Wenn das Motorsteuergerät nicht einwandfrei funktioniert, dann kann das Steuergerät von der MT auch nicht richtig arbeiten.
Das Stg von der MT arbeitet mit den Daten vom Stg des Motors.
HILFE keiner kann mir helfen!!! ruckeln usw
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: HILFE keiner kann mir helfen!!! ruckeln usw
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 6. Jul 2014, 21:16
- 11
- Auto: Audi A4 Bj 2001 2.0 Benziner
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: ALT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE keiner kann mir helfen!!! ruckeln usw
V6TDI_Driver hat geschrieben:Kann natürlich zusätzlich an der Multi liegen (mit den technischen Eigenheiten der Multi kenn ich mich nicht gut aus, da müssten hier drinnen kompetentere Schrauber zu finden sein)!bjkmurat hat geschrieben:danke erstnmal.V6TDI_Driver hat geschrieben:Servus,
scheint in erster Linie ein Motor-Problem zu sein!
Funktioniert die komplette Zündanlage richtig (Elektronik bis zu den Kerzen)?
Womöglich wurde ein Sensor vergessen, der defekt ist?
Evtl. Steuergerät defekt (neu sauteuer, aber durchaus aus Schlachtautos zu bekommen!)?
Unbedingt Kompression prüfen (wg. Ölverlust)!
Grüße
Ben
mit dem sensor kann es sein , muss das mal checken lassen.
steuergerät wurde laut audi 2011 getauscht, getriebesteuergerät wurde gewechselt sagte mir man da.
das auto ist bis 142000 km komplett scheckheft gepflegt und die audi historie sagte das es mal elektronische probleme gab und
deswegen das steuergerät ausgetauscht worden ist.
ich habe auch seit paar tagen das gefühl das der "multitronic"sehr früh schaltet und dann Probleme beim zurückschalten hat, weil er dann einige zeit braucht um wieder zu ziehen.
aber dann habe ich es manuel getestet und auch da beim zurückschalten und vollgas wartet der wagen gefühlte 1-2 sekunden bis er dann gas gibt.
kann der fehler 18265 an der saugstrahlpumpe liegen?? das gab mir google mal an , weiss gar nicht was das ist aber soll und kann wohl auch daran liegen?
Denke nur, dass du auf jeden Fall ein Motorenproblem hast und sich das natürlich auch auf die Arbeit der Multi auswirken kann (Leistungsverlust vom Motor-> Nachregeln der Multitronic/Komisches Verhalten)!
ja das denke ich auch mittlerweile das es ein motorenproblem ist...
dann danke ich dir aufjedenfall für deine bemühungen und hoffe das mir jemand helfen kann...
vllt kennst du ja hier ein paar leute die du dazu kriegen kannst hier paar erfahrungen reinzuschreiben.
naja fussball fängt gleich an,

kommen ins finale und dann wird mir schon jemand helfen können
