Seite 1 von 2

MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:21
von ghost_pu
Hallo zusammen,

bin sehr froh das ich dieses Forum gefunden habe und hoffe mir kan jemand helfen.

ich habe folgendes Auto:

A4 2.0 TFSI
Erstzulassung: 09.2005
122t km
MKB: BWE
GKB: HHD (7-Gang laut FIS)

Ich habe seit einigen tausend km auch dieses Ruckeln bei etwa 1800 rpm (überwiegend wenn er warm war), man konnt aber noch recht gut damit fahren.

zum eigentlichen Problem:

wollte vorgestern ein stück fahren, bin ganze 3 km weit gekommen danach beim leichten Beschleunigen schoss der Drehzahlmesser hoch aber das Auto beschleunigte nicht, wie als wenn die MT auf N gesprungen wäre. Habe das Auto erstmal ausrollen lassen und dann noch mal alle Fahrstufen durchprobiert aber es tat sich nix, nur ein ganz leichtes rollen in D, von fahren konnte keine Rede sein.
Habe das Auto abschleppen lassen (Mobilitätsgarantie) zum Freundlichen. Dieser rief mich heute an und sagte dass sie das MT Öl abgelassen hätten und da waren Späne drin :shock: und das das Getriebe getauscht werden müsse für ca. 6000 € (nur Material).

Kan von euch sich jemand vorstellen was da passiert ist und ob man das nicht doch reparieren kan?


Danke schon mal im voraus für eure Hilfe

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:32
von Manemm
Kann mehrere Ursachen haben.

Kette gerissen wäre bei mir jetzt für dein Getriebe der Fav.
Kann auch sein dass dein Differenzial kaputt ist aufgrund von fehlenden Öl
Oder der Schieberkasten / ölpumpe hat sich zerbröselt.


Wo wurden denn die Späne festgestellt im ATF oder im Öl vom Differenzial Getriebe.

Hättest du denn ein ruckeln auch beim Bremsen?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:42
von ghost_pu
Danke für die schnelle Antwort,

wo genau die Späne drin waren weiß ich jetzt nicht, muss ich nochmal erfragen.

Beim bremsen hats auch manchmal geruckelt, aber weniger als beim beschleunigen.

Gruß

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:43
von Manemm
Ok dann kommt die Defekte Kette schon eher im frage.
Wahrscheinlich hat es meist kurz vorm anhalten geruckelt oder ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:45
von ghost_pu
ja das kan ich so bestätigen

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:53
von Manemm
Ok dann liegt es an einer gerissenen Kette.

Um ehrlich zu sein hast dir den Schaden selbst zugefügt denn jedes ruckeln was man beim anfahren etc. hat geht enorm an Variatoren und Kette.

Sind diese erst mal angegriffen kommt der Schaden von ganz alleine.

Falls die Kette gerissen ist wovon ich ausgehe, hast du ca. Einen Schaden von 1200-1300 Euro an teilen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:05
von ghost_pu
Ok,

Schaden macht bekanntlich klug.

Aber 1200-1300 is immernoch weniger als 6000 für ein neues.

Wo oder wer kan mir das denn reparieren? Ich trau mir das auf jeden Fall nicht zu.

Kan ich das zu dir schicken und du schaust mal rein?

Gruß

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:31
von Manemm
Das können wir machen kein Thema.
Wo kommst du denn her?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:59
von ghost_pu
Ich kom aus der Nähe von 09603 Großschirma (bei Dresden).

Passau ist nicht gerade um die Ecke aber nützt ja nix.

Gruß

Re: MT Späne im Öl

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 20:08
von Manemm
Nö nützt nix.
Reinschauen kann ich Gerne.

Gern kannst auch dabei sein ( wenn du es lieferts) per Webcam oder FaceTime vom iPhone.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.