Probleme im warmen Zustand; Vibrieren + Drehzahlschwankungen

r4c3
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 14:05
10
Auto: Audi a4 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: bdg
Getriebekennbuchstabe: hpr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme im warmen Zustand; Vibrieren + Drehzahlschwanku

Beitrag von r4c3 »

Hallo, habe mich am Wochenende mal dran begeben. Habe soweit alles fertig :-).
Dank euere Hilfe.
Auto läuft wieder.
Allerdings habe ich beim adaptieren ein Problem, die Adaptiomn klappt sofort. 1x anfahren und ADP i.O.
Allerdings ist bei Vorwärts wie Rückwärts ein Strom von 0.320 A abzulesen. Habe ja Saugstrahlpumpe und Ölrohr neu.
Wovon ist der Wert denn noch abhängig? Hoffe ihr könnt mir da aushelfen.
MFG Martin
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Probleme im warmen Zustand; Vibrieren + Drehzahlschwanku

Beitrag von Horch »

Glückwunsch zur (hoffentlich) erfolgreichen Reparatur. Wie ist denn das gesamte Fahr- und Schaltgefühl mit der MT? Wenn soweit alles in Ordnung ist, und sonst keine Auffälligkeiten vorhanden sind, würde ich das Getriebe mit seinen neuen Komponenten erstmal sanft einfahren. Und dann nochmal die Kupplung adaptieren. Einen anderen Rat oder etwa eine Erklärung habe ich leider nicht. Evtl. können unsere Profis hier noch zu beitragen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme im warmen Zustand; Vibrieren + Drehzahlschwanku

Beitrag von LBN57 »

r4c3 hat geschrieben:Hallo, habe mich am Wochenende mal dran begeben. Habe soweit alles fertig :-).
Dank euere Hilfe.
Auto läuft wieder.
Allerdings habe ich beim adaptieren ein Problem, die Adaptiomn klappt sofort. 1x anfahren und ADP i.O.
Allerdings ist bei Vorwärts wie Rückwärts ein Strom von 0.320 A abzulesen. Habe ja Saugstrahlpumpe und Ölrohr neu.
Wovon ist der Wert denn noch abhängig? Hoffe ihr könnt mir da aushelfen.
MFG Martin
Hi , 50 , 60 , 70 C temp. oder mehr ? Wäre auch interesant . 0.320 vor. soll in toleranz sein ( 7 lamellen , Getriebe mit S , ? ) . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
r4c3
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 14:05
10
Auto: Audi a4 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: bdg
Getriebekennbuchstabe: hpr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme im warmen Zustand; Vibrieren + Drehzahlschwanku

Beitrag von r4c3 »

Also bei 50°c hatte ich keinen Erfolg, da hat es sich nicht adaptiert.
Dann habe ich bei 60°c nochmal versucht und es ging Wert 0.320 A.
Dann bei 67. °c und der Wert war wieder bei 0.320a vorwärts + rückwärts.
6 Lamellen Getriebe, welches auf 7 umgerüstet wurde.
Getriebecode ist Hpr das Getriebe muss ca. Mitte 2004 produziert wurden sein. Auf der Kette war ein Produktionsdatum von April 2004 zu sehen.
Am Schalthebel kann ich D und S anwählen, sowie selbst schalten im FIS werden dann 6 Gänge angezeigt.

Achja ganz wichtig! Der Fehler ist behoben und es läuft einwandfrei.

Danke für die schnellen Antworten.
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme im warmen Zustand; Vibrieren + Drehzahlschwanku

Beitrag von LBN57 »

Danke , na , dann , ich glaube auch Mannem würde sagen : 0.320 vorwärts ist noch O.K. . Rückwärts ist aber so gut wie immer weniger . Nächste WE schauts vlt. anders . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Antworten