Seite 1 von 9

A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: So 10. Jun 2012, 02:35
von Rafael228
Hallo,

Ich habe folgendes Problem.
Bei meinem A6; EZ 2003; 2,4 Liter mit Gasanlage und ca. 200.000 km gelaufen
ist seit einiger Zeit ein Klackern zu hören.
Ich dachte erst Motorschaden.
Bin zu Audi gefahren und die meinten das es das Getriebe sei.
Wisst ihr was das sein könnte? Kann das Getriebe klackern?
Hab ein Multitronic.

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: So 10. Jun 2012, 09:37
von ESP2201
Herzlich willkommen Rafael

Als erstes solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn es geht komplett vom Fahrzeug. Pauschale Aussagen wie "es könnte" das Getriebe sein helfen dir jetzt wenig.
Sollte kein Fehler hinterlegt sein und das Geräusch nur in mechanischer Weise auftreten, dann geht die Suche los. Jedoch sollte man nicht vergessen das die Geräusche derart übertragen werden das man
oft kaum genau sagen kann woher sie kommen. Das bedarf genauerer Kontrolle.

Die Multitronic selber verursacht nur Geräusche wenn zum Beispiel die Kette verschlissen ist. Dies äußert sich dann aber auch im Fahrverhalten (Ruckeln) oder einem Rassel Geräusch.
Das Differential wenn kaputt sein sollte brummt oder rauscht meist sehr laut da die defekten Lager sich dann bemerkbar machen.

Viele Grüße

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:13
von Rafael228
Hallo,

Fehlerspeicher auslesen lassen habe ich noch nicht geschafft.
Habe es heute mal etwas genauer analysiert.
Wenn ich neben dem Auto stehe hört man es ganz leicht, wenn ich die Motorhaube öffne höre ich nichts von dem klackern genau so wie im inneren des Autos höre ich nichts.
Am lautesten ist es im Radkasten. Habe mal nen Video bei YouTube hochgeladen ist nicht gerade laut aber vielleicht hört ihr ja was.
[External Link Removed for Guests]

Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Rafael

A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:29
von Manemm
Was mir einfällt zu dem klackern es könnte sein dass die Zahnradpumpe ( Schieberkasten ) Defekt ist.

Diese wurde durch eine Flügelzellen Pumpe ersetzt. Somit sind die neueren Schieberkasten fast Problemlos geworden.

Ich schreibe Grade vom Handy hab das Video noch nicht angekuckt. Werde ich heute Abend dann machen wenn ich daheim bin. Dann kann ich evtl. Mehr dazu sagen.

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:53
von Rafael228
Ihr seid echt klasse.

Diese schnellen Antworten. GEIL :-)
Danke dir.

A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 18:44
von Manemm
Also ich hab mir dein Video angesehn.

Mmh wenn du zu 100% weisst dass des vom Getriebe kommt dann kann es nur der Schieberkasten sein der den Geist aufgibt.

Sicher bin ich mir nicht.

Verändert sich das Geräusch wenn du ne Fahrstufe einlegest oder anfährst.

Ist es Drehzahlabhängig - wird es schneller bei Steigender Drehzahl?


Falls es wirklich der Schieberkasten sein soll rate ich dir den schnellst möglich zu wechseln bzw auszubauen und kucken ob er es ist. Nicht dass die ölpumpe bricht und Metallstücke in die Zahnräder fallen.

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 18:51
von Rafael228
Es ist Drehzahlabhängig.
Wenn ich Gas gebe wird es schneller.

Muss ich um den Schieberkasten auszubauen das Getriebe abnehmen?
Wie teuer ist das Teil?
Würde ich das mit Fehler auslesen lassen erkennen? Wäre ja nicht so schön wenn man es umsonst wechselt.

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 18:53
von ESP2201
Schau mal nach der Teilenummer ich habe noch 2 Schieberkästen da.

Vielleicht passt ja einer wenn ers ist und defekt ist.

Habe grad ne Anleitung online gestellt zum Ausbau des Steuergerätes und des Schieberkastens.

Findet man im Unterforum "Anleitungen" [icon_biggrin.gif]

Viele Grüße

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 19:03
von Manemm
Rafael228 hat geschrieben:Es ist Drehzahlabhängig.
Wenn ich Gas gebe wird es schneller.

Muss ich um den Schieberkasten auszubauen das Getriebe abnehmen?
Wie teuer ist das Teil?
Würde ich das mit Fehler auslesen lassen erkennen? Wäre ja nicht so schön wenn man es umsonst wechselt.

Nein dazu musst du nicht das Getriebe ausbauen. Damit man das vllt erkennen kann ob der den Dienst Quittiert kann man an der welle Drehen und sehen ob die Schwer geht oder so. Genauere gewissheist hätte man wenn man die Zahnradpumpe ausm Schieberkasten Rausschraubt

Mit Fehler auslesen glaub ich kommst da nicht weit. Ich würde den Nur wechseln wenn ich zu 100 % Sicher bin dass dieser Defekt ist.


Welchen Getriebekennbuchstaben hast du dann kann ich um den Preis kucken?

Re: A6 C5 2,4 liter Multitronic Geräusche

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 19:33
von Rafael228
Manemm hat geschrieben:
Nein dazu musst du nicht das Getriebe ausbauen. Damit man das vllt erkennen kann ob der den Dienst Quittiert kann man an der welle Drehen und sehen ob die Schwer geht oder so. Genauere gewissheist hätte man wenn man die Zahnradpumpe ausm Schieberkasten Rausschraubt
An welcher Welle und welchen Dienst Quittiert?
Wie könnte ich mir denn 100% sicher sein?
ESP2201 hat geschrieben:
Schau mal nach der Teilenummer ich habe noch 2 Schieberkästen da.
Ich komme auf jeden Fall drauf zurück.