Seite 1 von 1

Auf was beim Kauf achten?

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 16:36
von siggns
Hallo zusammen,

wie ich in der Uservorstellung bereits beschrieben habe, möchte ich mir für längerfristig ein 8H Cabrio zulegen.
Nun kommt da ja auch eine Multitronic zum Einsatz. Und das finde ich erstmal seeeehr attraktiv.

Hierzu habe ich Fragen (zusätzlich zu dem was ich mir angelesen habe):

Liege ich hiermit einigermaßen richtig? (ich will hier niemandem was böses!)
Durch das ganze Einlesen ins Thema kann man ja schon echt Angst bekommen, wenn man über die Probleme liest.
Meine Argumentation ist aber die folgende - und dazu hätte ich gerne Feedback:
Nun gibt es ja aber auch Autos die schon viele Kilometer drauf haben, auch >200.000km. Und die haben ja jetzt hoffentlich nicht schon das achte Getriebe drin...
Zudem schreiben ja eher weniger Leute in Foren, deren Getriebe einfach laufen. Obwohl es hier schon ein paar gibt :-)
Zusammenfassend würde ich wagen zu sagen, dass die Multitronic schon mehr Probleme als andere Automaten hat, aber auch keine absolute Katastrophe ist.
Kurzum: Ich denke nicht, dass man sagen kann, dass man das Getriebe auf keinen Fall kaufen sollte?

Und daher auch meine zweite Frage bzgl. der Multitronic:
Kann man beim Kauf eines Audi B6 1.8T mit MT und knapp 43.000km viel falsch machen?
Anscheinend ist das Auto regelmäßig beim Audi zur Wartung gewesen.
Das Baujahr 2004 ist aber ein relativ frühes für die Multitronic.
Kurzum, was ist denn eure Meinung zur Zuverlässigkeit des Multitronic bei dem hier?
[External Link Removed for Guests]
Der Preis ist meiner Meinung nach exorbitant, soll aber als Beispiel zu dieser Frage hier dienen.

Danke,
Sebastian

Re: Auf was beim Kauf achten?

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 19:22
von Max_a4_b6
Schau dir das Scheckheft an, 20 Jahre und 40k km sind schon ungewöhnlich (wobei cabrio schönwetter kann es schon hinkommen) Der Service (als Liebhaber sommer auto) vorallem das Motor/- Getriebeöl sollte aber regelmäßig gemacht worden sein bzw gewechselt

Frag explizit ob und wann die Querlenker gemacht worden sind. Ist ne Sche... Arbeit die zu wechseln, bzw wird in einer Werkstatt kostspielig wenn die fest sind, daher wär ein wechsel der nicht allzu lang her ist Lobenswert.

Lies das Auto aber bitte mit VCDS aus, guck dir die Lernwerte des Getriebes an (vergleichswerte gibt es hier im Forum)
Und Mögliche Fehler können den Preis drücken. Außerdem kann man den ungefähren KM stand schätzen lassen vom VCDS Programm.

Für den Zustand ist der wert schon entsprechend. Etwas spielraum wird es schon geben. Und ganz erlich der wagen sieht sehr Gepflegt aus. Von außen und von innen, da kann schon der KM stand der Wahrheit entsprechen.

Re: Auf was beim Kauf achten?

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 20:07
von siggns
Hallo Max,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Leider habe ich mich mit dem Thema VCDS noch nicht tief genug beschäftigt, bzw. noch nicht genug gelesen.
Kann sowas auch eine Audi-Werkstätte für ein "Trinkegeld" machen?

Bei Kauf eines Audi würde ich dann auch die entsprechende Diagnose kaufen, so wie ich das auch bei meinem BMW gemacht habe.

Sebastian

Re: Auf was beim Kauf achten?

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 20:56
von lubusch
Der preis ist echt heftig, finde völlig Überzogen. .
Und was noch dazu kommt (Keine Garantie aufgrund des Alters mehr möglich) das Wäre schon ein grund denn nicht zu kaufen.
Es gibt sehr gute ab 70tkm die auch zwisch 8 und 10 tausend kosten.

Re: Auf was beim Kauf achten?

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:12
von coupe110
Ich würde ihn nicht kaufen

Re: Auf was beim Kauf achten?

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 21:57
von siggns
Hallo zusammen,

ansehen werde ich ihn mal, weil das von mir nicht weit ist.
Aber was der Händler da bzgl. der Garantie macht ist alles andere als legal... Da hat Manfred Recht.

@coupe110: nur damit ich das lerne: aus welchen Gründen würdest du den nicht kaufen? Aus den bereits genannten?

Danke vielmals,
Sebastian