Getriebeschaden , Pumpe wird zum Übeltäter
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 15:17
Hallo alle miteinander,
Es passierte erst vor kurzem, der Audi, der eben noch im “Cruisermodus” bewegt wurde rollte aus, während der Fahrt war plötzlich kein Vortrieb mehr vorhanden. Auch im Stand lies sich keine Fahrstufe mehr einlegen.
In der Fachwerkstatt angekommen wurde das Steuergerät ausgelesen, was mich gleich mal um die 100 € kostete
. Schließlich kam man zum Entschluss, das ein mechanischer Fehler vorliegen musste und somit laut Werkstatt nur ein neues Getriebe eingebaut werden könnte, zu dem tollem Preis von 6500 € , dieses Schnäppchen war mir dann doch etwas zu teuer. Der eigene Spartrieb siegte und die Demontage wurde kurzer Hand mit Hilfe von Freunden selbst durchgeführt, war ja eh schon kaputt .
Nach ein paar Stunden Schrauben und der großzügigen Verteilung von Getriebeöl kam man der Sache endlich etwas näher. Beim Ausbau des Schieberkastens inklusive Pumpe fiel plötzlich ein kleines Metallstück auf dem Boden, was für uns soviel hieß, das mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei der Trennung der Pumpe vom Schieberkasten kam dann auch gleich das Zahnradpuzzle zum Vorschein, mehr Kleinteile, als die Puzzle von Ravensburger
, unglaublich.
Bis jetzt konnte leider noch nicht weiter an dem Getriebe gearbeitet werden, aber das kommt noch.
Wer von euch ein ähnliches Problem hatte, kann ja gern mal seine Erfahrungen Posten und was er alles getauscht hat
Bilder folgen
Gruß André
Es passierte erst vor kurzem, der Audi, der eben noch im “Cruisermodus” bewegt wurde rollte aus, während der Fahrt war plötzlich kein Vortrieb mehr vorhanden. Auch im Stand lies sich keine Fahrstufe mehr einlegen.
In der Fachwerkstatt angekommen wurde das Steuergerät ausgelesen, was mich gleich mal um die 100 € kostete

Nach ein paar Stunden Schrauben und der großzügigen Verteilung von Getriebeöl kam man der Sache endlich etwas näher. Beim Ausbau des Schieberkastens inklusive Pumpe fiel plötzlich ein kleines Metallstück auf dem Boden, was für uns soviel hieß, das mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei der Trennung der Pumpe vom Schieberkasten kam dann auch gleich das Zahnradpuzzle zum Vorschein, mehr Kleinteile, als die Puzzle von Ravensburger

Bis jetzt konnte leider noch nicht weiter an dem Getriebe gearbeitet werden, aber das kommt noch.
Wer von euch ein ähnliches Problem hatte, kann ja gern mal seine Erfahrungen Posten und was er alles getauscht hat
Bilder folgen

Gruß André