Seite 1 von 4

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 10:33
von Manemm
Ich kenne die hier..... Die verwendet Audi auch. Leider weiß ich da keinen Preis.....

[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: So 30. Dez 2012, 00:14
von Audidriver
Da war ich auch dran. Ich meine so um die 92 € hatte ich gelesen.
Die Teststreifen sind ein reiner Ja/Nein Test.
Das würde uns schon reichen, allerdings schlagen Teststreifen nur bei einem gewissen Promillewert (%) an.

Leider konnte ich bis heute noch nicht ermitteln, wie hoch die Glykohlschwelle im ATF-Öl sein darf, damit die Kupplung noch vernünftig arbeitet.

[icon_rolleyesnew.gif]

**Off Topic, da Anbietersammelthread** [icon_ubergeek.gif]

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 20:51
von LBN57
Hi , null , nada , nix , 0.000000 darf drin sein ; motor od. getriebe . wandlerautomaten sind etwa toleranter ( aus erfahrung ) , aber bei multi die fangen gleich an zu schleifen ( so zu sagen ) . das ist absolut logisch .... nass kuplung , oder ?

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 23:40
von Audidriver
Was möchtest Du mir in Bezug auf den Öltester sagen ? [icon_confusednew.gif]

Für mich ist es nur interessant ob der Tester mineralisches oder synthetisches oder Mischöle austesten kann.
Kein Mensch hat davon geredet irgendwelches Öl in die Multi zu kippen... [icon_rolleyesnew.gif]

Bei CVT-Getrieben sind unbedingt strikt die Herstellervorgaben zur Ölspezifikation einzuhalten !

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 00:35
von LBN57
Audidriver hat geschrieben:Da war ich auch dran. Ich meine so um die 92 € hatte ich gelesen.
Die Teststreifen sind ein reiner Ja/Nein Test.
Das würde uns schon reichen, allerdings schlagen Teststreifen nur bei einem gewissen Promillewert (%) an.

Leider konnte ich bis heute noch nicht ermitteln, wie hoch die Glykohlschwelle im ATF-Öl sein darf, damit die Kupplung noch vernünftig arbeitet.

[icon_rolleyesnew.gif]

**Off Topic, da Anbietersammelthread** [icon_ubergeek.gif]
Ging es nur " wie hoch die Glykohlschwelle im ATF-Öl sein darf, damit die Kupplung noch vernünftig arbeitet. " . Einmal Kühler undicht , wird immer ein wechsel mix zwischen ATF und kühlmittel . Temperatur abhängig , thermostat noch zu , ATF ins Kühlmitel , thermostat auf , viceversa . Habs selbst bei ein Volvo 760 GLE bj. 90 gehabt . Getriebe lief normal . Aber schaum in beide , kühl+at fluid . Neue kühler ( auuuu :evil: das war sau teuer !) neue fluids und gut wars . Keine schaden nirgendwo , aber wandlerautomat . Gruss

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 09:18
von Audidriver
Nein. Mittlerweile denke ich, das schon geringste Mengen von Glykohl angezeigt werden müssen. Da sich Glykohl auf den Lamellen absetzt und ein Sättigungsprozess stattfindet, ist die Schwelle nicht mehr interessant. Ich möchte nur wissen, ob Kühler dicht / undicht.

Ich bestelle mir mal den Oil-spy und werde bei altem ATF-Öl mit ner Pipette etwas Kühlflüssigkeit (natürlich ausgemittelt) hinzugeben und schauen ob der Test anschlägt.

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 21:26
von Manemm
Audidriver hat geschrieben:Nein. Mittlerweile denke ich, das schon geringste Mengen von Glykohl angezeigt werden müssen. Da sich Glykohl auf den Lamellen absetzt und ein Sättigungsprozess stattfindet, ist die Schwelle nicht mehr interessant. Ich möchte nur wissen, ob Kühler dicht / undicht.

Ich bestelle mir mal den Oil-spy und werde bei altem ATF-Öl mit ner Pipette etwas Kühlflüssigkeit (natürlich ausgemittelt) hinzugeben und schauen ob der Test anschlägt.

Probiers vorher ohne Glycol dann weiss man im Nachhinein dass man sich drauf verlassen kann.. [icon_biggrin.gif]

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 09:20
von Audidriver
Probiers vorher ohne Glycol dann weiss man im Nachhinein dass man sich drauf verlassen kann..
Danke Manfred, was würde ich bloß ohne Dich machen... [icon_biggrin.gif]

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 09:58
von Manemm
Das verwendet überwiegend Audi für die Tests.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Glykohltest Anbietersammelthread

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:18
von Audidriver
100 € ist ja ein Schnappi.

Ich habe mir Oil-Spy bestellt, ich werd das mal austesten. Kosten nur 16 € [icon_seb_zunge.gif] Hoffe das funzt