den kleinen meinst du? ja genau
Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Evtl.liegt es daran,zu weit drauf.
Der Ring muss mit der Welle von scheibensatz 1
Bündig abschließen.schicke gleich mal ein Bild
Der Ring muss mit der Welle von scheibensatz 1
Bündig abschließen.schicke gleich mal ein Bild
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Evtl ist deiner zu weit drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 02:41
- 7
- Auto: Audi A4 8E B6 1.9 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Eben Anruf von der Firma bekommen, ein Hallsensor erkennt die Fahrstufen nicht, definitiv.
Die Versorgung wäre wohl in Ordnung, aber er erkennt es trotzdem nicht.
Die meinten man könnte es nicht einzeln austauschen , ist es wirklich so???
Oder hat es einer schon gemacht hier?
Die Versorgung wäre wohl in Ordnung, aber er erkennt es trotzdem nicht.
Die meinten man könnte es nicht einzeln austauschen , ist es wirklich so???
Oder hat es einer schon gemacht hier?
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 02:41
- 7
- Auto: Audi A4 8E B6 1.9 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Falls die jetzt eins finden würde ein gebrauchtes STG ca 700 euro kostenalmondy12 hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2017, 11:50 Eben Anruf von der Firma bekommen, ein Hallsensor erkennt die Fahrstufen nicht, definitiv.
Die Versorgung wäre wohl in Ordnung, aber er erkennt es trotzdem nicht.
Die meinten man könnte es nicht einzeln austauschen , ist es wirklich so???
Oder hat es einer schon gemacht hier?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Solltest dich nach einem Ersatz umschauen.
Kenne niemanden der das schon mal gemacht hat.
Hier im Forum gibt es jemanden der dir ein anders stg um flashen kann.
Also irgend eines kaufe mit Runden stecker(denke du hast Rund,also mit S in der schalttafel)
Und um flashen falls du kein original findest.
Kenne niemanden der das schon mal gemacht hat.
Hier im Forum gibt es jemanden der dir ein anders stg um flashen kann.
Also irgend eines kaufe mit Runden stecker(denke du hast Rund,also mit S in der schalttafel)
Und um flashen falls du kein original findest.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 02:41
- 7
- Auto: Audi A4 8E B6 1.9 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
und ist es auch möglich , trotz der Versorgung dass der HallSensor defekt ist?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Wenn hallsensor defekt dan defekt
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fahrstufensensor F125, mittlerweile Ratlos
Technisch möglich wäre der Tausch eines einzelnen Sensors schon. Man müsste allerdings die genaue Type kennen. Das kann nur jemand wissen, der mal da reingesehen hat. Entweder aus Neugier an einem unbrauchbaren Gerät oder bei dem gleichen Versuch. Kann aber auch sein, daß die keine Bezeichnung tragen, dann wäre es hoffnungslos oder sehr aufwendiges Roulette.
Praktikabler wäre es, den ganzen Ausleger mit den Sensoren zu tauschen. Spender könnte ein ausgedientes StG sein, sofern sicher ist daß dessen Sensoren ok sind.
Zusätzlich müsste der Ausführende über die Einbau-Umgebung bescheid wissen, damit er das ganze wieder passend und dicht verschließt.
Nicht ganz einfach und eine Firma wird das nicht machen.
Der Glykol-Schaden sollte wahrscheinlich zuerst bewertet werden. Wer weiß ob sich das StG dann noch auszahlt.
700,- für ein gebrauchtes Stg finde ich allerdings übertrieben.
Praktikabler wäre es, den ganzen Ausleger mit den Sensoren zu tauschen. Spender könnte ein ausgedientes StG sein, sofern sicher ist daß dessen Sensoren ok sind.
Zusätzlich müsste der Ausführende über die Einbau-Umgebung bescheid wissen, damit er das ganze wieder passend und dicht verschließt.
Nicht ganz einfach und eine Firma wird das nicht machen.
Der Glykol-Schaden sollte wahrscheinlich zuerst bewertet werden. Wer weiß ob sich das StG dann noch auszahlt.
700,- für ein gebrauchtes Stg finde ich allerdings übertrieben.