Getriebe knarzt - Motor startet nicht mehr

Unterstützung bei Reparaturen
Benny-82
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
9
Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe knarzt - Motor startet nicht mehr

Beitrag von Benny-82 »

Der Zündanlassschalter war´s!

Ich war auf der falschen Fährte - nicht der defekte Anlasser hat einen weiteren Defekt verursacht - der defekte Zündanlassschalter hat den Anlasser zerstört und verhindert, dass der neue dreht. [icon_confusednew.gif]

So wie ich das jetzt verstanden hab gibt es zwischen dem Zündanlassschalter und dem Anlasser gar kein weiteres Bauteil, das defekt sein könnte, da anscheinend das Relais (oder wie es sich in dem Fall nennt) das Teil direkt am Anlasser ist.

Nur wie greift dann die Anlasssperre ein? Das Problem ist zwar nun behoben, aber interessieren tut mich das jetzt doch [icon_question2.gif]
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Getriebe knarzt - Motor startet nicht mehr

Beitrag von Horch »

Hallo,

zwischen dem Zündanlaßschalter und dem Magnetschalter am Anlasser sitzt das Relais für die Anlaßsperre. Das Relais wird vom Multifunktionsschalter F125 am Wählhebel angesteuert, und verhindert, dass der Motor in den Stellungen R, D und S (falls vorhanden) gestartet werden kann.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benny-82
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 72
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
9
Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe knarzt - Motor startet nicht mehr

Beitrag von Benny-82 »

Horch hat geschrieben:Hallo,

zwischen dem Zündanlaßschalter und dem Magnetschalter am Anlasser sitzt das Relais für die Anlaßsperre. Das Relais wird vom Multifunktionsschalter F125 am Wählhebel angesteuert, und verhindert, dass der Motor in den Stellungen R, D und S (falls vorhanden) gestartet werden kann.

Grüße,

Horch
Aha, vieeelen Dank für den Hinweis!! Verstehe ich das richtig, dass ein Einfluss auf den Anlasser somit aber ausschließlich der Wählhebel hat und das Getriebe selbst jedoch nicht? Gibt kein Problem mehr, will nur für die Zukunft "gewappnet" sein und wissen, was ich alles ausschließen kann, wenn "nix" mehr geht ;)
Antworten