Hallo aus Göppingen

Hier bitte NUR Uservorstellungen
haderate
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 57
Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
12
Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo aus Göppingen

Beitrag von haderate »

Hallo Leute,

kurze Info zu mir.
Ich heisse David und wohne in Göppingen.
Ihr wisst sicherlich warum ich hier bin. Richtig das schöne Multitronic Getriebe in meinem Wagen.
Fahre einen 2002er A6 2.4l.

Kurze Vorgeschichte:
Vor Weihnachten hab ich einen Kühlmittelverlust festgestellt und habe ca. 0,5 Liter in den Ausgleichsbehälter kippen müssen.
Danach bin ich in die Werkstatt und habe eine Überprüfung des Kühlmittelstranges angeordnet.
Aussage war, dass Sie kein Leck finden konnten. Der aufbebaute Druck von ca. 2,5 bar sei gehalten worden.
Daraufhin hab ich mir keine Sorgen mehr gemacht.

Seit letzer Woche ungefähr hab ich dann festgestellt, dass die Drehzahl unter 2000 U/min teilweise schwankt.
Beim Anfahren ruckelt er hin und wieder und wenn man nur mäßig Gas gibt dann stottert er ein wenig.
Wenn kräftig aufs Pedal getreten wird dann merkt man nichts.

Jetzt habe ich gelesen, dass das Glykol in das Getriebe gelangen kann und somit die Lamellen beschädigen kann.

Könnt Ihr mir ungefähr sagen mit welchen Kosten ich rechnen muss um das Ganze instand zu setzen?
Kann man sowas selber machen wenn man eine Hebebühne hat?
Wenn nicht ratsam gibt es jemanden in meiner Umgebung der solche Arbeiten durchführen kann?

Danke für Eure Hilfe!


Gruß
David
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von coupe110 »

Willkommen hier bei uns im Forum.
Ja mit dem Glykol ist das so eine Sache.
Soviel wie ich weiß musst du die Lamellen tauschen und den Ölkühler.
Die Spezies hier können dir aber dazu genaueres sagen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von Manemm »

Auf alle fälle Lamellen Tauschen. Lass dir keine Spülung oder so aufschwätzen. Das bringt oft gar nichts. Hatten auch schon so Beispiele hier im Forum.

Ein neuen Kühler brauchst du auf alle fälle. Das getriebe muss wegen dem Lamellen Tausch sowieso raus von dem her würde ich Vorschlagen komplett zerlegen und Reinigen. So sieht man ob Kette und Variatoren auch einen Schaden haben wovon ich jetzt ( noch nicht) ausgehe. Wenn du allerdings mit dem Ruckeln so weiterfährt gehen früher oder später Kette und Variatoren kaputt. Dann wird der Spaß nicht billig.

Teilemäßig bist mit einer Komplett Zerlegung mit ca. 550 Euro dabei. ( Nicht wunder dann hier auch schon oft um die 400-500 euro was geschrieben wurde aber Audi hat seit Jan13 die Preise für Teile sehr stark angezogen. )

Dabei wäre alles von Ölfilter bis hin zu neuem Öl sowie alle Dichtungen und Kupplung ( Lamellen)

Gruß Manfred


Weiter möchte ich aber hier auf das Thema nicht mehr eingehen da wir hier in der Uservorstellung sind und dies normal nicht hier hingehört...
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
haderate
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 57
Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
12
Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von haderate »

Das klingt ja noch nicht so schlimm wie ich es mir ausmale.
Nachdem man die Kosten für ein Austauschgetriebe oder diverse Kosten für Instandsetzung bei Fachmänner sieht wird einem ja schlecht.

Ich habe gesehen, dass ESP2201 "nur" ca. 90 km von mir weg stationiert ist. Da er, wie ich hier gelesen habe, ziemlich versiert und
auch anscheinend immer genug Ersatzteile auf Lager hat, habe ich ihn schon mal angeschrieben. Vielleicht kann er mir helfen.

Wie lange sollte man für das Ausbauen und komplette Zerlegen einplanen?

Ist bei den Kosten von 550 € alles gemacht? So das ich für die nächsten Jahre Ruhe habe.


Vielen Dank schonmal.

Grüße
David
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von Manemm »

Bei 550 eigentlich ja.
Kommt immer darauf an wie Variatoren und Kette aussehen.
Man könnte auch alles austauschen egal in Defekt oder nicht.
Dann kommt man so auf 4000 Euro hin.

Der kann dir bestimmt helfen.
Ich wohne ja von dir aus gesehen schon wieder zu weit weg. ;-)




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
haderate
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 57
Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
12
Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von haderate »

Dann hoffen wir auf das Beste das es nicht mehr werden sollte.

Ach ich fahre täglich so viel in Deutschland umher da würde es auf die 350km auch nicht ankommen.
Und wenn ich weiss das es sich lohnt, dann schon gleich zweimal.
haderate
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 57
Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
12
Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von haderate »

Hi Leute,

ich meld mich mal nach einem halben Jahr und 10tkm zurück.

Danke nochmal an ESP2201 für die schnelle Hilfe.

Es läuft alles tadellos und ich hoffe das bleibt jetzt erstmal so.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass hin und wieder der Rückwärtsgang das spinnen anfängt.

Schildert sich folgendermaßen.
Einparken
Stelle auf Rückwärtsgang möchte zurücksetzen und merke da das der Dicke sich kaum bewegt.
Dann auf einmal fängt er das rucken und sogar springen an. Selbst wenn ich auf die Bremse
trete versucht das Steuergerät weiterhin gas zu geben. Eine fürchterliche situation.
Es kam jetzt vielleicht 3-4 mal vor in dem letzten halbem Jahr.
Also noch nicht mal so schlimm aber wundere mich eben schon.
Wenn man nicht schnell genug auf der Bremse ist dann könnte der Wagen einen guten Satz
nach hinten machen und der Unfall wäre perfekt.

Hat jemand schon was ähnliches gehabt?


Grüße
David
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von Manemm »

Fahrstufensensor evtl. ?
Dazu müsste die Ganganzeige rot hinterlegt sein. Wenn nein probier mal eine Adaptionsfahrt das bewirkt manchmal ware Wunder.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
dzhantim
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
11
Auto: A4 B6 2001
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Hallo aus Göppingen

Beitrag von dzhantim »

@haderate
Hallo,
Bei mir gab es neulich auch ein Problem mit dem Rückwärtsfahren - das Auto wollte sich kaum bewegen. Und die PRND Anzeige hat nicht rot geblinkt, aber R war auch nicht zu sehen. Das dürfte definitiv ein STG Problem sein.

Lese Fehlerspeicher aus, mag sein dass da ein sporadischer Fehler hinterlegt ist.

Und wie Manemm sagt probiere Adaptationsfahrt zu machen. Bei mir ist die Rückwärtsfahrt weicher und nich so ruckelig wie davor geworden.

Gruß
haderate
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 57
Registriert: Do 28. Mär 2013, 09:23
12
Auto: A6 4b BJ 2002 2.4l
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Göppingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Göppingen

Beitrag von haderate »

Also die Anzeige im Tacho blinkt nicht und ist auch nicht irgendwie anders wie sonst.

Dann versuch ich es erstmal mit der Adaptionsfahrt.
Melde mich zurück sobald ich was neues habe.

Grüße
David
Antworten