Seite 1 von 5
Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 18:16
von katerkarlo
Hallo MT Gemeinde
Bin nun schon seit fast 11 Jahren und ~170 000km zufriedener Nutzer einer MT im A4 mit 2.0 Benziner.
Der Ölwechsel der MT wird regelmäßig, nach spätestens 60 000km gemacht.
Nun möchte ich auch mal das Differentialöl kontrollieren, vielleicht auch wechseln.
Könnt ihr mir einen Tip geben, wo sich die Kontrollöffnung und wo wenn vorhanden, die Ablaßöffnung befindet.
Als Öl hätte ich das Original Audi Achsantrieböl G 052145S2 zur Verfügung, dass im A4 Quattro mit Wandlergetriebe in den Differentialen vorne und hinten eingesetzt wird.
Ist dieses Öl auch beim Diff. der MT zu verwenden?
Füllmenge ist lt. meinen Recherchen 1,3 lt.
Danke für eure Hilfe.
PS: Finde die MT ist gegenüber dem Wandler das bessere Getriebe
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 18:26
von Manemm
Die Schraube befindet sich seitlich am Getriebe. ( auf der linken Seite)
Ist eine große Imbuss Schraube.
Dort kannst du aufüllen bis es wieder herausläuft.
Eine Ablassschraube fürs Differenzial gibt es nicht.
Du müsstest es weitgehends absaugen.
Normal ist auch kein Wechsel Intervall vorgesehen.
Aber Schaden kann es nie.
Du kannst des höchstens komplett ablassen wenn du von den großen Differenzial Deckel die Schrauben lockerst und den Deckel ein wenig öffnest.
( sollte auf der Bühne einwandfrei gehen. )
Ob du das Öl verwenden kannst kann ich dir nicht sagen.
Normal ist das GL5 SAE 75W - 90 drin.
Füllmenge ist ca. 1,3 Liter.
Oder das original Differenzial Öl von Audi.
Hier ein Bild von der original 1 Liter Flasche.
ImageUploadedByTapatalk1367943993.211764.jpg
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 18:53
von katerkarlo
Hallo Manfred
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Das von dir angegebene Öl hat eine andere Nummer.
Werde mich mal bei Audi schlau machen und das Ergebniss posten.
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 18:55
von Manemm
Jo. Das Öl von mir ist das original Stufenlos CVT Getriebe Differenzial Öl von Audi.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 01:42
von Bacardifan86
Ich hab hier noch was von 75w-140 (glaube die Bezeichnung ist richtig) gelesen.
Das geht auch?
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 07:31
von coupe110
75w 90 ist das was reingehört, kannst auch 75w 140 reinfüllen.
Welches du nimmt, musst du für dich entscheiden.
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 08:31
von Mops
so ist das. Hab 75w 90 genommen
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 12:13
von Bacardifan86
Naja.Wenn hier schon geschrieben wurde,das 75w140 besser ist
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 13:03
von Mops
Bacardifan86 hat geschrieben:Naja.Wenn hier schon geschrieben wurde,das 75w140 besser ist
besser gibt's immer. Original ist auch 75w 90 und nicht 75w140
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Differentialölstand kontrollieren
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:28
von Bacardifan86
Aber es schadet ja nicht und der Preisunterschied ist glaub ich nicht so groß