Multitronic beim anhalten merke ich schaltvorgang
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic beim anhalten merke ich schaltvorgang
Du hast eine 7 Lamellenkuplung.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Apr 2017, 07:36
- 8
- Auto: Audi a 6 2,7 tdi
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Bpp
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic beim anhalten merke ich schaltvorgang
Gibt es dafür eine Theorie warum es im kalten zustand des Motors bzw Getriebe nicht auftritt, sondern nur wenn es erwärmt ist?
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic beim anhalten merke ich schaltvorgang
Weil das öl im kalten zustnd zähflüssiger ist.
Bei steigender Temperatur wird es dünflüssiger
Bei steigender Temperatur wird es dünflüssiger
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Apr 2017, 07:36
- 8
- Auto: Audi a 6 2,7 tdi
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Bpp
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic beim anhalten merke ich schaltvorgang
@Coupe 110 was kostet so eine Spülung?
Wie würdet ihr Verfahren? Ich habe den Audi seit Januar, bin also noch in der Gewährleistung drin, nächste Woche habe ich Termin wegen meiner lenkung. Was muss geprüft oder ausgelesen werden um ein defekt nachzuweisen? Mfg
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Wie würdet ihr Verfahren? Ich habe den Audi seit Januar, bin also noch in der Gewährleistung drin, nächste Woche habe ich Termin wegen meiner lenkung. Was muss geprüft oder ausgelesen werden um ein defekt nachzuweisen? Mfg
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 28. Apr 2017, 07:36
- 8
- Auto: Audi a 6 2,7 tdi
- Motorkennbuchstabe: Bpp
- Getriebekennbuchstabe: Bpp
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic beim anhalten merke ich schaltvorgang
Kleines update, bin heute eine längere Strecke gefahren und habe mich ins Auto reingefühlt 
Also das ruckeln ist nach der Fahrt übertrieben gesagt, ist nur im Bremspedal wahrzunehmen, man spürt es im fuss, vielleicht bin ich auch sehr sensibel, Beifahrer merkt nichts. Ist am besten so zu beschreiben, wie wenn Scheibenwischer an ist merkt man bei vielen Autos es ebenfalls im Bremspedal.
Mfg andré
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

Also das ruckeln ist nach der Fahrt übertrieben gesagt, ist nur im Bremspedal wahrzunehmen, man spürt es im fuss, vielleicht bin ich auch sehr sensibel, Beifahrer merkt nichts. Ist am besten so zu beschreiben, wie wenn Scheibenwischer an ist merkt man bei vielen Autos es ebenfalls im Bremspedal.
Mfg andré
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk