Antriebswelle oder Multitronic?
Verfasst: So 30. Apr 2023, 11:29
Hallo,
ich beschreibe mal kurz mein Problem wie alles angefangen hat
Ich musste wegen den TÜV meine Oberen Querlenker ( Links & Rechts ) Tauschen auf beiden Seiten mit der Bösen Schraube
Nach der Reparatur und der erfolgreichen TÜV Abnahme fuhr sich das Auto wieder super und ich hatte das Gefühl das das Fahrzeug besser die Kraft
auf die Straße bekommen hat, es Zog richtig gut und ich war so weit zu Frieden alles lief Butterweich ab
Nach zirka 14 Tagen fing es auf einmal kurz an zu Knacken wen ich links eingelegt hatte aber als die Reifen wieder gerade standen war alles weg.
Nach kurzer Zeit kam dieses Knacken auf einmal auch bei gerader Fahrt auch wenn ich durch Schlaglöscher gefahren bin Knackte da etwas gefühlt kam es mal von links dann wieder von rechts.
Man merke auch einen heftigen schlag am Fuß welcher sich von vorne Übertragen hat.
Dann war auf einmal alles wieder weg und der Wagen fuhr super. Aber es kam wieder das Knacken.
Beim einlegen bemerkte ich auch noch ein leichtes Zittern vom Lenkrad.
Jetzt habe ich das Auto beidseitig hochgebockt so das die Vorderreifen vorne links und rechts in der Luft hängen und den Schalthebel auf "P"
gestellt.
Die Reifen lassen sich durchdrehen ohne großen Widerstand. Wenn man sie aber etwas schneller links rechts dreht entsteht ein lautes knacken
auf beiden Seiten.
Stelle ich den Schalthebel auf "N" lassen sich die Reifen etwas schwerer durchdrehen und man hat kein lautes knacken mehr beim schneller links rechts drehen.
Könnte die Multitronic defekt sein oder vielleicht die Antriebswelle??
Das Auto selber beschleunigt ohne Probleme.
Ich komme auch in jeden Gang nur das er aktuell bei "P" wegrollt
Grüße Meiko
ich beschreibe mal kurz mein Problem wie alles angefangen hat

Ich musste wegen den TÜV meine Oberen Querlenker ( Links & Rechts ) Tauschen auf beiden Seiten mit der Bösen Schraube

Nach der Reparatur und der erfolgreichen TÜV Abnahme fuhr sich das Auto wieder super und ich hatte das Gefühl das das Fahrzeug besser die Kraft
auf die Straße bekommen hat, es Zog richtig gut und ich war so weit zu Frieden alles lief Butterweich ab

Nach zirka 14 Tagen fing es auf einmal kurz an zu Knacken wen ich links eingelegt hatte aber als die Reifen wieder gerade standen war alles weg.
Nach kurzer Zeit kam dieses Knacken auf einmal auch bei gerader Fahrt auch wenn ich durch Schlaglöscher gefahren bin Knackte da etwas gefühlt kam es mal von links dann wieder von rechts.
Man merke auch einen heftigen schlag am Fuß welcher sich von vorne Übertragen hat.
Dann war auf einmal alles wieder weg und der Wagen fuhr super. Aber es kam wieder das Knacken.
Beim einlegen bemerkte ich auch noch ein leichtes Zittern vom Lenkrad.
Jetzt habe ich das Auto beidseitig hochgebockt so das die Vorderreifen vorne links und rechts in der Luft hängen und den Schalthebel auf "P"
gestellt.
Die Reifen lassen sich durchdrehen ohne großen Widerstand. Wenn man sie aber etwas schneller links rechts dreht entsteht ein lautes knacken
auf beiden Seiten.
Stelle ich den Schalthebel auf "N" lassen sich die Reifen etwas schwerer durchdrehen und man hat kein lautes knacken mehr beim schneller links rechts drehen.
Könnte die Multitronic defekt sein oder vielleicht die Antriebswelle??
Das Auto selber beschleunigt ohne Probleme.
Ich komme auch in jeden Gang nur das er aktuell bei "P" wegrollt

Grüße Meiko