Seite 1 von 2
Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 19:42
von shoei
Hallo zusammen,
ich habe einen Audi A4 TDI 2.0 B8(143ps) Multitronic.
Seit kurzem habe ich im Drehzahlbereich 1400-2000 bei ca: 70°c ein ruckeln!?
Das ganze dauert nicht lange, nur 1-2 min, dann ist alles wieder normal! wie wenn nichts war.
Der Fehler kommt bei langsamer Fahrweise(Stau) ziemlich genau bei 70°c.
Ich hatte das Auto auch schon zwei Tage bei Audi! Aber die konnten oder wollten nicht genauer nachschauen. (soviel zu Garantie Plus
![Traurig2 [icon_sadnew.gif]](./images/smilies/icon_sadnew.gif)
)
Zitat: „Nach einer Probefahrt mit dem Wagen konnte kein Fehler festgestellter werden“. Die suche würde keinen Sinn machen solange das Auto noch fährt oder kein Lämpchen im Tacho leuchtet.
Habt ihr eine Idee was da sein kann?
mfg
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 21:58
von Manemm
Sieht man das Ruckeln am Drehzahlmesser ?
wenn ja Video machen und ab zu Audi. Ansonsten wenn die nicht wollen gleich mit Anwalt drohen.
Wie lange hast du das Auto schon bzw hast du es bei denen gekauft ( wegen Sachmängelhaftung)
Gruß Manfred
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:39
von shoei
Das Ruckeln sieht man am Drehzahlmesser.
Hab´s im Februar gekauft. Die Probleme gingen im erst im April los, und kommen im Abstand von 2-3 tagen.
(Wenn ich von D auf S schalte ist er auch weg).
Ps: seit April besucht mich auch regelmäßig ein Marder!
Habe jetzt schon mehrmals im Motorraum alles Optisch geprüft, kann aber nix finden.
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: So 23. Jun 2013, 12:40
von Manemm
Ich vermute du hast Glykol drin.
Das lässt die Lamellen durchrutschen.
Ich würde dort wo du ihn im Autohaus gekauft hast Druck machen.
Die ersten 6 Monate steht dein Händler in der Beweislast.
Er muss dir Beweisen dass der Schaden beim Kauf noch nicht war.
Nach den 6 Monaten ist es anders rum.
Dann musst du es ihm beweisen. Da haste dann schlechte Karten.
Nach dort Druck bei denen und lass dich nicht klein Kriegen.
Notfalls geh zu einem Anwalt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 20:40
von shoei
So, mittlerweile war ich in der zweiten Audiwerkstatt!
..leider will oder kann man mir da auch nicht weiterhelfen.
Ich hab die gleiche Aussage bekommen, nur bei der Vorführung von dem Fehler
Können sie danach suchen.
Wegen dem Glykol habe ich auch schon gefragt! Bei beiden.
Angeblich ist es bei den neuen getrieben noch nie vorgekommen und kann sogut wie ausgeschlossen werden.
vor gut zwei Wochen ging die Motor Lampe an, Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber Kaputt. (Kurzschluss nach Masse sporadisch)
Bis jetzt, ca. 2 Wochen später ist der Fehler (gleich am ersten Tag) nur einmal vorgekommen.
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 23:21
von Manemm
Ok da sind wir schon besser dran.
Hast du den Differenzdruckgeber gewechselt vom DPF.?
Bei Motor Talk hab ich mal was gelesen dass bei einem User auch ein ruckeln da da war weil der Dpf. Nicht mehr regenerierte.
Klar Audi hat recht es ist fast ausgeschlossen dass glycol reinkommt.
Aber ich hatte schon 2 A4 B7 hier die hatten auch glycol drin deshalb glaube ich der Aussage von Audi nicht mehr so Ganz.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 20:28
von shoei
Soviel wie ich mitbekommen habe war es der Differenzdruckgeber vom Dpf.
Aber es hat leider nix gebraucht! Heute Morgen ging´s wieder los

Kann man das Regenerieren irgendwie Prüfen? (bei Audi hab ich es auch schon mal angesprochen, laute dem Meister sollte die Motorlampe angehen wenn er kaputt ist)
Du kennst dich ja recht gut aus Manemm, ich hab da noch ne kleine Frage an dich
Wenn ich morgens das Auto starte und den Rückwärtsgang einlege, kommt es manchmal vor
Das ich richtig viel Gas (3000 1/min) geben muss um vom Fleck zu kommen.
Ist das normal?
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 00:59
von Audidriver
Wie Mannem geschrieben hat, würde ich einen Glykoltest machen lassen.
Steuergerät auslesen lassen.
Ich bin der Meinung, dass Du bei ner rutschenden Kupplung evtl. eine Fehlermeldung auslesen solltest.
Dann mal ne Adaptionsfahrt und Messwertblöcke 10+11 auslesen lassen.
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:09
von shoei
ich hab jetzt endlich eine Audi Werkstatt gefunden die der Sache nachgeht
nach drei Probefahrenten bei denn der Fehler nur ganz leicht zu spüren war,
meinte der Techniker von Audi: es sei wahrscheinlich ein Getriebeschaden!

(kommt öfters vor)
Morgen schauen Sie sich das Öl an.
Glykoltest wird auch gemacht! kann er aber zu 99,9% ausschließen,
es sei bei Ihnen noch nie vorgekommen.
Re: Audi A4 TDI 2.0
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 12:05
von shoei
Glykol ist keins vorhanden..
1.Getriebe macht merkwürdige Geräusch.
2.Das Öl von der Multitronic ist dunken und riecht komisch.