Seite 1 von 1

Multitronic wer kann helfen

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 19:33
von Krobby
Habe folgendes Problem...
Wenn das Auto über Nacht stand und ich losfahre ist alles ganz normal. Sobald ich Betriebstemperatur 90 Grad im Motor erreicht habe nach ca 10km Fahr ich noch etwa 5km und das Getriebe geht plötzlich in den Notlauf im FIS dauernd rot hinterlegt. Jetzt schaltet er entweder ein bis zweimal oder auch nicht. Nach weiteren ca. 5km schaltet er wieder in den normalen Fahrbetrieb. Ab da könnte ich bis nach Hamburg fahren ohne das etwas passiert. Erst wenn er wieder abgekühlt ist kann es sein das er es wieder macht, aber nicht immer. Verlassen kann man sich darauf wenn er über Nacht gestanden hat, das er einmal in den Notlauf geht und zurück. Schaltvorgänge macht er nicht unbedingt.

Vor ca. einem Jahr wurde mein Getriebesteuergerät bei ABS-Steuergeräte in Hannover repariert und ging seit dem einwandfrei bis vor drei Wochen etwa. Da war als Fehler
01826 Unbekanntes Stellglied und
18201 Geber für Getriebeausgangdrehzahl

Heute hab ich ausgelesen

Getriebe 02
1 Fehler gefunden
001831. Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät p0727 - 000 - kein Signal - Sporadisch

Im Motorsteuergerät befindet sich kein Fehler, außer 4x Glühkerze ist bekannt.

Jeder sagt mir jetzt das Steuergerät sei Defekt, was ja auch möglich sein kann aber ich denke kaputt ist kaputt.
Wieso ist mein Fehler immer nur nach ca. 15km einmal und dann nicht mehr bis er wieder kalt ist, dann vielleicht wieder oder nicht.
Ich denke es ist Temperatur abhängig. Getriebeöl hat jedes mal wenn ich gemessen habe, bei auftreten des Fehlers
Zwischen 50 und 60 Grad gehabt.

Jetzt meine fragen dazu:

Ist es möglich das zuwenig Öl darin ist
Ist möglicherweise meine Software nicht aktuell

Motorsteuergerät SW 03G 906 016 CL und HW 028 101 226 7
Labeldatei PCI\03G-906-016-BLB.clb

Getriebesteuergerät SW 8E4 910 155 A. und. HW 01J 927 156 HT
Labeldatei PCI\01J-927-156.lbl (wobei mir hier aufgefallen ist das in dieser Datei die Gänge nur von 1-6 stehen, ich hab aber einen 7-Gang

Aufgefallen ist mir noch der LMM der sollte nach Anzeige im Leerlauf 180-300mg/h haben, bei mir 480mg/h

Wer hat eine Vermutung !!! [icon_confusednew.gif]

Re: Multitronic wer kann helfen

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 21:01
von LBN57
Hi , hast du sicher 2 jahre garantie auf die STG reparatur . Gunstig ausbauen und zurück schicken ; die sollten auch die aus u einbau kosten übernehmen , denke ich . LMM kann man auch schön mit brems oder kontakt selbst reinigen . Gruss . Vlt mit frische VCDS alles nochmal lesen .

Re: Multitronic wer kann helfen

Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 17:00
von Krobby
Neue Erfahrung
Habe etwas rumgespielt und bin auf folgendes gestoßen
Kann mitlerweilen den Fehler im stand provozieren und da ist mir aufgefallen, wenn das Getriebe in den Notlauf schaltet hab ich im Getriebe eine Motordrehzahl von 80 Umdrehungen, im Motorsteuergerät und am Drehzahlmesser normale Anzeige. Auto fährt normal und ohne ruckeln.
Getriebe ein und ausgangdrehzahl ist normal Temperatur immer 50-52 grad ( Getriebeöl ) wenn der Fehler auftritt.
Dann nach ca.5km normales Fahrtprogramm und Motordrehzahl im Getriebe wieder normal.
Das alles immer nur einmal, bis er wieder abgekühlt ist.
Wer kann mir Tipps geben nach was ich schauen soll.

Re: Multitronic wer kann helfen

Verfasst: So 1. Sep 2013, 00:15
von coupe110
Wurde schon geschrieben

Send from Galaxy S3