Seite 1 von 2

neuvorstellung

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 18:16
von AudiQuattrofan
Hallo,
[icon_autorep.gif] [icon_autorep.gif] freue mich fachkundige mitleidende zu haben:)

Re: neuvorstellung

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 14:04
von AudiQuattrofan
Hallo,

Ich habe natürlich auch Probleme mit meiner Multitronic.
Leichtes Rutschen unter Last und den ruppigen Gangwechsel bein runterschalten in den 1. Gang
und Leistungsverlust.

Plan ist erstmal den 3. Ölwechsel mit Filter zu machen. (Intervall alle 60tkm wurde 3x hintereinander nicht einhalten)

und dann mal schauen

Re: neuvorstellung

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 20:45
von lubusch
Willkommen im Forum

Re: neuvorstellung

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 08:14
von coupe110
Willkommen hier im Forum

Re: neuvorstellung

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 07:10
von AudiQuattrofan
Hallo,
An der Stelle schon mal ein Dankeschön an coupe110, ohne Ihn hätte ich erst gar nicht gewusst das ich zwar probleme mit meine Automatik habe aber gar keine Multitroinic. Es ist nur ein Wandlegetriebe.
Jetzt fange ich zwar neu an aber zumindest in die richtige Richtung.

Wie gesagt vielen Dank.

komme mir natürlich auch blöd vor, das nicht gewusst zu haben, aber hey das gehört dazu. :)

Re: neuvorstellung

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 20:40
von Manemm
Dafür sind wir ja da... [multitronicforum_best] [icon_biggrin.gif]

Re: neuvorstellung

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 12:38
von Shylock
Hallo,

eigentlich wollte ich meinen Sohn für seinen erfolgreichen Schulabschluss belohnen, da er für seine anschließende Lehrstelle ein Auto brauchte. Ich fand vor ca. einem Jahr einen Audi A4 B6 E8 1,8 T MT Bj. 2001, von einem Rentner gefahren, mit 88.000 km und lückenloser Scheckhefthistorie. Heute hat das Auto 105.000 km auf dem Tacho. Bisher lief er völlig problemlos und die MT schaltete seidenweich. Nun zeigen aber erste, hier im Forum (aber leider nicht mir) hinlänglich bekannte, MT-Probleme: Beim Anfahren und zwischen 1.500 und 2.000 Rpm im Teillastbereich ruckelt das Auto leicht. Auch am leichten Ausschlag der Drehzahlmessernadel lässt sich das Ruckeln ablesen. Die Untersuchung in der Werkstatt meines Vertrauens führte zu keiner anderen Erkenntnis als der Fehler liegt beim MT. Was ist jetzt angesichsts des Alters des Autos am sinnvollsten, zumal auch Reifen und Bremsscheiben und -belege fällig sind? Ich bitte um Eure Einschätzungen.

Gruß
Frank

Re: neuvorstellung

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 13:59
von lubusch
Willkommen im Team

Re: neuvorstellung

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 14:31
von Shylock
Dankeschön. Sind meine Ausführungen hier richtig oder soll ich sie in ein anderes Thema verschieben?

Re: neuvorstellung

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 14:58
von lubusch
In ein anderes Thema verschieben,hier ist nur Neuvorstellung