Seite 1 von 1

Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 19:23
von Donpepe23
Moin,

am WE mein MT zerlegt und nach dem Reinigen und Aufräumen das hier auf der Werkbank gefunden:

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

Kann da jemand helfen?

Grüße und Danke

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 20:03
von lubusch
Hast du denn Schieberkasten auch zerlegt und die ventile raus gehabt?
Scheint mir eine sicherung von einem Ventil zu sein..

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 09:09
von Donpepe23
Moin,

Schieberkasten habe ich nur abgebaut, also wenn ist das Teil so rausgefallen...

Damit wäre ja ein Ventil im Schieberkasten defekt. Kann das zu den Problemen führen die ich mit dem MT habe:

1. Rückwärtsgang kein Kraftschluss, bei ca. 2000rpm macht der Wagen mit einem Knall einen Satz rückwärts
2. Vorwärtsgang manchmal das gleiche, gerade wenn der Rückwärtsgang vorher drinne war
3. Wenn Öl warm, dann ist es eigntich weg.

Wenn z.B. das Ventil für den Rückwärtsgang betroffen ist, dann klemmt es und löst sich bei höherem Druck schlagartig. Beim schalten in Vorwärts schießt es nicht selbstständig und daher geht der Vorwärtsgang nicht immer sauber rein.

Die Lamellen der Rückwärtskupplung (6 Stück) sehen recht gut aus, man kann die kleinen Rauten gut erkennen.

Der nächste Schritt wäre also den Schieberkasten öffnen und schauen was da evtl "fehlt". Gibt es dazu eine Anleitung auf Erwin?

Grüße und danke

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 09:19
von lubusch
Da du ihn nicht geöffnet hast wir da drin nichts fehlen. Wenn dann sitz es ausen am schieberkasten.
Da sind die vetile mit sicherungen versehen.
Sollte da einer fehlen sieht man es sofort.

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 09:24
von Donpepe23
Moin,

Gefunden!!! Hab nochmal die Erwin Anleitungen durchstöbert...

Es ist die Lagerung für den "Hebel für Wählhebelrastierung"... Die sitzt im Schieberkasten und scheint gerne mal verloren zu gehen, zumindest wird in der Anleitung extra daruf hingewiesen...

Macht es bei den Problemen Sinn den Schieberkasten mal zu öffnen, reinigen, Ventile durchmessen und alles auf sichtbaren Verschließ prüfen?

Grüße

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 09:31
von lubusch
Ja stimmt,auf denn Bildern ist es nicht ganz so gut zu sehen.
Wie hast du die kupplung eingemessen?
Hast du denn dichtring von der neuen Saugstrahlpumpe eingesetz wenn sie neu gekommen ist?

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:48
von Manemm
Das Ding würde ich ersetzen.
Auf dem 1. Bild sieht man eine Kerbe die da nicht hingehört. Das Röllchen sollte glatt sein.

ShareX_-_Bereichsaufnahme_2024-02-08_17-47-59.jpg
VG

Re: Wo kommt dieses Teil her???

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 13:39
von Donpepe23
Moin,

guter Punkte, danke!! Habe gerade nochmal ein Foto mit einem USB Mikroscope gemacht:

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

Das soll bestimmt nicht so sein, oder? Damit stellt sich mir aber wieder die Frage, wie es wohl im Schieberkasten aussieht? Sollte ich den öffnen und kontrollieren?

Grüße