Drehzahlschwankungen
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 14:20
Moin zusammen,
mein A6 mit 152.000 km muckt manchmal herum.
Folgendes:
Bei einigen Fahrten dreht der Motor ungewöhnlich hoch (2500 bis 3000 U/min und mehr, wenn man noch mehr Gas gibt) und das Getriebe schaltet auch nicht hoch. Normalerweise hält sich bei der Fahrweise die Motordrehzahl zwischen 1600 und 1800 U/min und der Wagen beschleunigt gut.
Spannend dabei ist der Tempomat.
Dreht der Motor mal wieder hoch und man schaltet dann den Tempomaten ein, so fällt die Drehzahl wieder auf ein gesundes Maß. Ebenso kann man mit dem Tempomaten beschleunigen, auch dann dreht der Motor nicht hoch. Setzt man den Fuß dann wieder auf´s Gaspedal, beginnt der Spuk von Neuem.
Meine freie Werkstatt kann so keinen Fehler finden, ebenso ist der Fehlerspeicher lt. Aussage leer.
So nebenbei: Ich war in der letzten Zeit 2 mal am Flughafen in Hamburg. Jedes mal auf dem Weg nach hause spielt die Heizung verrückt. In der Mitte kalte Luft, links außen heiße Luft und die Temperatur ließ sich nicht regeln
mein A6 mit 152.000 km muckt manchmal herum.
Folgendes:
Bei einigen Fahrten dreht der Motor ungewöhnlich hoch (2500 bis 3000 U/min und mehr, wenn man noch mehr Gas gibt) und das Getriebe schaltet auch nicht hoch. Normalerweise hält sich bei der Fahrweise die Motordrehzahl zwischen 1600 und 1800 U/min und der Wagen beschleunigt gut.
Spannend dabei ist der Tempomat.
Dreht der Motor mal wieder hoch und man schaltet dann den Tempomaten ein, so fällt die Drehzahl wieder auf ein gesundes Maß. Ebenso kann man mit dem Tempomaten beschleunigen, auch dann dreht der Motor nicht hoch. Setzt man den Fuß dann wieder auf´s Gaspedal, beginnt der Spuk von Neuem.
Meine freie Werkstatt kann so keinen Fehler finden, ebenso ist der Fehlerspeicher lt. Aussage leer.
So nebenbei: Ich war in der letzten Zeit 2 mal am Flughafen in Hamburg. Jedes mal auf dem Weg nach hause spielt die Heizung verrückt. In der Mitte kalte Luft, links außen heiße Luft und die Temperatur ließ sich nicht regeln