ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Gut gemacht. Top arbeit
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Danke für die Bilder und Infos.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 06:05
- 8
- Auto: Audi A4 2.5 TDI Cabrio, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
[quote="pedamo"]Hallo Leute 
>Da die Antriebswelle einseitig am Getriebe anschließt dachte ich ich schreib das mal rein.
>Hab nun die Antriebswelle getauscht in knapp 3 Stunden allein.
>Es war manchmal zum verzweifeln da man ja "so gut" zu den entsprechenden Schrauben kam
Hi zusammen,
habe jetzt auch einen Audi A4 2.5 TDI Cabrio BDG / GHZ von 2004 mit Multitronic und vermutlich die gleichen Probleme (Rütteln bei Last).
5 und 6 ter Gang inkl. Ich habe das Gefühl, dass es von rechts vorne kommt.
Der freundliche VW Werkstattmeister meinte nach einer Probefahrt und Hebebühne, das das ZMS defekt sei.
Ich hatte ja auch auf die Antriebswellen getippt, da ich das von meinem Mondeo kannte.
Hatt denn der Austausch den Antriebswellen das Problem beseitigt?
P.S. bin heute morgen bei kaltem Auto ca. 10 Grad gefahren und konnte hier nur ganz leichte Vibrationen wahrnehmen. Mir kommt es vor, als wenn bei wärmeren Temperaturen und 30 - 90 Minuten Fahrt das Problem immer schlimmer wird.
Vielen Dank.

>Da die Antriebswelle einseitig am Getriebe anschließt dachte ich ich schreib das mal rein.
>Hab nun die Antriebswelle getauscht in knapp 3 Stunden allein.
>Es war manchmal zum verzweifeln da man ja "so gut" zu den entsprechenden Schrauben kam

Hi zusammen,
habe jetzt auch einen Audi A4 2.5 TDI Cabrio BDG / GHZ von 2004 mit Multitronic und vermutlich die gleichen Probleme (Rütteln bei Last).
5 und 6 ter Gang inkl. Ich habe das Gefühl, dass es von rechts vorne kommt.
Der freundliche VW Werkstattmeister meinte nach einer Probefahrt und Hebebühne, das das ZMS defekt sei.
Ich hatte ja auch auf die Antriebswellen getippt, da ich das von meinem Mondeo kannte.
Hatt denn der Austausch den Antriebswellen das Problem beseitigt?
P.S. bin heute morgen bei kaltem Auto ca. 10 Grad gefahren und konnte hier nur ganz leichte Vibrationen wahrnehmen. Mir kommt es vor, als wenn bei wärmeren Temperaturen und 30 - 90 Minuten Fahrt das Problem immer schlimmer wird.
Vielen Dank.
- pedamo
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 06:50
- 10
- Auto: Audi A4 2012, 8K5 B8 Avant, 2.0 TDI 130KW (177PS), 6 Gang Schaltgetriebe
Audi A4 2002, 8E2 B6 Limo., 2.5 TDI V6 Diesel 114KW (155PS), 6 Gang Multitronic - Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: MVT
- Wohnort: Österreich, Bezirk Ried im Innkreis, nahe an Pocking, Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Hallo,
ja das mit dem AW Tausch hat schon geklappt, aber mein Getriebe war trotzdem schon zu beleidigt.
Hatte Schlussendlich einen Getriebeschaden und ihn Verkauft.
Bin jetzt wieder auf Schaltgetriebe umgestiegen.
PS.: das mit der Temp. war bei mir auch so ungefähr. bei mirlang es dan wenn man ins Detail geht: "bei der AW ist bei mir Getriebeseitig der Gummimanschette eingerissen und somit kam da wasser und dreck hinein. Das Schmiermittel(fett) war natürlich nicht mehr effizient genug bzw kaum mehr vorhanden. Bei sehr kühlen Temp. hatte ich wenig bei keine Probleme die ersten 20-30km bis das bauteil zu warm wurde, dan ging es sehr schnell bis man durch die starken Vibrationen kaum noch 10km fahren konnte da mn glaube das Auto zerfällt gleich.
hoffe ich konnte dir weiter helfen.
LG
ja das mit dem AW Tausch hat schon geklappt, aber mein Getriebe war trotzdem schon zu beleidigt.
Hatte Schlussendlich einen Getriebeschaden und ihn Verkauft.
Bin jetzt wieder auf Schaltgetriebe umgestiegen.
PS.: das mit der Temp. war bei mir auch so ungefähr. bei mirlang es dan wenn man ins Detail geht: "bei der AW ist bei mir Getriebeseitig der Gummimanschette eingerissen und somit kam da wasser und dreck hinein. Das Schmiermittel(fett) war natürlich nicht mehr effizient genug bzw kaum mehr vorhanden. Bei sehr kühlen Temp. hatte ich wenig bei keine Probleme die ersten 20-30km bis das bauteil zu warm wurde, dan ging es sehr schnell bis man durch die starken Vibrationen kaum noch 10km fahren konnte da mn glaube das Auto zerfällt gleich.
hoffe ich konnte dir weiter helfen.
LG
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 06:05
- 8
- Auto: Audi A4 2.5 TDI Cabrio, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Na dann werde ich mal nachher zu Audi Oranienburg und die Antriebswelle prüfen lassen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 06:05
- 8
- Auto: Audi A4 2.5 TDI Cabrio, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Ja, das rechte innere Gelenk war es. Hab dran gewackelt und hatte ordentlich Spiel. Etwas Spiel ist normal, konnte ich am linken inneren Gelenk testen.
Komplette Antriebswelle wechseln 700 EUR.
Komplette Antriebswelle wechseln 700 EUR.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Wahnsinn der Preis
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- pedamo
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 06:50
- 10
- Auto: Audi A4 2012, 8K5 B8 Avant, 2.0 TDI 130KW (177PS), 6 Gang Schaltgetriebe
Audi A4 2002, 8E2 B6 Limo., 2.5 TDI V6 Diesel 114KW (155PS), 6 Gang Multitronic - Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: MVT
- Wohnort: Österreich, Bezirk Ried im Innkreis, nahe an Pocking, Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ruckeln 1-4 Gang bei ca. 1300 - 1800 rpm
Der Preis schreckt mich gerade sehr, ich habe für eine Komplette Neue Linke AW 110€ bezahlt, und für die 2 Werkzeugaufsätze (M10 Innenvielzahn und M14 17er Imbus) 40€ gezahlt.tPod hat geschrieben:Ja, das rechte innere Gelenk war es. Hab dran gewackelt und hatte ordentlich Spiel. Etwas Spiel ist normal, konnte ich am linken inneren Gelenk testen.
Komplette Antriebswelle wechseln 700 EUR.
Ich bin mit 150€ und ein paar Stunden Arbeit allein deutlich unter deinem Horrenden Preis gekommen.
Echt Wahnsinn :Ocoupe110 hat geschrieben:Wahnsinn der Preis
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk