Ausbau multitronic

Anleitungen
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von michitimmi »

Hallo,
kann auf grund von einem defekten ZMS noch andere Teile kapput gehen z.b. Getriebe oder Motor?
Wo kann ich günstig an ein neues ZMS kommen? Habt Ihr da eine gute Adresse?
@Manemm, hast du die Gertriebe mit den ganzen Hilfsmitteln die auf der Anleitung sind ausgebaut oder hast du es anderst gemacht.
Vieleicht ein geheimtrick?

mfg
Timm
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von Manemm »

Ich habe noch nie ein Getriebe selbst ausgebaut. Ich lasse die immer in einer Werkstatt ausbauen.


Die Hilfsmittel brauchst du nicht.
Audi hat ja für jede Schraube eine eigene nuss :-) hehe.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
michitimmi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
12
Auto: A6/4F 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von michitimmi »

Hallo,
kann da noch mehr audgrund vom defekten ZMS kapput gehen z.b Motor oder Getriebe?
Wie schnell sollte man das ZMS wechseln?

mfg
Timm
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von Audidriver »

Die Lager der Kurbelwelle können auf Dauer Schaden nehmen.
Generell ist ein ZMS ein Tiefpassfilter, der eine Entkopplung der Drehungleichförmigkeit, also die Frequenz vom Unrundlaufen des Motors kompensiert.
Die Frequenzen bei einem defekten ZMS können über den Antriebstrang im Getriebe landen und dort über die Zeit die mechanischen Komponenten schädigen.

Im Druckmaschinenbau musste ich alle Schrauben einkleben, da durch die Eigenresonanz der Maschine Schrauben gelöst und in die Maschine gefallen sind. Das ist nur ein Bsp. wie sich Resonanzfrequenzen in Maschinen auswirken.... [icon_idea2.gif]

Das ZMS ist definitiv wichtig :geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Debonaire
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Jan 2014, 22:05
11
Auto: A6 Avant 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FRX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von Debonaire »

Hi, zum Thema rupfender Keilrippenriemen - wurde da auch der Lichtmaschinenfreilauf ersetzt? Bei unseren VW's zumeist 2.0tdi
die Laufen sehr unruhig (4 Zylinder halt..) passiert bei defekter Freilaufrolle genau dein beschriebener rupfenderKeilrippenriemen (kann man leicht prüfen) - hat aber normal nichts mit dem unrunden Leerlauf zu tun.

Gruß Manu
Benutzeravatar
Dodo86
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Do 30. Jan 2014, 15:12
11
Auto: Audi A4 8H B6 V6 3.0 Benzin Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von Dodo86 »

Manemm hat geschrieben:
michitimmi hat geschrieben:Hallo,
gibt es eine gute Anleitung vom Ausbau der Mutitronic eines A6 4F 2.7 Tdi, vieleicht auch mit Bildern dazu ?
Was wird so an Werkzeug dafür gebraucht ?
Werde es vermutlich ausbauen müssen da warscheinlich das ZMS defekt ist.
Hoffe ihr könntmir da helfen.

mfg
Timm

Hallo Timm hast ne PN von mir bekommen.... [icon_biggrin.gif]


Gruß Manemm
Ich habe zwar eine Anleitung aber die ist leider kaum bebildert. Hast du eine für den 3.0 V6 (hab weiter oben schon gelesen das der Ausbau nicht so spaßig ist :-( )
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von Manemm »

Klar schreib mir einfach ne pn damit ich es nicht vergesse


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ausbau multitronic

Beitrag von coupe110 »

Ich glaub der 3.0 ASN hat kein Freilauf für die Lima.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten