Hallo aus Sachsen-Anhalt, Halle / Saale
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 15:40
Hallo,
ich habe, wie wahrscheinlich die meisten hier, durchs "googlen" her gefunden. Ich habe mir vor zwei Wochen sehr günstig einen A4 B6 Avant, 2.5 TDi mit 114KW, BJ 2002 und 185tKm zugelegt. Ja, mit einem im Kaufvertrag festgehaltenen Getriebeschaden! Manche meinen, ich würde unüberlegt handeln! Doch ich sage, ich habe mir die Sache wohl überlegt. Ich kann und will einfach nicht glauben, dass ein Fahrzeug, welches lediglich ein ruckeln (OK mal mehr, mal weniger und nerven tut es auch ganz schön
) beim Anfahren hat, aber ansonsten optisch und technisch im 1A Zustand ist, ein wirtschaftlicher Totalschaden sein soll!!?? Bloß weil die KFZ-Mechatroniker von heute nur noch Fehler via Laptop analysieren können und ein hochmodernes Multitronic-Getriebe es nicht wert ist, es wieder instand zusetzen? Tut mir leid, aber ich komme aus dem Osten und konnte noch einige Jahre meiner Kindheit bewusst miterleben. Meine Eltern und Großeltern mussten 20-30 Jahre mit einem Auto klar kommen und es gab immer Mittel und Wege, damit das Auto auch solange fuhr! Und heute soll ein Ruckeln beim Anfahren ein wirtschaftlicher Totalschaden sein? SORRY, aber nicht mit mir!!! In diesem Sinne freue ich mich User in diesem genialen Forum sein zu dürfen und grüße alle User, Admins und Moderatoren hier im Forum!
ich habe, wie wahrscheinlich die meisten hier, durchs "googlen" her gefunden. Ich habe mir vor zwei Wochen sehr günstig einen A4 B6 Avant, 2.5 TDi mit 114KW, BJ 2002 und 185tKm zugelegt. Ja, mit einem im Kaufvertrag festgehaltenen Getriebeschaden! Manche meinen, ich würde unüberlegt handeln! Doch ich sage, ich habe mir die Sache wohl überlegt. Ich kann und will einfach nicht glauben, dass ein Fahrzeug, welches lediglich ein ruckeln (OK mal mehr, mal weniger und nerven tut es auch ganz schön
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)