Multitronic Steuergerät nicht zu reparieren

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4974
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Multitronic Steuergerät nicht zu reparieren

Beitrag von lubusch »

Ins Steuergerät kann kein Wasser eindringen, es wurde ja auch Getriebeöl rein laufen da es im Getriebe sitzt und mit Getriebeöl umspült wird.
Adaptieren lassen sich die die Steuergeräte erst so bei 70-80 grad und selbst das klappt nicht immer.
Läuft das Getriebe denn? Nach der Instandsetzung?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 212
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Steuergerät nicht zu reparieren

Beitrag von heizerbirne »

Das adaptiert sich auch von selbst. Dauert etwas. Einfach fahren und gut ist. Hat bei mir immer gereicht.
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4974
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Multitronic Steuergerät nicht zu reparieren

Beitrag von lubusch »

Eben, Hauptsache das Getriebe läuft nach der Instandsetzung 😎
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lubusch für den Beitrag:
heizerbirne (So 21. Sep 2025, 13:11)
Bewertung: 16.67%
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
VW90
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 12:57
Auto: SEAT EXEO 2.0 TDI 143PS
Motorkennbuchstabe: CjCA
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Steuergerät nicht zu reparieren

Beitrag von VW90 »

Danke für die Rückmeldung!

Das Getriebe läuft. Allerdings fährt das Fahrzeug etwas verspätet an. Gerade wenn man an einer Steigung anfahren möchte braucht das Getriebe ca 1800 Motordrehzahl damit der kraftschluss kommt. Da braucht man dann viel Gefühl im Gaspedal, damit das Auto nicht ruckartig ausgeht.
Und beim einlegen des Rückwärtsgangs gibt es ab und zu einen starken Ruck. Und beim rangieren, zB rückwärts einparken ruckelt das Auto, wenn man die Geschwindigkeit kontrollieren möchte.

Laut dem Mechaniker kann es wohl nur am Steuergerät liegen. Ich hab da leider keine Ahnung. [icon_confusednew.gif]

Nach wie viel Kilometern sollte man einen unterschied merken, falls sich das von alleine reguliert?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4974
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Multitronic Steuergerät nicht zu reparieren

Beitrag von lubusch »

Wenn dann sofort nach der Instandsetzung.
Ein mal die Leerwerte löschen und dann noch mal fahren, sollte dann so laufen als wenn man es neu vom Händler holt.
Steuergerät kann es nicht sein sonnst wäre ein Fehler im Steuergerät abgelegt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten