Hallo Leute, wer kann mir helfen?
Ich fahre ein Cabrio A4 mit nem 2,5 TDi Motor und einer Multitronic.
Seit der 2ten Inspektion habe ich Probleme mit der Multitronic. Die Fachwerkstatt hat den Schieberkasten ausgetauscht, ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich die 4te Füllung ATF Öl drin, einen neuenÖlkühler und der Fehler besteht immer noch.
Das Fahrzeug wurde im September 2003 vom Werk abgeholt, der Fehler trat so bei ca. 90.000 km auf und ist seit dem vorhanden.
Da im Fehlerspeicher keine Einträge vorhanden sind, kann mir die Fachwerkstatt nicht helfen.
Fehlerbeschreibung: Die Anzeige der Fahrstufen blinkt, beim Rückwärtsfahren geht mal die Rückfahrleuchte an, mal nicht. Beim Verzögern kommt es vor, dass das Fahrzeug nicht abgebremst wird, da hilft dann nur ein Bremsschlag um nicht auf andere geschoben zu werden.
Wer kann mir helfen? Ich bekam den Tipp mich hier anzumelden, von einem Bekannten, der ähnliche Probleme hatte und dem hier geholfen wurde.
Vielen Dank im Voaus und schöne Grüße aus Lippstadt.
Meine Multitronic spinnt
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 08:19
- 12
- Auto: Ich fahre ein Audi Cabrio 2,5 TDi mit Multitronic Getriebe.
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Meine Multitronic spinnt
Also ich vermute 2 Sachen.
Einmal Bremslichtschalter kaputt.
Wenn das Getriebe nicht weiß dass gebremst wird trennt es die Kupplung auch nicht und schiebt dich an.
Kann auch ein schieberkasten Defekt sein. Schließe ich aber aus da du ja einen neuen bekommen hast.
Das andere mit den Rückfahrscheinwerfer sollte das STG sein. Besser gesagt Fahrstufensensor F125 kaputt.
Normal sollte dieser Fehler im Getriebe Steuergerät stehen.
Falls ja musst du das Steuergerät reparieren lassen.
Blinkt die Fahrstufenanzeige im FIS oder ist rot hinterlegt wenn die Rückfahrscheinwerfer nicht leuchten ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Einmal Bremslichtschalter kaputt.
Wenn das Getriebe nicht weiß dass gebremst wird trennt es die Kupplung auch nicht und schiebt dich an.
Kann auch ein schieberkasten Defekt sein. Schließe ich aber aus da du ja einen neuen bekommen hast.
Das andere mit den Rückfahrscheinwerfer sollte das STG sein. Besser gesagt Fahrstufensensor F125 kaputt.
Normal sollte dieser Fehler im Getriebe Steuergerät stehen.
Falls ja musst du das Steuergerät reparieren lassen.
Blinkt die Fahrstufenanzeige im FIS oder ist rot hinterlegt wenn die Rückfahrscheinwerfer nicht leuchten ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 08:19
- 12
- Auto: Ich fahre ein Audi Cabrio 2,5 TDi mit Multitronic Getriebe.
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic spinnt
Vielen Dank für die Antwort, leider läßt sich das Steuergerät nicht mehr auslesen und somit kann ich auch nicht bestätigen, ob die vorgeschlagenen Fehlermeldungen kommen.
Die Anzeige des eingelegten Ganges in der Anzeigentafel blinkt mal dauerhaft beim starten und fahren, oder hin und wieder wird sie so gestartet, wie als ich das Fahrzeug vom Werk abgeholt habe, also je nach Fahrstufe der gefahrene Gang.
Zum Rückwärtsfahren, mal geht die Rückwärtsfahrleuchte an, meistens jedoch nicht, oder erst wenn ich rückwärts fahre.
Da ein Bekannter aus dem Kreis SO/GT ein ähnliches Problem hatte und ihm in Mannhem geholfen wurde, riet er mir, ich soll mich hier mal melden.
Mit bestem Dank im Voraus
Dirk64 aus Lippstadt
Die Anzeige des eingelegten Ganges in der Anzeigentafel blinkt mal dauerhaft beim starten und fahren, oder hin und wieder wird sie so gestartet, wie als ich das Fahrzeug vom Werk abgeholt habe, also je nach Fahrstufe der gefahrene Gang.
Zum Rückwärtsfahren, mal geht die Rückwärtsfahrleuchte an, meistens jedoch nicht, oder erst wenn ich rückwärts fahre.
Da ein Bekannter aus dem Kreis SO/GT ein ähnliches Problem hatte und ihm in Mannhem geholfen wurde, riet er mir, ich soll mich hier mal melden.
Mit bestem Dank im Voraus
Dirk64 aus Lippstadt
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Multitronic spinnt
Hi , hast Du schon die lösung bekommen . Darfst Du wetten dass ne bessere gibts nicht . GrussManemm hat geschrieben:Also ich vermute 2 Sachen.
Einmal Bremslichtschalter kaputt.
Wenn das Getriebe nicht weiß dass gebremst wird trennt es die Kupplung auch nicht und schiebt dich an.
Kann auch ein schieberkasten Defekt sein. Schließe ich aber aus da du ja einen neuen bekommen hast.
Das andere mit den Rückfahrscheinwerfer sollte das STG sein. Besser gesagt Fahrstufensensor F125 kaputt.
Normal sollte dieser Fehler im Getriebe Steuergerät stehen.
Falls ja musst du das <a href="[External Link Removed for Guests]" id="info_link">Steuergerät reparieren</a> lassen.
Blinkt die Fahrstufenanzeige im FIS oder ist rot hinterlegt wenn die Rückfahrscheinwerfer nicht leuchten ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 21:35
- 11
- Auto: Audi a4 avant 1.9tdi
- Motorkennbuchstabe: avf
- Getriebekennbuchstabe: gja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic spinnt
Hallo ich habe einen a4 avnt 1.9tdi baujahr 2004 und dierser ruckelt beim losfahren es seiden ich fahre langsamm an also in ein paar sekunden aber alles andere fühlt sich okay an das kann aber auch da durch so sein weil ich davor ein 80er 2.3 hatte das kann man ja schlecht vergleichen.
Daher ich leider nicht viele ahnung habe aber gerne mitmachen würde suche ich auf diesen weg einen schrauber der mir helfen würde wohne in 01979 lauchhammer.
Bin lehrling und muss in falls es zu teuer würd leider verkaufen....
Bitte um eure unterstützung danke
Daher ich leider nicht viele ahnung habe aber gerne mitmachen würde suche ich auf diesen weg einen schrauber der mir helfen würde wohne in 01979 lauchhammer.
Bin lehrling und muss in falls es zu teuer würd leider verkaufen....
Bitte um eure unterstützung danke
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic spinnt
@elvis
Bitte kein Threadnapping machen. Forenregeln bitte beachten. [External Link Removed for Guests]
Einfach einen neuen Beitrag aufmachen und dann wird die geholfen. Somit bleibt alles übersichtlich.
besten Dank.
Bitte kein Threadnapping machen. Forenregeln bitte beachten. [External Link Removed for Guests]
Einfach einen neuen Beitrag aufmachen und dann wird die geholfen. Somit bleibt alles übersichtlich.
besten Dank.
Zuletzt geändert von Audidriver am Do 16. Jan 2014, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
Grund: Link eingefügt
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
