Multitronic, ZMS oder alles ok?

Benutzeravatar
Ben_ST
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Sep 2014, 07:56
10
Auto: Seat Exeo ST Sport (2.0 CR TDI, 143HP, Multitronic)
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: NDJ
Wohnort: Jena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Ben_ST »

Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich hoffe, dass ich in diesem Bereich dieses genialen Forums halbwegs richtig bin. Falls nicht, wäre ich über eine Verschiebung meines Themas sehr dankbar ;)

Ich habe mit meinem Seat Exeo (2.0 CR TDI, multitronic) folgendes Problem:
Beim normalen Fahren, egal ob schnell oder langsam, habe ich immer wenn ich vom Gas gehe oder leicht Gas gebe so ein metallisches Schleifen, welches sich auch mit Vibrationen im Gaspedal auswirkt. Hinzukommt ein leises „schlagendes“ Geräusch und gefühlt unruhiger Lauf bei Geschwindigkeiten ab 130 Km/h. Zu guter Letzt beginnt jedes 30. Anfahren mit einem Anfahrruckeln, welches allerdings auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit (zwischen 80-100 Km/h) sporadisch auftritt. Allerdings alles ohne Drehzahlschwankungen.

Das Ganze hört sich jetzt wahrscheinlich schlimmer an, als es in der Realität wahrnehmbar ist. Das Auto fährt sonst 1A, multitronic arbeitet sauber und auch sonst habe ich keinerlei Probleme. Da ich aber anscheinend ein sehr empfindliches Gespür für mein Auto habe, habe ich die Problematik sowohl bei SEAT, als auch bei einem Getriebespezialisten vorgestellt.

Aussage SEAT: Alles normal. Das Einzige, was sie wahrnehmen ist das Schleifen, welches allerdings auch bei dem bereitgestellten Vergleichsfahrzeug vorhanden ist.
Aussage Getriebespezialist: Angehender Getriebeschaden, wahrscheinlich ZMS und Getriebelager. Er schickte mich nochmal zu SEAT wegen Kulanzanfrage. Nach weiterer Untersuchung beim Freundlichen das gleiche Ergebnis: alles normal, deshalb keine Kulanzanfrage.

Habe mich danach erneut mit dem Getriebespezialisten unterhalten. Er rät mir allerdings von der Getriebeüberholung ab, wenn ich diese jetzt auf eigene Kosten bei ihm machen wollte, da er grundsätzlich immer das ganze Getriebe generalüberholt. Kosten: 3.500 EUR netto ohne E+A. Und diese Kosten wären ja auch die gleichen, wenn es wirklich platt ist.
Er rät mir lediglich bei meiner normalen Werkstatt das ZMS auf Verdacht zu tauschen, um Folgeschäden am Getriebe zu minimieren und den „unrunden“ Lauf weg zu bekommen + ggf. eine Kupplungsadaptionsfahrt.

Ich bin aktuell ziemlich ratlos, auf welche Meinung ich hören soll, und ob das Ganze denn wirklich zielführend ist.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet.

Vielen Dank schon mal!

Achso fast vergessen! Die Details zum Fahrzeug:
Seat Exeo 2.0 CR TDI, 143 HP
KM: 112.000
EZ: 09/2011
Getriebekennbuchstabe: LW7Z (Hoffe, dass das die richtige Nummer ist?)
Letzter Getriebölwechsel bei 91.000 Km
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Mops »

Hallo und Willkommen hier bei uns.

Dein Getriebekennbuchstabe: LW7Z ist nicht richtig. Beim Seat Exeo 2.0 CR TDI mit Motorkennbuchstabe: CAGA gibts nur NDJ
Anbei ein Beispiel, wo du das findest.
Getriebekennbuchstabe.JPG
Jetzt zu deinem Problem. Würde dein Auto auf Fehler im Steuergerät geprüft?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Ben_ST
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Sep 2014, 07:56
10
Auto: Seat Exeo ST Sport (2.0 CR TDI, 143HP, Multitronic)
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: NDJ
Wohnort: Jena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Ben_ST »

Das habe ich mir gedacht ;) Den Aufkleber im Serviceheft habe ich vor mir. Allerdings taucht da NDJ nirgendswo auf...Anbei mal ein Foto.

Laut SEAT wurde auf Fehler geprüft, es waren aber keine hinterlegt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Mops »

Laut deinen Aufkleber im Serviceheft ist LW7Z Lackcode
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Ben_ST
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Sep 2014, 07:56
10
Auto: Seat Exeo ST Sport (2.0 CR TDI, 143HP, Multitronic)
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: NDJ
Wohnort: Jena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Ben_ST »

Hmm... dann bin ich erst recht überfragt [icon_question2.gif]

Die ganze Problematik macht mich ehrlich gesagt wahnsinnig, da mir keiner zu 100% sagen kann, was bzw. ob überhaupt etwas kaputt ist... Und alles auf Verdacht zu tauschen scheint mir irgendwie wenig sinnvoll...
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von coupe110 »

Wiso austauschen auf Verdacht?
Getriebe raus und ZMS prüfen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Ben_ST
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Sep 2014, 07:56
10
Auto: Seat Exeo ST Sport (2.0 CR TDI, 143HP, Multitronic)
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: NDJ
Wohnort: Jena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Ben_ST »

ok, also würdest du das auf jeden Fall prüfen lassen? Im schlimmsten Fall zahle ich dann "lediglich" die Arbeitskosten umsonst...
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Mops »

das ist richtig. Hast du möglichkeit eine Kupplungsadaptionsfahrt zu machen mit einem VCDS?
Wenn nicht suche[External Link Removed for Guests] einen User aus
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von coupe110 »

Hast du keinen, wo ihr das Getriebe mal ausbauen könnt?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Ben_ST
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Do 4. Sep 2014, 07:56
10
Auto: Seat Exeo ST Sport (2.0 CR TDI, 143HP, Multitronic)
Motorkennbuchstabe: CAGA
Getriebekennbuchstabe: NDJ
Wohnort: Jena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic, ZMS oder alles ok?

Beitrag von Ben_ST »

Ich selbst nicht. Aber meine freie Werkstatt sollte das mit der Anleitung aus dem Forum ([External Link Removed for Guests]) doch hinbekommen?

Muss mich leider immer auf Kosten einstellen, da ich die Jungs aus meiner Werkstatt inzwischen zwar gut kenne aber Geld kostet es trotzdem ...
Zuletzt geändert von Ben_ST am Do 4. Sep 2014, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten