Surren normal? 2.0 TDI 0AW
Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 09:59
Guten Tag Zusammen,
ich fahre seit knapp einem Monat einen A6 4G 2.0 TDI 177 PS mit der 0AW Multitronic. (leider gibt es keinen 4G Bereich im Forum)
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass ein bestimmtes Geräusch immer wahrzunehmen wäre von der Multitronic, soll wohl die Saugstrahlpumpe sein.
Jetzt zu meinem Fall:
Auto fährt super und ist unauffällig bis auf folgendes:
Wenn der Wagen noch kalt ist und das Radio aus, dann kann ich ein, ich nenne es mal „surren“ wahrnehmen beim beschleunigen. Es ist leise und ist komplett weg wenn der Wagen warm ist.
Besteht hier bereits Handlungsbedarf oder kann ich so weiterfahren?
Noch einen Fall hätte ich:
Ich fahre öfter einen steilen Berg zur Einfahrt hoch, wo ich kurz stehen bleiben muss, um über einen Bordstein zu fahren, den kam ich bis jetzt auch immer problemlos hoch.
Als es Nass war, gab es einmal ein heftiges Ruckeln beim anfahren was erst verschwunden ist, wenn ich auf die Bremse gedrückt habe um stehen zu bleiben, anschließend fuhr der Wagen normal weiter
Fehlerspeicher ist leer und sonst fährt der Wagen wie gesagt unauffällig.
Öl wurde immer alle 60tkm getauscht, letzter Ölwechsel des Getriebes vor knapp 10tkm.
Über jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar!
ich fahre seit knapp einem Monat einen A6 4G 2.0 TDI 177 PS mit der 0AW Multitronic. (leider gibt es keinen 4G Bereich im Forum)
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass ein bestimmtes Geräusch immer wahrzunehmen wäre von der Multitronic, soll wohl die Saugstrahlpumpe sein.
Jetzt zu meinem Fall:
Auto fährt super und ist unauffällig bis auf folgendes:
Wenn der Wagen noch kalt ist und das Radio aus, dann kann ich ein, ich nenne es mal „surren“ wahrnehmen beim beschleunigen. Es ist leise und ist komplett weg wenn der Wagen warm ist.
Besteht hier bereits Handlungsbedarf oder kann ich so weiterfahren?
Noch einen Fall hätte ich:
Ich fahre öfter einen steilen Berg zur Einfahrt hoch, wo ich kurz stehen bleiben muss, um über einen Bordstein zu fahren, den kam ich bis jetzt auch immer problemlos hoch.
Als es Nass war, gab es einmal ein heftiges Ruckeln beim anfahren was erst verschwunden ist, wenn ich auf die Bremse gedrückt habe um stehen zu bleiben, anschließend fuhr der Wagen normal weiter
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Fehlerspeicher ist leer und sonst fährt der Wagen wie gesagt unauffällig.
Öl wurde immer alle 60tkm getauscht, letzter Ölwechsel des Getriebes vor knapp 10tkm.
Über jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar!