Multitronic Spülung nach coupe110 leichter gemacht....

Antworten
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Spülung nach coupe110 leichter gemacht....

Beitrag von itsfun »

Hallo an alle User hier,
nun,ich hatte ja schon des öfteren über meine MT geschrieben und dank der super Hilfe und Unterstützung dieses Forum's,habe ich noch mein MT G :roll: .
Und dann hatte ich eine Werkstatt gefunden,die mir den Wechsel des MTG Öl'es,nach der genialen coupe110 Methode "4 fach Wechsel " gemacht haben. :idea: Und da ich bei dem Wechsel dabei gewesen bin und die Gerätschaften gesehen habe,die man für den Wechsel benötigt,und einige von euch mich gefragt haben,ob man dieses auch selber machen könnten und nicht genau wissen [icon_question2.gif] was man dazu benötigt,kommen hier ein paar Tip s. :mrgreen:
Also das G Öl kommt für 20 L 79 Euro.
Aber nun benötigt man ein Öl-Einfuellgeraet,für das einfüllen des G Öl's und das ist nicht ganz so billig [icon_shocked.gif] .Aber nun kann ich denen,die es selber machen wollen,einige Tip's geben.Und zwar könnt ihr so ein Gerät günstig erwerben.Und zwar heißt dieses Gerät,Öl- Einfüllgerät Öleinfüller Getriebe-Differential-Öl Ölfüllgerät mit Adapter ,von der Marke Vorlux "es muß nicht immer teuer sein".
Artikelnummer 281729907279 oder 271840704791.Und diese sind mit Zubehör und für das wechseln,zu Einen Preis von unter 130 Euro. ;)und nicht wie andere Geräte,wo der Preis erst bei 200 Euro anfängt und,dass man dieses immer wieder gebrauchen kann und,dass man dieses wieder Verkauft und man wird es garantiert,wieder los.
Und dank coupe110 8-) ,weiß ich nun auch,dass man einen abzieher für das überholen des MTG benötigt und wo man eine richtige Herzatacke bekommt,wenn man die Preis sieht. :( .
Denn dort sieht man Preise,die einen Umhauen und die Tränen in die Augen schießen [icon_frown.gif] lassen.Also 190 -490 Euro :o . [icon_autorep.gif] .Denn ich als voll leihe,der keinen Plan hat,was ein abzieher ist und war,hatte ich coupe110 gefragt,obwohl er mir alles für die Überholung mit Nr. Mitgeteilt hatte,ihn gefragt,ob es Unbedingt 250 ×200 mm sein müsse (denn 150-zu 300 mm kosten 40-190 Euro,je nach Hersteller),bekam ich zu Antwort,dass für die Arbeit eine Größe von 200 zu 200 mm sein müsse.Und somit habe ich wieder dazu gelernt."Danke an coupe110 " [icon_idea2.gif] .Und wenn einer von euch User in Begriff ist,sein MTG selber zu überholen,dann schaut mal bei der Firma Kraftmann vorbei oder zum Artikel 361130209512,da ist der Preis unter 80 Euro oder wie ich hier erfahren habe,dass man diesen Abzieher auch selber Bauen kann" nur als Anmerkung ".Und diesen könnt ihr aber auch weiter verleihen,z.B an Mitglieder von diesen Geil en Forum,dieses gilt natürlich auch für den Öl einfüller,oder wieder Verkaufen.
Wo bei es aber super von euch wäre [icon_coolnew.gif] ,wenn ihr damit anderen User hier,die Chance gebt,durch das verleihen dieser Geräte,den User helft, Geld zu sparen und die Überholung des MTG die kosten so gering wie möglich zu halten.
××××××××Denkt Bitte darüber einmal nach×××××
Denn nur so helft ihr,dass diese User wie Manemm dem Gründer Horch,lubusch , Coupe110 u.s.w. die für euch,die so viel Ahnung haben wie ich [icon_confusednew.gif] ,weiter zu helfen und ihre Freizeit Opfern.
Nun euch allen,einen Schöne Abend noch und ich hoffe,dass ich einigen von euch,ein bißchen weiter helfen konnte und Al Zeit gut fahrt mit euren MT Getriebe ...... [icon_biggrin.gif]
lg itsfun .....
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Antworten