Ruckeln und Drehzahlschwankungen
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:06
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Meine Multitronic funktioniert kalt ganz normal. Nach kurzem Warmfahren (ca. 15 km Landstraße bei 20 grad Außentemperatur) fängt das Getriebe mit den üblichen Problemen an. Halte ich mit warmen Getriebe an und will dann wieder anfahren, funktioniert das eigentliche Anfahren ganz normal, d.h. wenn ich von der Bremse gehe kriecht das Getriebe ganz normal und sanft los, in etwa so wie ein moderner Wandlerautomat, villeicht etwas sanfter. Wenn ich dann Gas gebe gibt es auch keinen Ruck sondern einen ganz normalen Kraftschluss und erst zwischen 30 u. 40 km/h "stottert" oder"Ruckelt" das Getriebe dann. Es sind so ca. 3-5 Spürbare Schwingungen. Fahre ich dann weiter mit geringer und gleichmäßiger Last so zwichen 70 u. 100 km/h tauchen die schon oft beschriebenen Drehzahlschwankungen (ca. 150 U/min) auf. Steigt die Last in Form von Geschwindigkeit verschwinden die Schwankungen. Ab 120 km/h ist die Drehzahl stabil. Fahre ich mit höherer Last an, d. h. am Berg, ist das Ruckeln viel schwächer oder gar nicht. Genau so wenn ich auf ebener Straße mit viel Gas anfahre. Geräusche beim Bergabfahren oder im normalen Schubbetrieb habe ich keine, auch kein Ruckeln. Das Fahrzeug hat 170000 km runter und ich weis nicht ob es noch das erste Getriebe ist und ob es schon 7 Lamellen hat. Wage Vermutung: Saugstrahlpumpenhülse. Würde mich über schnelle Antwort freuen und bin echt gespannt was die Profis dazu meinen!