Seite 1 von 1

Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:34
von derdennisl
Hallo Zusammen!

Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: ich heisse Dennis, bin 29 und komme aus Bocholt in NRW. Ich bin seid Dezember vergangenen Jahres auch stolzer Besitzer eines Audi´s. Leider steht mein Dicker seid fast 4 Wochen, da mein Getriebe Zicken macht...

Zu den Fakten: Wenn ich anfahre geht die Drehzahl hoch, als würde ich mich im Leerlauf befinden. Plötzlich geht dann ein wirklich heftiger Ruck durchs ganze Auto und der Gang ist drin und ich kann losfahren. (bin zwar kein KFZler aber das klingt für mich nach einem mechanischen Schaden im Getriebe...)

Ich bin natürlich umgehend zu der Audiwerkstatt in Bocholt gefahren. Dies war wie Ihr sicher bereits vermutet keine besonders gute Idee... Dort wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen, welcher allerdings keine enthielt. Mir wurde erklärt, das sich zu wenig Öl im Getriebe befände und aufgrund dessen nicht genügend Öldruck aufbauen kann, sodass daraus resultierend dieser fehler( zu dem Zeitpunkt noch Sporadisch!!!) auftritt. Mir wurde ein Wechsel des Öles geraten. In gutem Glauben habe ich dem natürlich zugestimmt.
Als ich dann am nächsten Tag mein Auto wieder abholen wollte gab es dann eine böse Überraschung: Getriebenotprogramm! Das war jedoch vorher nicht der Fall. Also liess ich das Auto direkt stehen und bestand auf Ausbesserung, bzw Ursachenforschung.
Am darauf folgenden Tag wollte ich mein Auto dann abholen und ging ins Büro um zu fragen, ob es fertig sei. Dies wurde bejaht und ich ging voller vorfreude zum Werkstattmeister. Dieser übergab mir meinen Schlüssel und sagte mir auch, das der Fehler nun behoben sei und der Wagen wieder einwandfrei fahren würde. ich ging nochmal ins büro um die rechnung zu bezahlen und wollte dann fahren.
doch als ich losfahren wollte traf mich fast der schlag! jetzt war der fehler nicht mehr sporadisch sondern war immer da... ich ging umgehend wieder in die werkstatt, deren hof ich nichtmal verlassen hatte und dort wurde mir dann erklärt das das vor zwei stunden bei der probefahrt nicht gewesen sei und das es daran liegt das das öl noch nicht richtig verteilt und kalt sei....

schlussendlich wurde mir dann gesagt das mein getriebe komplett im eimer sei und ich ein neues einbauen lassen müsste.

mit dem wissen habe ich dann erstmal meinen bekannten mechaniker gefragt, aber keiner von den gefragten traut sich an dieses getriebe ran.

habt ihr vielleicht ne idee, was ich jetzt machen soll?

würde mich echt freuen, wenn mir jemand von euch helfen kann!

es handelt sich um ein ZF Getriebe 5HP24 Getriebekennbuchstabe FBD

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:45
von Manemm
Hallo Dennis,


dir ist sicher ENTGANGEN dass wir hier ein Multitronic Forum sind. Unsere Erfahrungen basieren alle auf das Stufenlose Multitronic Getriebe von Audi was mit einem ZF Wandler Getriebe nicht viel gemeinsam hat. Deshalb verschiebe ich das Thema in die richtige Kategorie

Wurde denn schon mal eine Kupplungsadaptionsfahrt gemacht.Evtl hilft das schon ( was ich aber nicht glaube) Pauschal würde ich jetzt behaupten dass der Wandler kaputt ist. Denn wenn diese z.b nicht mehr einwandfrei arbeitet bzw den Ölfluss in Bewegung bringen kann kommt dann bei höherer Drehzahl die Wandlerüberbrückungskupplung ins Spiel. Diese macht bei höheren Drehzahlen zu und dann setzt sich das Fahrzeug mit Großen Ruck in Bewegung.

Soweit ich weis wird innen das Leitrad in Bewegung gesetzt und dadurch dreht sich dann das Getriebe. Wenn diese z.b Hängt weil vllt ein Lager defekt ist oder es sich gefressen hat kann das vllt schon Passieren dass dieser Ruck beim anfahren nur ab und zu ist.
So 100% richtige Erfahrung hab ich aber auch nicht bei den Getrieben. Weiß zwar wie diese Funktionieren und innen aussehen aber mehr schon auch nicht....

Gruß Manfred

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:44
von derdennisl
hallo manfred!

ich war bis gerade in dem glauben, das ich ein muktitronic getriebe habe.. ich bin leider nicht so bewandert, was die kfz-kenntnisse angeht, ich bitte dies zu entschuldigen.

gibt es in meiner nähe vielleicht ein forumsmitglied mit dem ich diese kupplungsadaptionsfahrt machen kann, bzw einen der sich mit dem getriebe auskennt und es eventuell sogar richten kann?

bin grad echt hilf- und ratlos...

danke

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:11
von Manemm
Frag mal die Jungs von ZF
Die haben echt Ahnung von dem Getriebe und bieten auch kostengünstig Rep. Sowie auch Austausch Getriebe und Ölwechsel an.
Viel billiger als wie bei Audi.

Kupplungsadaptionsfahrt ist bei Wandler Automaten auch anders als wie bei der Multitronic. Deshalb ignoriere die Verlinkungen auf das Wort selbst.
Die gilt nur für Multi.

Multitronic gibt es nur als Frontkratzer du hast ja einen Quattro.
Sogar noch nen 4,2 er.
Da gibt es sowieso keine Multitronic.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:18
von derdennisl
hallo manfred,

mit den jungs von zf habe ich bereits gesprochen, die waren der meinung das eine welle abgerissen sei, was jedoch nicht sein kann, da der wagen noch fahren kann, was ich allerdings nicht mache. eine revision des getriebes würde bei zf 4500€ kosten, das ist jedoch eine summe, die ich nicht mehr bereit bin in das auto zu investieren.

da der wagen diesen defekt ohne jede vorankündigung bekommen hat und danach direkt stehen gelassen wurde um folgeschäden zu vermeiden, bin ich eigentlich der meinung das es bestimmt eine kostengünstigere lösung für mein problem gibt. audi wollte übrigens auch 4500 haben, worüber ich selber erstaunt war...

gruß dennis

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 00:11
von Manemm
Wie schaut es mit instandsetzen aus Getriebe hoth machen ganz gute Arbeit.

Ich kann dir da auch nicht recht weiterhelfen. Hab dazu wenig Erfahrung mit den ZF. Getrieben.

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: So 31. Mär 2013, 12:20
von derdennisl
vielen dank!
hast mir wirklich sehr geholfen. werd mich da nach den feiertagen mal direkt melden...

schönen dank nochmal und frohe ostern!

lg dennis

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: So 31. Mär 2013, 16:26
von Manemm
Keine Ursache.

Kannst uns ja auch auf den laufenden halten wie die Sache ausgeht und wie du weiter vorgehst.
Ist ja auch im Interesse von anderen Usern.





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 11:58
von derdennisl
sooo,
der wagen steht jetzt bei automatikgetriebe oth in bottrop....
wie es scheint ist der kupplungskorb der anfahrkupplung abgerissen. das getriebe wird nun überholt/repariert und mehr kan ich erst nächte woche sagen.

mfg

Re: Ist mein Getriebe noch zu retten?

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 20:17
von Manemm
Super.

Die Firma Hoth in Bottrop ist Top für solche Sachen.
Kannst uns ja gerne über den Verlauf sowie die kosten auf den laufenden halten.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.