Hilfe bei Multireparatur

Unterstützung bei Reparaturen
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Moin ,es ist ja Wahnsinn wie dieses Forum gewachsen ist. Meinen Respekt an die Erschaffer :-). Nun zu meinem Problem. Hatte ja vor einem Jahr schon mal Hilfe hier gesucht weil mein Steuergerät defekt war. War bei Abs Steuergeräte und danach war alles in Ordnung. Kann ich nur empfehlen. Leider hat die MULTI nur ca 6000 km ohne Probleme gearbeitet. Bin jetzt 20tsd km mit anfahrruckeln Gefahren. So zwischen 1200-2000rpm. Naja nun ist die Servopumpe auseinander geflogen und bevor ich jetzt noch viel Geld (Zahnriemen,Keilriemen,Servopumpe) reinstecke, wollte ich mal sehen was mit dem Getriebe ist, gesagt getan. Hab jetzt alles auseinander bis auf die Vorwärtskupplung, wofür ich ne kleine Anleitung gebrauchen könnte. Wobei ich jetzt auch auf eure fachmännische Beurteilung der Bilder hoffe denn ich hab echt keine Ahnung was kaputt ist. lg Dennis
ImageUploadedByTapatalk1374172311.330468.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374172323.190589.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374172339.010788.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374172361.111601.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374172371.842047.jpg
ImageUploadedByTapatalk1374172408.939868.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Ach übrigens konnte ich die Kette so öffnen,war nicht sehr stramm.ist das normal???
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Mess mal die Kette mit Schieblehre diese sollte normal genau 38 mm haben.

Sieht soweit ganz gut aus...

Deine Kette hat einige Riefen diese würde ich ersetzten. Deinen Variator 1 ( der wo herausnehmbar ist) sehe ich kleine Spuren. Prüfe mal mit Fingernagel ob du hängen bleibst an den Riefen. Falls ja kannst du den ein wenig nacharbeiten. Aber nicht zu viel denn du minimierst damit die Kettenspannung. Normal kaufe ich diesen immer neu - nur um auf Nummer sicher zu gehen. Der kostet aber richtig viel Geld.

Anleitung für Kupplung lasse ich dir einfach schnell per PN zukommen... Wenn du noch eine 6 Lamellen Kupplung hast dann weist du wer der Übeltäter ist mit dem Geruckel. Wenn es ne 7 Lamellen ist Prüfe das Lüftspiel. Ist dies in Ordnung dann ist Glycol im Getriebe. Lüftspiel Maß betragt bei 7 Lamellenkupplung 1,8 mm +- 0,2 mm / Bei 6 Lamellen sind es 1,4 mm +- 0,2 mm. Ausser du hast irgendwelche Fehler im STG die du uns noch verschwiegen hast...


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Sind die Rillen hier normal???
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

ImageUploadedByTapatalk1374179668.621624.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Ja klar.... Wo meinst wo das Öl hinkommt wenn Zahn in Zahn ineinander fahren. Irgendwo muss es ja hin. Diese Rillen dienen als Platz für das Öl. Ist völlig Normal und hat jede Multitronic.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

Ah ok klingt logisch.danke [WHITE SMILING FACE]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Audidriver »

So was muss man doch wissen. Hust [icon_biggrin.gif]
Ich frag Manfred nur Sachen, die ich schon weiß. Muuuhaaa.. [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif] [icon_biggrin.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Manemm »

Hehe.

Ich lerne auch immer wieder dazu.
Hab ab und zu Defekte die ich noch nie gehabt hab und erst auf den 2 oder 3. Blick sehe.

Kann euch treuen Usern nur danken dafür.
Nur so bekomme ich dieses know how was ich jetzt habe.
Immer wieder spannend eine Multi zu zerlegen.
Bin da ganz eifrig wie ein kleines Kind was kurz davor ist einen Lolly zu bekommen. ;-)


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Diggi22
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
12
Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Multireparatur

Beitrag von Diggi22 »

:lol: haha wenn ich alles wüsste wärs ja langweilig und ihr hättet nichts zu tun... [icon_coolnew.gif]
Antworten