Seite 1 von 1
können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: So 17. Feb 2013, 20:39
von croat
Halloi
Mehr aus Langeweile denn Notwendigkeit hab ich mitte kommender Woche nen Termin beim
damit das MT auf seine Funktion geprüft wird.Reine Prävention.
Jetzt hab ich vorher schon mal mit einem dortigen Auditypen telefoniert um zu fragen was genau dabei gemacht wird.
Da war nur die Rede von Probefahrt.
Auf die Frage ob denn auch was ausgelesen wird wurde nur ein ? durch den Hörer gehustet.
Der meint es wird der FSP ausgelesen und eine Probefahrt vom Fachmann gemacht.
No na, sag ich. Der FSP is leer.Ich meinte das Getriebe bzw. Steuergerät.
Na wenn der FSP leer is was wollens dann von uns.......
Hab dann was von Steuerblöcken erwähnt,Schieberkasten,Lamellen und ect...(hält alles was man so aufschnappt beim Stöbern im www) und dann wäre aus.
Fragt der doch tatsächlich was für ein Getriebe ich habe.
Meine Frage: wissen die Herren bei Audi mit dem MT umzugehen,einschließlich der Fehlerdiagnose mittels auslesen von irgendwelchen Blöcken oder stellen dir sich vorsätzlich quer,mit der Absicht einem gleich ein Austauschgetriebe aufzuquatschen.
War letztens beim G62 genauso....eindeutiges Symptom,nachzulesen in jedem Forum.
Aber die kamen mit nem KosVorAnschlag von mind.200.- allein für die Fehlersuche.Weil es könne auch dies und das sein.....
Hab ich dan selber getauscht.Kosten:18.-
Mfg
David
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:37
von Manemm
Es ist nicht eine frage des Wollens sondern eher Könnens,
Viele Werkstätten sind mit der heutzutägigen Technik irgendwie ein wenig überfordert.
Es braucht bei der vielen Elektronik etc. Viele Schulungen.
Diese werden zwar immer fleißig gemacht. Aber oft kommt es vor dass nur alte Hasen diese Schulungen besuchen weil einfach kein junges Volk nach kommt.
Und wenn man alten Leute etwas mit Laptop disgnose und Co erklären muss verstehen die die Hälfte nicht. Oder es dauert einfach länger bis die es verstanden haben.
Das soll jetzt keine Beleidigung oder ähnliches sein auf ältere Herrschaften.
Aber ich denk da z.b ab meine Eltern oder Opa und Oma.
Die sind auch mit so einer Technik nicht vertraut was es heute aufm Markt gibt.
Noch dazu kommt dass viele Betriebe nicht mal wissen wie eine Multitronic funzt.
Da meinen viele das ist ein normaler Wandler Automat...
Andere Betriebe hingegen glaub ich dürfen da nicht mal Hand anlegen. Denn zum Beispiel weis ich aus Erfahrung dass nur Audi Zentren die Lamellen selbst einmessen dürfen.
Normale Audi Werkstatt darf höchstens die Eingangswelle wechseln was noch teurer ist. Wenn man eine neue Welle bestellt sind die Lamellen schon fix fertig eingemessen.
Wiederum stellt sich dann die frage, haben nur Audi Zentren eine Schulung bzw mehrere Schulungen für die Multitronic bekommen?
So ist mein derzeitiger Wissensstand...
Audi macht nichts selbst an den getrieben wenn dann nur Schieberkasten Steuergerät und Lamellenwechsel.. Warscheinlich ist es eher eine frage des Aufwandes.
Der Kunde muss das zwar alles bezahlen, aber oft ist es nicht rentabel etwas bei Audi zu machen da es einfach für viele zu teuer kommt.
Dann kommen halt Alternativen wie Instandsetzer oder selbst Hand anlegen wie hier im Forum.
Es ist keine Hexerei ein getriebe instandgesetzen. Und dies wurde schon um ein Vielfaches hier bewiesen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:48
von croat
In der Tat dürfens in AT auch nicht selbst reparieren,sondern leiten alles an eine Stelle.
Ja nicht mal Spülungen werden gern gemacht. Oder in Eigenregie in Wien bei ZF.
Aber wenn's am Tel schon so lief....kann ich mir den Weg dorthin erst recht sparen.
Obwohl es sich bei besagtem Stützpunkt um einen handelt wo alle Getriebesachen hinkommen.
Bin einiges von Renault gewohnt und hätte nie vermutet das es dich bei Audi wiederholt.
Da hol ich mir nen KIA mit 7 Jahren Garantie......
Scherz;)
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:10
von Audidriver
Ich denke das ist rein betriebswirtschaftlich gesehen, eine reine Kosten- Nutzen- Rechnung von der "Fachniederlassung".
Die Servicemitarbeiter sind dahin geschult, möglichst viel dem Kunden zu verkaufen. Auch in Form von Reparaturen. Allerdings ist es nur lukrativ, wenn in 5 Std. die Eingangswelle komplett mit Kupplung verkauft wird.
Kupplungspaket mit Lamellen ca. 60 € + Eingangswelle ziehen und einmessen ist deutlich günstiger, als ne kpl. Eingangswelle neu kaufen und einzubauen...
Ist doch kla, dass helle Köpfe wir wir das nicht mitmachen. Es gibt allerdings anscheinend genug Kunden, von denen Audi mit dieser Servicepolitik leben kann.
In diesem Bereich sollte bewußter mit den Resourcen und dem Kunden umgegangen werden...
Hier gilt das Motto:
Nicht nur "bewußt essen", sondern auch bewußt und "nachhaltig schrauben"... Wo sind denn die selbst angespriesenen, modernen Firmen, welche Platzhirsche leben uns das vor ???
Alle Konzerne die eine AG / Aktiengesellschaft sind, sind nur auf Gewinne und das möglichst groß, ausgerichtet.
Alles andere wird hinten angestellt. ..... OFF Topic..

Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 17:25
von croat
Natürlich bin kein Blauäugiger.....letztens beim Service hättens mir geraten die Nockenwelle zu tauschen. Bei einem BND Motor......
Warum nicht gleich einen Neuwagen......tz.tz.tz....
Gibt's denn hier im Forum jemanden der sich erquicken würde meinem Getriebe mal ein Stetoskop anzulegen sofern das Equipment und die Lust dazu vorhanden ist.
Wie gesagt,30tkm Ca. muss er noch laufen...
Bin in dem Gebiet eine 0 und nur mit Poposensor ausgestattet.
Mfg
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 17:50
von Manemm
Hehe.
Wieso Endoskopieren.
Ich würd dir das Getriebe gleich zerlegen bevor ich nen Doktor nachahmen muss.
So sehe ich was los ist.
Gerne kannst mal bei mir in Passau vorbeikommen. Hab für jeden ein offenes Ohr und das nicht nur 5 min.
Können so einige hier bestätigen....
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 18:14
von croat
Danke fürs Angebot!
Hab in der Tat schon viel über deine Kenntnisse hier im Forum gelesen.
Komme gerne mal vorbei,zumal ich ja auch noch nie in Passau war.Is es dort schöner als in München?

Alles weiter können wir dan gerne über PN ausmachen falls es Dir lieber wäre......
mfg
David
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 18:16
von Manemm
Tja Passau ist auch nur ne Stadt,
Können uns gerne mal was ausmachen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 11:43
von coupe110
Manemm hat geschrieben:Tja Passau ist auch nur ne Stadt,
Können uns gerne mal was ausmachen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
aber mit einem schönen Zentrum
Re: können oder wollens nicht bei Audi
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 12:26
von Manemm
coupe110 hat geschrieben:Manemm hat geschrieben:Tja Passau ist auch nur ne Stadt,
Können uns gerne mal was ausmachen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
aber mit einem schönen Zentrum
Meinst du damit Audizentrum oder Stadtzentrum ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.