Erste Probleme mit der MT
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 18:00
Hallo liebe Forianer,
ich brauche Rat oder Hilfe wegen eines beginnenden Problems mit der MT am A4 1,8T meiner Frau.
Eigentlich funktioniert das Getriebe ganz gut, mit einer Ausnahme:
Wenn er mindestens eine Nacht gestanden hat und zur Ausfahr aus der Garage den Rückwärtsgang einlegt macht er auf den ersten 2-5 Metern ein sehr merkwürdiges Geräusch (Quitschen und Rubbeln, so als ob ein Hamster bohnert) und fährt auch etwas ruckelig.
Danach ist das aber vorbei, selbst wenn ich ihn eine Minute später abstelle, 2-3 Stunden stehen lasse und wieder rückwärts fahre ist alles normal.
Hinzu kommt noch, dass man im Standgas bei eingelegter Fahrstufe das Gefühl hat, als ob die Kupplung zuwenig trennen würde (feine Vibrationen wie bei einem Diesel).
Ansonsten macht das Getriebe was es soll, "schaltet" sehr schnell hoch bei wenig Gas und reagiert sofort bei Laststeigerung.
Er hat jetzt gut 95tkm gelaufen, ist 7 Jahre alt und hat alle Inspektionen bei Audi erhalten, Nutzungsprofil ist überwiegend Stadtverkehr.
Macht es Sinn einen Ölwechsel mit Kupplungsadaption vorzunehmen, der Service ist eh zeitnah fällig.
Ber Mercedes Automatikgetrieben soll ein Ölwechsel ja bisweilen Wunder bewirken.
Gruß
Doc
ich brauche Rat oder Hilfe wegen eines beginnenden Problems mit der MT am A4 1,8T meiner Frau.
Eigentlich funktioniert das Getriebe ganz gut, mit einer Ausnahme:
Wenn er mindestens eine Nacht gestanden hat und zur Ausfahr aus der Garage den Rückwärtsgang einlegt macht er auf den ersten 2-5 Metern ein sehr merkwürdiges Geräusch (Quitschen und Rubbeln, so als ob ein Hamster bohnert) und fährt auch etwas ruckelig.
Danach ist das aber vorbei, selbst wenn ich ihn eine Minute später abstelle, 2-3 Stunden stehen lasse und wieder rückwärts fahre ist alles normal.
Hinzu kommt noch, dass man im Standgas bei eingelegter Fahrstufe das Gefühl hat, als ob die Kupplung zuwenig trennen würde (feine Vibrationen wie bei einem Diesel).
Ansonsten macht das Getriebe was es soll, "schaltet" sehr schnell hoch bei wenig Gas und reagiert sofort bei Laststeigerung.
Er hat jetzt gut 95tkm gelaufen, ist 7 Jahre alt und hat alle Inspektionen bei Audi erhalten, Nutzungsprofil ist überwiegend Stadtverkehr.
Macht es Sinn einen Ölwechsel mit Kupplungsadaption vorzunehmen, der Service ist eh zeitnah fällig.
Ber Mercedes Automatikgetrieben soll ein Ölwechsel ja bisweilen Wunder bewirken.
Gruß
Doc