Seite 1 von 1

Problem MT Anlassperre

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 08:59
von Gismochen
Hallo hab das Problem mit der blinkenden Anzeige nun schon seit ich meinen A6 2.8 Bj 2000 im Januar gekauft habe. Es hat mich bis dato nicht wirklich gestört da der Wagen meiner Meinung nach trotzdem ordendlich lief sprich kein Ruckeln oder das irgendeinen Gang nicht einlegen konnte musste ledeglich nach Start für paar sec in die Manuelle Gase schalten, ab und an ging es auch mal für paar Km auch ganz normal so das er die Gänge normal angezeigt hat ohne blinken.
Was ich aber bemerkt habe wenn ich Kickdown mal richtig durch beschleunigen will die Drehzahl zwar bis 6000 hochgeht aber die Beschleunigung dazu im Verhältniss recht lahm war wie in der Art wen man Kupplung leicht tretetn würde bei einem Schalter.
Wen Steuergerät ausgelsen habe und den Fehler gelöscht habe war der für paar Km weg

Steuergerät-Teilenummer: 01J 927 156 J
Bauteil und/oder Version: V30 01J 2.8l 5V RdW 1000
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 01234
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal
P0706 - 35-00 - -

Gestern war ich bei einem Bekannten auf der Hebebühne und hab nun folgendes gesehen/bemerkt am Stecker des Steuergeräts ging ein Kabel das am Getriebe auf Masse gelegt wurde in den Stecker also hab ich die Kabel mal freigelegt und siehe da es wurde das braun/weise Kabel das nach meinen Recherchen ans Relais für Anlassperre und Rückfahrscheinwerfer geht aus dem Stecker gezogen und mit dem Massekabel vebunden.
Nun habe ich das Kabel wieder in den vorgesehen Steckplatz gesteckt da dachte das eventuell nun das getriebe wieder normal funzt, dem war aber nicht so den nun konnte ich den Wagen nicht mehr starten leider bekamm ich das Kabel nun nicht mehr aus dem Stecker raus und hab nun mit einem Stromdieb das Massekabel wieder an diesem braun/weisen Kabel angeschlossen
Resultat er springt nun zwar wieder an und läuft aber Fehler lassen sich nicht mehr löschen

2 Fehlercodes gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal
P0706 - 35-00 - -
18132 - Signal für Anlasssperre Kurzschluss nach Masse
P1724 - 35-00 - -

Also scheint doch das Steuergerät defekt sein? Weil warum sollte sonst das Kabel zuvor aus der teckverbindung gezogen worden sein und auf Masse gelegt worden sein? Da angeblich Getriebe vom Vorvorbesitzer schon mal gegen 7 Lammeln getauscht wurde

Was meint ihr dazu, wäre Dankbar für hilfreiche Tips

hier mal Bilder davon

Gruss aus Oberfranken
Harry

Re: Problem MT Anlassperre

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 16:35
von Audidriver
Moin, also ich habe das mit dem Massekabel so noch nicht gesehen.

Fehler F125 deutet auf ein defektes STG hin.
Bau es aus und schicke es zu RH Elektronisch, da bekommst Du als Forum-Mitglied noch 10%

[External Link Removed for Guests]

Re: Problem MT Anlassperre

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 17:57
von coupe110
Sieht aus, als wäre das Kabel nachträglich abgebaut worden.

Gesendet vom Galaxy S3