Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Unterstützung bei Reparaturen
jackolo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:02
10
Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: BCZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von jackolo »

Hallo leute,

bin neu hier und hab schon mein erstens Problem welches ich gerne schildern würde :D.

Es handelt sich um ein A4 Baujahr 2003 2,5 TDI 163 PS Multitronicgetriebe. Das Steuergerät wurde schon ausgebaut und zur Reparatur gebracht. Jedoch hat die Flachdichtung ZWISCHEN dem Getriebefrontteil und das Zwischengetriebe bzw. Ölwanne (?) einen riss, hab daraufhin alle Schrauben vom Zwischengetriebe abgemacht, das Zwischengetriebe kam mir dann mit hilfe eines Schraubenzieher entgegen jedoch nur ca. 1,5-3cm. Wie kriege ich das Mittelteil komplett raus ohne das Getriebe komplett auszubauen?

Anbei ein Foto:

Auto steht derzeit auf der Bühne, zum Glück warte ich noch auf das Steuergerät, hab also noch 2 Tage für das wechseln der Dichtung.

Bild
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausb

Beitrag von Burnsi »

Ich denke nicht dass das ne gute Idee war.
Du wirst das Gehäuse so nicht ab bekommen.
Da wird zuwenig Platz sein.
Unter diesem Gehäuse sind Kette und Variatoren.

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von Audidriver »

Schieberkasten runter. Sensorräder runter . Sicherungsring vom re. Variator in fahrtrichtung runter. Ich würde es auch komplett ausbauen. Wird sonst beim zusammenbau ganz schön fummelig. Zur not kannste die kpl. Achse noch abschrauben und absenken. Das gibt nochmal ein paar centimeter. Good luck
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von Horch »

Hallo und Willkommen,

wie mein Vorredner schon anmerkte, war das keine gute Idee. Ich sehe 2 Möglichkeiten.

1. Falls das Fahrzeug kurzfristig gebraucht wird, alle Schrauben wieder rein und in naher Zukunft einen Dichtungswechsel mit Inspektion des Innenlebens planen.

2. Schrauben rein zur Fixierung, Getriebe ausbauen, Getriebe öffnen, Innenleben inspizieren und die üblichen "verdächtigen" Teile ersetzen.

Wieviel km hat die MT denn schon?

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von Horch »

Falls vorläufig keine Dichtung gewechselt wird, sollte man zur Schonung der Umwelt vor ATF versuchen, den Dichtungsriss mit den handelsüblichen Dichtungsmitteln möglichst dicht zu halten. Loctite oder Silikon, die machen das schon.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
jackolo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:02
10
Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: BCZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von jackolo »

Die MT hat schon 240000 km runter, Problem ist als ich alle Schrauben abgemacht habe habe ich nebenbei die alte Dichtung weggekratzt und nun die neue Dichtung hier liegen, will ungern das kpl. Getriebe ausbauen, zuviel Aufwand dafür dass ich die karre bald wieder Verkaufen werde, Ebenso kriege ich das Zwischengetriebe nicht mehr zurück, ich weiß nicht wieso weshalb warum aber egal mit wieviel kraft ich gegen Drücke und Drehe, wird es nicht mehr bündig, kann sein dass ich versucht hatte den Schieberkasten abzumachen jedoch aufgegeben habe weil er sich irgendwie verkantet hat, habe ich wieder die Drei torxschrauben (oder 10er Schrauben) vom Schieberkasten zurück gedreht.

Meine idee ist nun, die neue Dichtung "ummanteln", sprich einen riss bewusst setzen und an dieser Stelle mit Loctite oder Spezielles Silikon abdichtung, damit es paar Monate, jahre hält. Jedoch kriege ich das Zwischengetriebe nicht mehr zurück. Oder soll ich 4 Schrauben zur fixierung dran tun und überkreuz anziehen? Will ungern was innerlich kaputt machen.
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausb

Beitrag von Burnsi »

Mach den Schieberkasten raus. Ich denke das sich die Ölpumpe verkantet hat.

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
jackolo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:02
10
Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: BCZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von jackolo »

Hab das Getriebe ausgebaut, und schon kam mir der Schieberkasten entgegen, aber im eingebauten Zustand wollte er einfach nicht raus. Hab die Dichtung gewechselt und alles zusammengebaut, soweit sogut, nun muss das Getriebe zurück an dem Motor, aber ich krieg es einfach nicht hin selbst mit einem zweiten Mann. Jemand ein Tipp? Hab oben ne Motorbrücke dran und einen Getriebeheber unten aber egal wie und was, er will sich einfach nicht bändigen :D
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Hast du den Motor abgesenkt?


Sent from my iPhone using Tapatalk
jackolo
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 18:02
10
Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BCZ
Getriebekennbuchstabe: BCZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A4 2.5 TDI B6 Multitronic Zwischengetriebe Ausbau

Beitrag von jackolo »

Ja daran lags. Hab den Motor nun abgesenkt und alles ging ohne Probleme alle Schrauben sind schon dran nur noch die Achse wieder dran. Ne Frage besteht noch. Der schalthebel ist auf N aber hinten am Schieberkasten habe ich die Stellung durcheinander gemacht. Muss ich was beachten oder spielt das keine Rolle?
Antworten