tsss...bist aber ungeduldig....warte doch die 1000 km ab....und dann soll Dein Audi-Ratgeber nochmal hinhören, ob es überhaupt das Differential ist.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Da meine Frau mittlerweile am Ende des 7. Monats der Schwagerschaft ist und mir das zu riskant ist, dass ihr was passiert falls das Teil doch auseinanderfliegt. hab ich mich dazu entschlossen, das Auto heile machen zu lassen.
Da die Mutlitronic ja ansonsten einwandfrei funktioniert, bin ich auf der Suche nach einem defekten Multitronic Getriebe, wo der Achsantrieb noch OK ist.
Meine Frage dazu:
a) Ist der Getriebekennbuchstabe da egal, oder muss dass zwingend der selbe sein?
b) gibt es jemanden im Großraum Göttingen, der dann aus zweien wieder ein heiles machen kann?
Danke für die Mühe.
Grüße
Lars
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
bevor Du jetzt viel Geld in ein Ersatzgetriebe investierst, sollte die Quelle des Geräusches sicher identifiziert werden. Neben dem Differential kommen auch die Flanschwellen in Frage. Und die sind instandsetzbar bzw. als Ersatzteile verfügbar, wie ich schon schrieb. Die Flanschwellen kann man bei eingebautem Getriebe ausbauen. Und dann kann man auch gleich den Deckel vom Differential öffnen und einen prüfenden Blick wagen. Von dem Ergebnis würde ich dann die weiteren Schritte abhängig machen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Dafür müssen aber beide Antriebswellen raus.
Mal eben ist nicht
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht. *** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Stimmt, mal "eben" ist nicht. Obwohl die Antriebswellen beim A6 nicht raus, sondern nur gelöst werden müssen.
Schau mal in die Usermap, ob es einen hilfsbereiten User in Deiner Nähe gibt, der auch über die entsprechende Ausrüstung verfügt. Ansonsten wird Dir nur die Werkstatt des geringsten Misstrauens helfen können.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***