B7 2006 2,0L Ganganzeige blinkt
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 19:09
Hallo zusammen,
ich bin seit heute neuer Besitzer eines Audi A4 B7 Avant aus 2006 mit Multitronic.
Leider gab es kurz nach dem Kauf schon ein Problem mit dem Wagen.
Die Ganganzeige im Cockpit blinkt durchgänig. Mir ist aufgefallen das sie zwischendurch aufgehört hat zu blinken und alles normal war.
Sobald ich den Hebel auf Stellung P stelle, blinkt die Anzeige wieder.
Der Wagen lässt sich allerdings problemlos fahren, sprich die Gänge werden sauber geschaltet und die Tip Tronic
funktioniert ebenfalls. Die Gänge lassen sich auch problemlos einlegen.
Ich habe dann in einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen mit folgenden Ergebniss:
Fehlercode 17090 Fahrstufensensor
Der Mechaniker meinte es könnte nur der Sensor defekt sein oder das Steuergerät.
Er meinte dazu müsste das komplette Getriebe ausgebaut werden. Ist dem wirklich so?
Leider weigert sich der Verkäufer den Wagen wieder zurück zu nehmen.
Über ebay gibt es einige Anbieter die Steuergeräte mit Gewährleistung reparieren. Gibt es hierzu Erfahrungen?
Ich überlege nun die Reparatur durchzuführen oder den Wagen mit Verlust und dem Fehler weiter zu verkaufen.
ich bin seit heute neuer Besitzer eines Audi A4 B7 Avant aus 2006 mit Multitronic.
Leider gab es kurz nach dem Kauf schon ein Problem mit dem Wagen.
Die Ganganzeige im Cockpit blinkt durchgänig. Mir ist aufgefallen das sie zwischendurch aufgehört hat zu blinken und alles normal war.
Sobald ich den Hebel auf Stellung P stelle, blinkt die Anzeige wieder.
Der Wagen lässt sich allerdings problemlos fahren, sprich die Gänge werden sauber geschaltet und die Tip Tronic
funktioniert ebenfalls. Die Gänge lassen sich auch problemlos einlegen.
Ich habe dann in einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen mit folgenden Ergebniss:
Fehlercode 17090 Fahrstufensensor
Der Mechaniker meinte es könnte nur der Sensor defekt sein oder das Steuergerät.
Er meinte dazu müsste das komplette Getriebe ausgebaut werden. Ist dem wirklich so?
Leider weigert sich der Verkäufer den Wagen wieder zurück zu nehmen.
Über ebay gibt es einige Anbieter die Steuergeräte mit Gewährleistung reparieren. Gibt es hierzu Erfahrungen?
Ich überlege nun die Reparatur durchzuführen oder den Wagen mit Verlust und dem Fehler weiter zu verkaufen.