Ist mein Getriebe noch zu retten?
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:34
Hallo Zusammen!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: ich heisse Dennis, bin 29 und komme aus Bocholt in NRW. Ich bin seid Dezember vergangenen Jahres auch stolzer Besitzer eines Audi´s. Leider steht mein Dicker seid fast 4 Wochen, da mein Getriebe Zicken macht...
Zu den Fakten: Wenn ich anfahre geht die Drehzahl hoch, als würde ich mich im Leerlauf befinden. Plötzlich geht dann ein wirklich heftiger Ruck durchs ganze Auto und der Gang ist drin und ich kann losfahren. (bin zwar kein KFZler aber das klingt für mich nach einem mechanischen Schaden im Getriebe...)
Ich bin natürlich umgehend zu der Audiwerkstatt in Bocholt gefahren. Dies war wie Ihr sicher bereits vermutet keine besonders gute Idee... Dort wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen, welcher allerdings keine enthielt. Mir wurde erklärt, das sich zu wenig Öl im Getriebe befände und aufgrund dessen nicht genügend Öldruck aufbauen kann, sodass daraus resultierend dieser fehler( zu dem Zeitpunkt noch Sporadisch!!!) auftritt. Mir wurde ein Wechsel des Öles geraten. In gutem Glauben habe ich dem natürlich zugestimmt.
Als ich dann am nächsten Tag mein Auto wieder abholen wollte gab es dann eine böse Überraschung: Getriebenotprogramm! Das war jedoch vorher nicht der Fall. Also liess ich das Auto direkt stehen und bestand auf Ausbesserung, bzw Ursachenforschung.
Am darauf folgenden Tag wollte ich mein Auto dann abholen und ging ins Büro um zu fragen, ob es fertig sei. Dies wurde bejaht und ich ging voller vorfreude zum Werkstattmeister. Dieser übergab mir meinen Schlüssel und sagte mir auch, das der Fehler nun behoben sei und der Wagen wieder einwandfrei fahren würde. ich ging nochmal ins büro um die rechnung zu bezahlen und wollte dann fahren.
doch als ich losfahren wollte traf mich fast der schlag! jetzt war der fehler nicht mehr sporadisch sondern war immer da... ich ging umgehend wieder in die werkstatt, deren hof ich nichtmal verlassen hatte und dort wurde mir dann erklärt das das vor zwei stunden bei der probefahrt nicht gewesen sei und das es daran liegt das das öl noch nicht richtig verteilt und kalt sei....
schlussendlich wurde mir dann gesagt das mein getriebe komplett im eimer sei und ich ein neues einbauen lassen müsste.
mit dem wissen habe ich dann erstmal meinen bekannten mechaniker gefragt, aber keiner von den gefragten traut sich an dieses getriebe ran.
habt ihr vielleicht ne idee, was ich jetzt machen soll?
würde mich echt freuen, wenn mir jemand von euch helfen kann!
es handelt sich um ein ZF Getriebe 5HP24 Getriebekennbuchstabe FBD
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: ich heisse Dennis, bin 29 und komme aus Bocholt in NRW. Ich bin seid Dezember vergangenen Jahres auch stolzer Besitzer eines Audi´s. Leider steht mein Dicker seid fast 4 Wochen, da mein Getriebe Zicken macht...
Zu den Fakten: Wenn ich anfahre geht die Drehzahl hoch, als würde ich mich im Leerlauf befinden. Plötzlich geht dann ein wirklich heftiger Ruck durchs ganze Auto und der Gang ist drin und ich kann losfahren. (bin zwar kein KFZler aber das klingt für mich nach einem mechanischen Schaden im Getriebe...)
Ich bin natürlich umgehend zu der Audiwerkstatt in Bocholt gefahren. Dies war wie Ihr sicher bereits vermutet keine besonders gute Idee... Dort wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen, welcher allerdings keine enthielt. Mir wurde erklärt, das sich zu wenig Öl im Getriebe befände und aufgrund dessen nicht genügend Öldruck aufbauen kann, sodass daraus resultierend dieser fehler( zu dem Zeitpunkt noch Sporadisch!!!) auftritt. Mir wurde ein Wechsel des Öles geraten. In gutem Glauben habe ich dem natürlich zugestimmt.
Als ich dann am nächsten Tag mein Auto wieder abholen wollte gab es dann eine böse Überraschung: Getriebenotprogramm! Das war jedoch vorher nicht der Fall. Also liess ich das Auto direkt stehen und bestand auf Ausbesserung, bzw Ursachenforschung.
Am darauf folgenden Tag wollte ich mein Auto dann abholen und ging ins Büro um zu fragen, ob es fertig sei. Dies wurde bejaht und ich ging voller vorfreude zum Werkstattmeister. Dieser übergab mir meinen Schlüssel und sagte mir auch, das der Fehler nun behoben sei und der Wagen wieder einwandfrei fahren würde. ich ging nochmal ins büro um die rechnung zu bezahlen und wollte dann fahren.
doch als ich losfahren wollte traf mich fast der schlag! jetzt war der fehler nicht mehr sporadisch sondern war immer da... ich ging umgehend wieder in die werkstatt, deren hof ich nichtmal verlassen hatte und dort wurde mir dann erklärt das das vor zwei stunden bei der probefahrt nicht gewesen sei und das es daran liegt das das öl noch nicht richtig verteilt und kalt sei....
schlussendlich wurde mir dann gesagt das mein getriebe komplett im eimer sei und ich ein neues einbauen lassen müsste.
mit dem wissen habe ich dann erstmal meinen bekannten mechaniker gefragt, aber keiner von den gefragten traut sich an dieses getriebe ran.
habt ihr vielleicht ne idee, was ich jetzt machen soll?
würde mich echt freuen, wenn mir jemand von euch helfen kann!
es handelt sich um ein ZF Getriebe 5HP24 Getriebekennbuchstabe FBD