Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

tc1967
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 14. Apr 2013, 21:45
12
Auto: Audi Avant A4 2,5 L TDI Automatik BJ. 10/2002
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von tc1967 »

Nein das will ich nicht wenn das nicht klappt habe ich sofort eine originalwelle zur Hand !!
tc1967
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 14. Apr 2013, 21:45
12
Auto: Audi Avant A4 2,5 L TDI Automatik BJ. 10/2002
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von tc1967 »

So letzter stand der Dinge ...koppelstangen auch im eimer ich lasse jezt gerade alles neu machen koppelstangen , Querlenker radaufhängung und die Linke Antriebswelle danach Spur einstellen und dann Probefahrt dann poste ich .
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von Manemm »

Ich hoffe es klappt.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
tc1967
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 14. Apr 2013, 21:45
12
Auto: Audi Avant A4 2,5 L TDI Automatik BJ. 10/2002
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von tc1967 »

Sieht erst mal gut aus habe mir auch 4 neue Reifen gegönnt schon ein sauberes Fahrgefühl das nächste sind doäie Boxen die ich gerne komplett wechseln möchte damit mal was rauskommt
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von Manemm »

;-)


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone via App TapaTalk2
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Multihorror
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 9. Dez 2014, 15:44
10
Auto: A4 B6 8H Cabriolet
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von Multihorror »

Hallo zusammen,
Ich denke ich habe das "gleiche" Problem mit meinem A4 2,5l cabrio Bj.03.
Wenn ich anhalte und auf der Bremse stehe, habe ich fast immer starke Vibrationen/Brummen in der Karosserie.
Wenn ich sehr langsam mit dem Fuß auf der Bremse rolle, kommen die Vibrationen pulsierend. Wenn ich auf N schalte ist es sofort verschwunden.
Auf der Autobahn kommt es auch manchmal dazu, das das Auto gedämpfte schlagende Geräusche macht. Fast so schnell das man es schon als Vibration bezeichnen könnte. Wenn ich dann vom Gas gehe oder auf N schalte ist es auch sofort weg. Meist tritt es auf, wenn es ganz leicht bergauf geht und ich mit dem Tempomat fahre.
So nun habe ich auf Verdacht der Werkstatt beide Motorlager gewechselt. Keine Besserung.
Auf der Bühne hört man im Getriebe, beim drehen des Rades, ein klackern(auf N).
Nun würde ich gerne wissen ob das Problem bei Dir behoben ist!?!
Und woran lag es dann? War es "nur" deine Antriebswelle?
Grüße
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sehr Merkwürdig...komme nicht weiter...

Beitrag von Horch »

Mach doch bitte für Dein Problem einen eigenen Thread auf. Kannst auch gerne aus diesem zitieren, aber dient der Lesbarkeit.

Danke für Dein Verständnis.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten