Seite 1 von 1

Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen & Flanschwelle?

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 21:43
von multitronic64
Hallo zusammen,
mein Wellendichtring (02D409399) für die Flanschwelle links ist undicht und ich möchte ersetzen lassen.
Beim Kostenvoranschlag wurde gesagt, dass so ein "WeDi" selten von alleine undicht wird und vielleicht ja die Flanschwelle eingelaufen ist und auch neu müsste... Preislich liegen zwischen den zwei Varianten ja Welten...

Was sagt ihr dazu mit euren Erfahrungswerten zum 01J (LDV)?
Ich bin auf eure Kommentare sehr gespannt!

Beste Grüße
M

Re: Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen & Flanschwelle?

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 08:45
von heizerbirne
Habe die beiden Simmerringe erst bei mir gemacht, da die Multi sowiso draussen war und die Simmerringe leicht ölten. Ist alles staubtrocken. Wenn der Simmerring eingelaufen ist, kann man ihn immer noch einen Millimetre versetzt einbauen.

Re: Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen & Flanschwelle?

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 10:03
von multitronic64
Danke für die Info.
Ich tendiere auch dazu nur den WeDi tauschen zu lassen.
Weiß jmd, ob am Flansch Radialspiel zulässig ist oder das der Hinweis wäre, warum der WeDi nicht mehr abdichtet!?!

Re: Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen & Flanschwelle?

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 10:29
von heizerbirne
Radialspiel ist unzulässig. Da ist auf der einen Seite ein Rillenkugellager drin, auf der anderen Seite eine Nadelhülse. Das Rillenkugellager ist in FR links, die Nadelhülse in FR rechts. Die Nadelhülsen kannst drin lassen, aber das Rillenkugellager wird beim Austreiben der Welle aus dem Lager beschädigt und muss ersetzt werden.