Weiters registriert mein Poposensor auch nur hin&wieder ganz leichte Wellen beim Gasgeben. Ob das jetzt zwangsläufig von der MT kommen soll....?

Mal sehen was am Mittwoch dabei rauskommt.Aber mit diesen Eigenschaften kann ich durchaus leben ohne gleich in Panik zu Verfallen.
Ein Jahr bzw.30tkm muss er noch fahren dann kommt eh ein neuer.....

Trotzallem; find ich die MT einfach nur geil zum fahren...lay down and enjoy!

mfg

Ps: Auch Schuhsolen können kaputt gehen.Also besser gleich zu Hause bleiben ;)

Re: David aus Österreich

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:19
von Audidriver
Moin nach Österreich. :geek:

Re: David aus Österreich

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:49
von coupe110
Willkommen und Grüße nach Österreich

Re: David aus Österreich

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 17:27
von croat
Danke und LG an jede Adresse retour......

;)