kein Problem mit dem nicht sehen..deswegen hab ich ja nochmal geschoben.
Tja ich klammere mich auch an das Ölgeräusch ...ich werd die woche mal mit VCDS durch die Gegend fahren und testen ab welcher Temperatur das aufhört.
Es klingt leider sehr mechanisch...lass ich das Auto aber über Nacht in der Werkstatt stehen und fahre sofort raus so das das Öl schon mal um die 20°C hat, tritt es nicht auf.
Ich probier das mal auf Video zu bekommen...
Mit welchen Argumenten schließt du die Kette generell aus???
lg. Winijo
Ps...lach ich war doch nur knapp 7000km verschollen
Ps...lach ich war doch nur knapp 7000km verschollen
Nö siehe hier.... [External Link Removed for Guests]
Noch dazu kommt wie kommst du auf KM ist das bei euch ne ZEITANGABE ?
Wenn die Kette rutscht auch nur ein kleines Bisschen dann ruckelt bzw ruckt das Getriebe.
Muss ja fast denn irgendwo lässt dich Kraft nach so wie bei durchrutschen der Lamellen.. Die rutschen auch vllt nur ein paar millimeter dafür ruckelt aber das Auto EXTREM.
Ja dass die Zäh anfahren auch mit erhöhter Drehzahl ist völlig normal bei den Minus Temp. derzeit. Kenn ich sogar bei meinem Wandler Automaten.. Die verhalten sich ähnlich.
Nach einigen hundert Metern ist dies vorbei.
Gruß Manfred
Findest du dich denn noch im Forum zurecht.. Es hat sich ja viel getan wie du siehst mit Portal usw....
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Lach...na Km können schon im weiteren Sinne auch ne Zeitangabe sein
Mit der Kette geb ich dir in sofern recht als das es wenn sie wieder greift nen Schlag oder ähnliches geben müsste...davon ist nichts zu merken , auch keine Drehzahlsprünge etc...
Nicht das ich abwechselnd das Herz und die Kraftübertragung ausbaue und instandsetze
#
Ja es ist vieles neu im Forum. hab vorhin mal ein bisschen gestöbert ...Klasse was ihr nach wie vor auf die Beine stellt!!
Ja es ist vieles neu im Forum. hab vorhin mal ein bisschen gestöbert ...Klasse was ihr nach wie vor auf die Beine stellt!!
lg Winijo
geil ne.... Jo hat sich schon vieles Getan hier.. Wenn man bedenkt dass das Forum erst am 15 Mai 2012 entstanden ist.... Manch andere Forums Betreiber können sich solche Thread und User Anzahlen nur erträumen
Hast schon mal hier rein geschaut. [External Link Removed for Guests]
Das waren unsere Extremfälle.. Sogar die haben wir wieder hinbekommen.. Notfalls mit nen Tausch Schrottgetriebe.
Haben auch schon ein 2.5 TDI Bj 02 (6Gang) Getriebe in einen A4 2.0 B7 Bj 07 (7Gang) (Der große Variator ist gleich geblieben. War halt vorher dann ein 6 Gang Variator und jetzt is es ein 7 Gang Variator. ) umgebaut und eingepflanzt... geht alles.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
Jepp Variatoren wäre bei mir auch das einzige was ich damals nicht neu gemacht sondern geschliffen habe...deswegen ja noch bisschen das Unguet Gefühl mit eventuell Kett..
Bei den Bilder kann ich mithalten..bei mir war ja damals der Käfig vom Kupplungsplaneten, Hydraulikpumpe, und Kette im Eimer...kapitaler gings leider kaum.
Das ist eben das Problem wenn der Freundliche rät bei leichten Ruckeln weiter zu fahren bis nix mehr geht da die Reparatur 6500 Tacken käme ( Austauschgetriebe)
Mal sehen ich schaue mal wo ich die Bilder von meiner Muli habe und kann sie dann ja nochmal da mit rein stellen..
Winijo hat geschrieben:
Das ist eben das Problem wenn der Freundliche rät bei leichten Ruckeln weiter zu fahren bis nix mehr geht da die Reparatur 6500 Tacken käme ( Austauschgetriebe)
lg. winijo
Das nennt man auch Taktik... Die müssen ja irgendwie wieder was verdienen...
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
So nunmal wieder was neuzes an Karfreitag von meiner MT..
Ich hab die letzte Woche mal ein bisschen aufmerksamer verfolgt bzw hingehört was denn da so passiert.
Problem nach wie vor heul- Schleifton bei kaltem Getriebe...wenn man ganz vorsichtig die ersten Meter beschleunigt hält es sich in Grenzen und wird mit Erwärmung zunehmend besser.
Neu wenn man mal alles ausschaltet, Gebläse Klima etc...hört man im Stand bei kaltem Getriebe auf D ein leichtes Klackgeräusch , welches aber nicht ryrthmisch auftritt.
Dies alles verschwindet sobald man eine Weile gefahren ist..bin jetzt soweit mal mit angestöpseltem VCD zu fahren und zu prüfen ab welcher Getrieböltemperatur das ganze aufhört. An Kühlwassertempertur kann man sich nicht orientiern da durch die kennfeldgesteuerte Kühlung bzw. das elektronisch geregelte Thermostat der Kühler lange kalt bleibt und dann selbst bei angezeigter Motortempertur von 90 °C das VCDS gerade mal 30 °C Getriebtemperatur anzeigt.
Zusammenfassend muss ich sagen das ich ja vor ca 7000km Schieberkasten , Kupplungen , Eingangswelle und Kette neu gemacht , sowie die Varatoren geschliffen habe. Die waren eigentlich auch nicht so extrem bzw. nur an einigen Stellen eingelaufen und das lies sich Problemlos schleifen ( ist ja auch an den Bildern beim defekten MT zu sehen)
Frage an Manfred..ist es vorstellbar das bereits nach dier kurzen Laufleistung Kette bzw, Variatoren soweit hinüber sein können , das dies Ursache der Geräusche ist??
Wenn die Kette hinüber wäre dann wäre auch variatoren hinüber.
Dann würde es beim Bremsen ruckeln.
Fahren tut es ja einwandfrei nehm ich an.
Wo das klack Geräusch herkommt kann ich mir nicht vorstellen.
Vor allem weil es ja nicht rhythmisch ist und es ja auch nicht hervorrufbar ist.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
meine Vermutung ist ja Kette und Variatoren..ich kann mir das nur eben nach 7000 km und vor allen mit dem Drehmoment des 2,0 Benziners nicht vorstellen.
Woher das Klacken kommt..keine Ahnung vor allen wenn es dann warm, weg ist...es kommt aber aus der MT da es in Stellung N weg ist.
ich warte hier langsam sehnsüchtig auf normal Frühlingstemperturen von 15 °C um erstmal zu wissen ob es dann generell schon erstmal weg ist...wäre dann eindeutig ein Hydraulisches Problem, Geräusch was den winterlich Temperturen geschuldet ist.
Klacken im Stand ist dann weg auf N oder wie kann ich das verstehen? Oder kommt das auch unterm Fahren dass es dann weg ist wenn du auf N schaltest.
Möchte dich nur daran erinnern dass wenn sich die Räder drehen auch Kette usw dreht. Egal ob auf N D oder R oder S stellung drin ist.
bei nem 2.0 Benziner kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]