Seite 1 von 1

Getriebekennung HEK kompatibel mit GHZ?

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 10:14
von ernie&bert
Liebe Kollegen,

ich besitze einen Audi A4 B7 2,5 TDI mit einem GKB HEK, an dem leider das Getriebe den Geist aufgegeben hat.

Der Wagen fuhr plötzlich an einer Ampel nicht mehr richtig an, blieb mitten auf der Kreuzung stehen fuhr dann weder vor- noch rückwärts (mit beladenem PKW-Anhänger hinten dran, was ne Scheiße!)

Nachdem ich den Anhänger abgekuppelt hatte und der Wagen eine Stunde stand, konnte man ihn wieder bewegen, es fühlt sich aber so an, als wenn der Antrieb zwischen den Kegelrädern durchrutscht, sowohl beim Vorwärts- als auch beim Rückwärtsfahren.

Ich möchte das Auto nun schnellstmöglich wieder fahrbereit machen, und habe an einen schnellen Austausch des defekten Getriebes gegen eins aus der Bucht gedacht. Gefunden habe ich aber nur eins mit der Kennung GHZ.

Frage: Sind die kompatibel? Das GHZ stammt angeblich auch aus einem A4/2,5 TDI, allerdings möglicherweise von einem B6 (meiner ist ein B7). Hat dieses Getriebe auch fiktive 7 Gänge oder nur 6?

Wenn der Wagen wieder läuft, werde ich das alte Getriebe mal zerlegen, vielleicht hat ja auch hier jemand Ideen oder Ansätze zur Fehlerursache. Kupplungsprobleme schließe ich eher aus, da sich der Fehler ja bei Vor- und Rückwärtsfahren zeigt. Auch macht der Wagen beim Anfahren so ein seltsames raunisches Geräusch, kann man schlecht beschreiben, geht in Richtung „scheppern“.

Meine Hauptfrage aber ist, ob ich das eingebaute HEK gegen ein GHZ ersetzen kann.

Im Voraus sage ich schonmal vielen Dank für Hilfestellung und sachdienliche Hinweise!

Bert (aus der Sesamstrasse)

Re: Getriebekennung HEK kompatibel mit GHZ?

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 11:02
von Mops
Moin,

Dein altes HEK für 120 KW 2.5 TDI hat gleiche Übersetzung wie GHZ für 114 kW 2.5 TDI. Theoretisch würde es passen.

Ob GHZ auch 7 Lamellenkupplung hat kann ich leider nicht sagen.
Oder 6 bzw 7 Gang

Re: Getriebekennung HEK kompatibel mit GHZ?

Verfasst: So 30. Mär 2025, 07:57
von ernie&bert
Vielen Dank für die Hinweise. Hat vielleicht noch jemand eine Info bezüglich 6- oder 7-Gang? Im Grunde dürfte es ja eigentlich nur eine Software-Geschichte sein, also dass bestimmte, fest definierte Verhältnisse der Kegelräder „Gänge“ darstellen, die es natürlich eigentlich gar nicht gibt (stufenlos).
Folglich stelle ich mir die Frage, ob ich, sollte das GHZ „nur ein 6-Gang sein, nicht einfach in das GHZ-Getriebe das Steuergerät von meinem alten HEK-Getriebe einsetzen kann und dann „sieben Gänge“ habe…?

Passt das? Sind die 1:1 austauschbar? Gibt es eine Besonderheit beim Zerlegen?