Getriebefehler Weiterfahrt eingeschränkt möglich (Audi A5 - 2.7 TDI 140 kW multitronic)
Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 00:01
Informationen zum Auto
Zulassung Ende 2008
260.000km
Getriebefehler Weiterfahrt eingeschränkt möglich
Die Anzeige kommt ungefähr nach 15-30km
Fehlercode:2274 / (Original-Fehlercode: P075000)
Getriebeschaltungsventil A
Funktion fehlerhaft
2.
Fehlercode: 5690 / (Original-Fehlercode: P075300)
Getriebeschaltungsventil A
Stromkreis fehlerhaft
(Ich kenne mich auch nicht mit Fehlermeldungen aus, aber das waren die einzigen, die ich bekommen habe. Es kann jedoch auch sein, dass es etwas anderes ist.)
Wenn ich das Auto wieder aus- und wieder anmache, ist die Fehlermeldung weg. Allerdings tritt sie dann nach ein paar Kilometern wieder auf. Wenn ich parken möchte, dreht das Auto bis 2000 Umdrehungen hoch und ruckt nach vorne. Mit diesen Problemen kann man wirklich nicht sehr gut einparken. Wenn man vor einer Mauer parken würde, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass man dagegen fährt. Es ist mir auch schon passiert, dass das Auto an der Kreuzung abgewürgt ist und ich es neu starten musste.
Also, wenn die Fehlermeldung nicht auftaucht, ist alles super und es passiert nichts. Ich kann langsam auf den Kreisverkehr zufahren und normal parken. Aber sobald die Fehlermeldung auftritt und ich langsam auf den Kreisverkehr zufahren und weiterfahren möchte, ruckelt das Auto heftig und wie bereits erwähnt wird das Auto im schlimmsten Fall abgewürgt.
Bei der Werkstatt war ich auch schon, und die sagen, sie hätten nichts gefunden. Trotzdem musste ich eine stolze Summe zahlen und muss bald wieder hin, weil ich gesagt habe, dass ich das Problem immer noch habe.
Kann mir jemand helfen? Und noch eine Frage: Ich muss demnächst eine längere Strecke zurücklegen. Würdet ihr das machen oder eher nicht?
Zulassung Ende 2008
260.000km
Getriebefehler Weiterfahrt eingeschränkt möglich
Die Anzeige kommt ungefähr nach 15-30km
Fehlercode:2274 / (Original-Fehlercode: P075000)
Getriebeschaltungsventil A
Funktion fehlerhaft
2.
Fehlercode: 5690 / (Original-Fehlercode: P075300)
Getriebeschaltungsventil A
Stromkreis fehlerhaft
(Ich kenne mich auch nicht mit Fehlermeldungen aus, aber das waren die einzigen, die ich bekommen habe. Es kann jedoch auch sein, dass es etwas anderes ist.)
Wenn ich das Auto wieder aus- und wieder anmache, ist die Fehlermeldung weg. Allerdings tritt sie dann nach ein paar Kilometern wieder auf. Wenn ich parken möchte, dreht das Auto bis 2000 Umdrehungen hoch und ruckt nach vorne. Mit diesen Problemen kann man wirklich nicht sehr gut einparken. Wenn man vor einer Mauer parken würde, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass man dagegen fährt. Es ist mir auch schon passiert, dass das Auto an der Kreuzung abgewürgt ist und ich es neu starten musste.
Also, wenn die Fehlermeldung nicht auftaucht, ist alles super und es passiert nichts. Ich kann langsam auf den Kreisverkehr zufahren und normal parken. Aber sobald die Fehlermeldung auftritt und ich langsam auf den Kreisverkehr zufahren und weiterfahren möchte, ruckelt das Auto heftig und wie bereits erwähnt wird das Auto im schlimmsten Fall abgewürgt.
Bei der Werkstatt war ich auch schon, und die sagen, sie hätten nichts gefunden. Trotzdem musste ich eine stolze Summe zahlen und muss bald wieder hin, weil ich gesagt habe, dass ich das Problem immer noch habe.
Kann mir jemand helfen? Und noch eine Frage: Ich muss demnächst eine längere Strecke zurücklegen. Würdet ihr das machen oder eher nicht?