Audi A4 1,9 Tdi ruckeln bei 80-100 km/h später auch mehr
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 14:06
rio884 rio884
B6 (8E)
Themenstarter
Moin,
ich habe seit einiger zeit Probleme mit meinen Audi A4 8E 1,9 Tdi 131 Ps Multitronic.
Damals war ich auf dem Weg nach Frankfurt und nach 300-400 km habe ich beim Beschleunigen ein ruckeln im Lenkrad festgestellt. Die shat sich dann stetig verschlechtert. Auf dem Rückweg hatte ich das Gefühl der komolette Motor fliegt gleich raus , so stark war das ruckeln. Habe dann in Lüneburg einen Bekannten KFZler aufgesucht. Der hat festgestellt, dass die Antriebswelle links das Innengelenk völlig ausgeschlagen war und trocken war. Er hat diese dann erneuert.
Er meinte aufgrund meiner Tieferlegung wären die Antriebswellen so stark auf Spannung.
Dies ging dann 3 Monate gut.
Im Frühjahr dann erneut das ruckeln auf dem Weg nach berlin.
Zum Kfzler gefahren. Immer wieder nach kurzem Einfahren das ruckeln und wurde auch wieder stärker!
Besonders zwischen 80-100 km/h.
Auf der Hebebühne haben wir dann gesehen, dass die Manschete des Innengelenks ringherum offen war. Dafür hatte keiner eine Erklärung! Dann wieder komplette linke Antriebswelle getauscht. Nun habe ich die Sommerfelgen drauf und der Winkel der Antriebswellen hat sich durch die Höhe der felgen (20 Zoll)wieder normalisiert.
Nun habe ich den Wagen eine Woche und schon wieder beginnt es zuruckeln im Lenkrad zwischen 80-100 km/h Das weitet sich bei längerer Fahrt dann weiter aus. Diesmal habe ich das ruckeln auch wenn ich vom Gas gehe und einmal als ich gebremst habe zwischen 80-100.
Kann es sein das mein Getriebe einen weg hat durch die beiden Schäden an der Antriebswelle!?
Oder is es das Multitronic?
Habt ihr solche Erfahrung mal gemacht?
Bin am verzweifeln. Will in den Wagen nicht mehr etliche Euronen rein stecken.
Achso beim Beschleunigen in den unteren Gängen bis 70 km/h hab ich (noch) keine probleme. Läuft absolut sauber. Das war bei den ersten beiden malen später auch anders.
Kann es auch die rechte Antriebswelle sein jetzt?
Hab davon nich so richtig Ahnung. Und schon 1200 Euro ausgegeben.
Mfg Rico
B6 (8E)
Themenstarter
Moin,
ich habe seit einiger zeit Probleme mit meinen Audi A4 8E 1,9 Tdi 131 Ps Multitronic.
Damals war ich auf dem Weg nach Frankfurt und nach 300-400 km habe ich beim Beschleunigen ein ruckeln im Lenkrad festgestellt. Die shat sich dann stetig verschlechtert. Auf dem Rückweg hatte ich das Gefühl der komolette Motor fliegt gleich raus , so stark war das ruckeln. Habe dann in Lüneburg einen Bekannten KFZler aufgesucht. Der hat festgestellt, dass die Antriebswelle links das Innengelenk völlig ausgeschlagen war und trocken war. Er hat diese dann erneuert.
Er meinte aufgrund meiner Tieferlegung wären die Antriebswellen so stark auf Spannung.
Dies ging dann 3 Monate gut.
Im Frühjahr dann erneut das ruckeln auf dem Weg nach berlin.
Zum Kfzler gefahren. Immer wieder nach kurzem Einfahren das ruckeln und wurde auch wieder stärker!
Besonders zwischen 80-100 km/h.
Auf der Hebebühne haben wir dann gesehen, dass die Manschete des Innengelenks ringherum offen war. Dafür hatte keiner eine Erklärung! Dann wieder komplette linke Antriebswelle getauscht. Nun habe ich die Sommerfelgen drauf und der Winkel der Antriebswellen hat sich durch die Höhe der felgen (20 Zoll)wieder normalisiert.
Nun habe ich den Wagen eine Woche und schon wieder beginnt es zuruckeln im Lenkrad zwischen 80-100 km/h Das weitet sich bei längerer Fahrt dann weiter aus. Diesmal habe ich das ruckeln auch wenn ich vom Gas gehe und einmal als ich gebremst habe zwischen 80-100.
Kann es sein das mein Getriebe einen weg hat durch die beiden Schäden an der Antriebswelle!?
Oder is es das Multitronic?
Habt ihr solche Erfahrung mal gemacht?
Bin am verzweifeln. Will in den Wagen nicht mehr etliche Euronen rein stecken.
Achso beim Beschleunigen in den unteren Gängen bis 70 km/h hab ich (noch) keine probleme. Läuft absolut sauber. Das war bei den ersten beiden malen später auch anders.
Kann es auch die rechte Antriebswelle sein jetzt?
Hab davon nich so richtig Ahnung. Und schon 1200 Euro ausgegeben.
Mfg Rico