Kupplung Wechsel. Ü-Ei Multitronic

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Kurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Sep 2025, 15:00
Auto: A5 8T '09
TT 8J '07
TT 8N '99
Motorkennbuchstabe: CDNC
Getriebekennbuchstabe: LKV
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kupplung Wechsel. Ü-Ei Multitronic

Beitrag von Kurt »

Hallo an alle User des Forderung ,

Ich habe mir ein neues (für mich neues) Auto gekauft, vom Gebrauch Markt von privater Hand. Leider musste ich nach knapp zwei Monaten feststellen dass das Getriebe Probleme macht. war eigentlich ganz zuversichtlich da das Getriebe schon mal für 3600 € repariert wurde

* Überholung Eingangskupplung
- Dichtsatz Automatikgetriebe inkl. Simmerringe
- Saugstrahlpumpe neu
- Laschenkette neu
- Öl Rohr neu
- Sensorringe neu
- Filtersatz neu

Aber leider bekomme ich jetzt , zwei Monate nach Kauf, die Fehlermeldungen

1: 2270
Kupplungsdruckadaption
P1741 00 [00101111] - Adaptionsgrenze erreicht bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Motordrehzahl: 1108.00 /min
Getriebeeingangsdrehzahl: 1025 /min Getriebeausgangsdrehzahl: 479 /min

2: 2271 - Kupplungsmomentenadaption
P1742 00 [00101111] - Adaptionsgrenze erreicht bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 12
Motordrehzahl: 1053.00 /min
Getriebeeingangsdrehzahl: 1045 /min Getriebeausgangsdrehzahl: 173 /min

---- kommen wir zu meinem konkreten Anliegen !!

Ich habe u.a. Auto und suche dafür die vorwärts und rückwärts Lamellenkupplung Scheiben bzw. Als komplett den Lamellenkorb.

Es ist für einen Laien aber sehr schwierig sich im Internet zurecht zu finden und die passenden Teile-Nummern zu ermitteln...

Ich informiere mich gerade umfangreich über den Einbau und die nötigen Spezialwerkzeuge, über das korrekte einmessen von Hohlwelle und Mitnehmer und auch die nötigen Dichtungen....

FiN: WAUZZZ 8T 9 9A037861
Motor: CDNC Getriebe: LKV

Tellenummer:
8K0 927 155 AC
Bauteil:
OAW 20TFSIRdW H01 0002
Für näheres siehe Anhang !

Ich tendiere zu BorgWarner, um bisschen Geld zu sparen weil noch günstiger finde ich nur Shanghai Part die ich nicht haben will !

Stimmt es dass die selben Lamellenscheiben, oder als kompletterLamellenkorb bei der S – Tronic und DSG verbaut sind, bis einschließlich Baujahr 2015 ?

Wer kann mir helfen dir wichtige Teile Nummern zu finden ??

Ich bedanke mich jetzt schon bei jedem ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4974
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Kupplung Wechsel. Ü-Ei Multitronic

Beitrag von lubusch »

Hast du mal die Leernwerte vom Getriebe gelöscht?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Kurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Sep 2025, 15:00
Auto: A5 8T '09
TT 8J '07
TT 8N '99
Motorkennbuchstabe: CDNC
Getriebekennbuchstabe: LKV
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kupplung Wechsel. Ü-Ei Multitronic

Beitrag von Kurt »

Ich noch nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher der Vorgänger. Er hat mir gesagt und auch zugesichert dass nur der Drehzahlsensor defekt ist, aber bei den Fehlermeldungen die ich habe glaube ich dass es die Kupplung ist (Verschleißgrenze). Weil wir auch gesagt vieles ist schon neu aber die Kupplung Lamellen wurden nicht mitgemacht, also schließlich auf die...
Warum ich mir sicher bin dass die Fehler davor schon gelöscht wurden weil das Auto hat gar keine gespeicherten Fehlermeldungen.
Mit 1000 € hab ich schon beim Kauf gerechnet, auch 1500 €, aber die 2-3 Fachbetriebe, sagen nur"das wird nicht billig das kann kosten 3-4 tausend". Aber keiner kann mir oder will mir was konkretes sagen. Aber wie gesagt vieles ist gemacht auch mit Rechnung. Deswegen bleiben eigentlich nurSteuergerät, Mechatronik und die Kupplung (Scheiben) übrig. Und bei der Fehlermeldung Verschleißgrenze erreicht tippe ich halt auf die [icon_wink2.gif] ..?!?
Nur ich Versuch mich gerade zu informieren, aber das ist anhand der technischen Zeichnungen die vier Lamellenpakete darstellen (Bild 1) sehr schwierig...
Ich bin oder speziell auf der Suche nach so einem Lamellenkorb wie auf Bild 2

....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 14. Sep 2025, 15:00
Auto: A5 8T '09
TT 8J '07
TT 8N '99
Motorkennbuchstabe: CDNC
Getriebekennbuchstabe: LKV
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kupplung Wechsel. Ü-Ei Multitronic

Beitrag von Kurt »

Löschen soll auch manchmal helfen hab ich auch schon gelesen. Aber ich befürchte das ist nur eine vorübergehende Lösung und ich will das Problem dauerhaft lösen...

Aber ich vermute und gehe auch davon aus , dass es der notwendige Ansatz/ Anfang für die Problemlösung und Fehlerermittlung ist. Ich habe mir auch ein VCDS unlimited für 600 € bei Conrad bestellt.

Bin mir aber sehr unsicher beim Umgang und wie ich die
Getriebelernwerte korrekt auf null.
Haben Sie, da für mich einen Link der das genauer erklärt/beschreibt ...
Antworten